Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 23:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Was macht ihr mit eurem Hel-X???
Ich habe bewegtes Hel-X. 41%  41%  [ 7 ]
Ich habe ruhendes Hel-X. 29%  29%  [ 5 ]
Ich habe in einer Kammer ruhendes und in der anderen bewegtes Hel-X. 29%  29%  [ 5 ]
Abstimmungen insgesamt : 17
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 23:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Stefan,

die SiFi kosten 350,- (Selbstbau) zuzüglich 270,- für zwei UP-40 Pumpen. Für die beiden kleinen SiFi-Kammern setze ich mal kulant 300,- an.

Macht 920,- Ok, ich runde auf 1000,- :wink:

Der TF2 geht bei knapp 4000,- los.

Ich sehe keine Gefahr, dass Du mich in den nächsten 20 Jahren wirtschaftlich einholst. :wink:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 23:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 12.Sep 2006 20:01
Cash on hand:
166,59 Taler

Beiträge: 308
Wohnort: Brachbach
Hallo Stefan

das ist ja schön und gut aber bei einem TF brauche ich doch auch eine biokammer :!:

und wie sieht das aus wenn ich dann den großen TF brauche :?:

da sieht die Rechnung bestimmt nicht mehr so gut aus :?

Gruß Peter

_________________
Chi non ha crediti, non ha debiti.


(Wer keinen Kredit hat, ist vor Schulden sicher.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 23:18 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Frank
von Eigenbau Sifis hab ich nicht gesprochen sonst könnten wir ja auch vom TF als Eigenbau reden. Und von 20 Jahren wollen wir erst gar nicht anfangen weil dann kostet eine kw 1 Euro und mehr.
Ich weiss nicht wie du die Kammer baust aber ich weiss was mein Filter gekostet hat und von daher kann ich sagen das der Eigenbau im ersten moment günstig erscheint aber bei genaueren hinsehen es nicht ist ich rüste ja nicht um sonst nächste Jahr um und zu den Sifi will ich mich bei einer Umälzug von 60m³/h gar nicht erst auslassen. Ich hatte mir das auch alles so toll mit den Sifi vorgestellt aber so ist es nicht und schon gar nicht an Anlagen die ein gewisses Flow benötigen auf Grund der größe.
Du kannst gerne so bauen aber beschwere dich nicht das euch keiner auf die Probs hingewiesen hat.
Bei Teichen ab 50m³ kannste sowas vergessen und ich hab ne Absetzkammer da vor bis das Wasser zu den Sifi kommt die ist fast so groß wie dein ganzer Filter. Wenn ich in Urlaub bin für ein paar Tage weiss ich genau was passiert ist während ich wech bin.
Gruß Stefan
Der nicht möchte das du dir in ein oder zwei Jahren eine neu Vorabscheidung kaufst.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 23:21 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi Peter
und wie sieht die Rechnung aus wenn du nach 1-2 Jahren dann doch ein TF zulegst weils nicht klappt?
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Dez 2006 23:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Stefan,

danke für Deinen Rat. :D

Ich selbst betreibe im moment eine SiFi und kenne auch andere Teiche, die mit SiFi erfolgreich laufen.

Ein TF ist eine tolle Sache, aber wir sollten ihn jetzt nicht billig rechnen. :wink:

Wenn ich später noch einen TF möchte, entferne ich die Trennwände zwischen den SiFi-Kammern und baue ihn ein.

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2006 0:05 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi Frank
Ich kenne auch Teich wo es klappt aber ab einem gewissen Flow eben nicht mehr. Und wenn du eine betreibst kennst du auch die Nachteile was die Schmutzzerkleinerung betrifft und so.

Billig reden will ich den Tf eh nicht wenn dann als günstige Vorfilterung betiteln.
Ich finde es oftmals nur sehr verwunderlich das in entscheidenden Punkten dann gespart werd wo so eine Anlage eh schon soviel kostet.
Das ist als wenn man sich ein Porsche kauft auf Stahlfelgen.

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2006 8:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Mär 2006 12:42
Cash on hand:
474,54 Taler

Beiträge: 138
Wohnort: Mühlhausen
hallo frank
wenn du schreibst :

Ich selbst betreibe im moment eine SiFi und kenne auch andere Teiche, die mit SiFi erfolgreich laufen.

wenn du die ständig anfallenden reinigungsarbeiten der strahlrohre und das entfernen der schnecken aus pumpen nicht weiter als schlimm empfindest magst du wohl recht haben.

ich habe einige dieser teile eingebaut und hatte in allen teichen ( Gesamt 5 ) keinen einzigen der nicht einmal in der woche putzen durfte.

von den 5 teich bestitzern hat noch einer eine sifi am laufen der rest spart jetzt auf einen TF oder steigt in der nächsten saison um.

grüße sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 23:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2006 8:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Stefan,

lass mich mal kurz auf den Flow bei größeren Teichen eingehen:

Mit meiner modularen Technik (Baukastenprinzip) könnte ich auch problemlos Teiche mit 100m³ filtern! Es wären 4 seperate Linien erforderlich. Pro 25m³ mündet ein BA und (teilweise) ein Skimmer in einer Filterlinie wie ich sie in meiner Filterplanung vorgestellt habe. Der Flow jeder einzelnen Filterlinie ist vergleichbar mit dem eines 25m³ Teiches.

Zugegeben ergeben dann 4 Filterlinien ein größeres Bauwerk und die Kosten wären entsprechend höher als bei zwei Filterlinien. :wink:

@Sven: ich habe keine Schnecken an den Pumpen und Reinigungsarbeiten an den Strahlrohren vielleicht alle 6 Wochen mal.

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2006 8:26 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi Frank
hast du schon mal eine Saison mit großen Teichen zu tun gehabt.
Ich denke nicht anhand deiner Aussage.
Aber verstehe mich nicht falsch ich warne nur da vor weil ich weiss was es heist wenn man mit Flowraten um 100m³/h zu tun hat und das wissen die wenigsten.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Dez 2006 8:33 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
hab mir noch mal dein Filter angeschaut.
Wenn du tatsächlich dort 50m³ Umwälzt in der Stunde werst du garantiert viel Spaß mit den Sifi habe.
Deine Ab Kammer ist so klein das sie im nu zu sind ich schätze e du werst jede Woche einmal die Sifi reinigen können.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de