Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 23:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: was für eine Sch....
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2016 8:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Apr 2011 23:18
Cash on hand:
823,20 Taler

Beiträge: 171
Wohnort: 047xx Mittelsachsen
@ derlange2
hast recht ....hab mich ein wenig unglücklich ausgedrückt , meinte natürlich die Trommel-Preise welche ich doch für ein wenig übertrieben halte :shock: , daher hier lieber keine Verlinkung :evil:

_________________
Gruß Rolli

____________________________________________

Teich 53 m³ , 75W Amalgam + TF EM530 + HelX+Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was für eine Sch....
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2016 11:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Aug 2006 17:25
Cash on hand:
0,81 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Bad Salzuflen
Die Preise für die neue Bespannung halte ich für ganz human. Laut Website kostet die Bespannung 59 Euro und die Ersatzgaze in deinem Fall 119 Euro. Ruf doch einfach mal beim Hersteller an. Ich meine, dass du dann im Vorfeld zum Tausch eine fertig bespannte Trommel erhältst und deine dann zurückschickst.

Hab mich nur gewundert, dass du das Gewebe jede Woche reinigen musst. Meins habe ich jetzt seit 6 Monaten nicht gereinigt :shock: Sollte ich vielleicht heute mal machen :wink: Fütterst du extrem fetthaltiges Futter? Wie gesagt, bei mir liegt die Tauch UVC unter der Trommel und dadurch habe ich keinen Belag auf dem Gewebe.

Gruß

Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was für eine Sch....
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2016 12:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Apr 2011 23:18
Cash on hand:
823,20 Taler

Beiträge: 171
Wohnort: 047xx Mittelsachsen
die Gaze für 119 € + Porto ist schon nah an der Grenze ....DIE Tommel ist deftig und bei über 800 € noch 11 € Porto aber dazu sag ich mal lieber nix :hammer3:
...das mit der Tauschtrommel finde ich wiederum ne tolle Idee

den Cheffe hab ich heute Vormittag mal angeschrieben ....mal schauen ob ich Antwort bekomme

Ich hab das Futter von MK , im Winter gabs nur BL, seit Mittwoch auch die anderen Sorten , Fett/Öle ab ca 70g/kg. Hatte das Problem aber mit allen Futtersorten und ich hab einiges ausprobiert.
Spülpumpe ist ne Alko TDS1201/4 mit 4,4 bar, die locker reichen sollte ....aber leider ohne Druckanzeige
momentan bin ich stark am Grübeln eine doppelt so starke zu bestellen (weiß nur noch nicht wo)
UVC liegt in der Vorkammer vom TF ....kommt aber sicher nicht bis zur Trommel durch
hatte auch schon andere Düsen drauf(Lav...), keine Veränderung ....Spülgeräusch nur noch lauter :evil:

_________________
Gruß Rolli

____________________________________________

Teich 53 m³ , 75W Amalgam + TF EM530 + HelX+Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was für eine Sch....
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2016 12:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Rolli,

eine doppelt so starke Pumpe macht mehr Krach und löst sicherlich nicht Dein Problem.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was für eine Sch....
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2016 14:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 07.Sep 2015 21:13
Cash on hand:
1.974,52 Taler

Beiträge: 1124
Wenn Du den neueren 530 er hast , wo die Trommel obeneinfach rausgeht mit dem herausziehbaren Trommellager dann ist doch alles kein Problem.....wenn der Achszapfen auch ordentlich geschweißt wurde......

Düsenstock ab.....Achse raus.....Trommel raus.

Guck Dir mal die Spanntrommel an....und prüfe....ob diese überhaupt überall andrückt...

Spanngitter ab...Spannstreifen ab...altes Gewebe runterreissen....

Jetzt könntest Du wie ich basteln...die Kanten der Trommelgitter aussen etwas anfasen....

Dann kann sich dort kein Dreck mehr einklemmen.

.dein Edelstahlgewebe rauf..ggff..doppelseitiges Klebeband drunter 3M...zumindest aussen an der Trommel..


Die Spanntrommel drüber und ggf. Gegenüber der Spannstelle mit 5 Schrauben durch
Sanntrommel.Gewebe und Trommel an den Kreuzpunkten der Gitter gegen verdrehen fixieren.

Sieh Dir einmal die Gleitlager an der Trommeleinlaufseite an....bei mir hatten sich da feine Sandkörner in das PE gefressen....sah aus wie ein Diamantschleifer.....und funktionierte auch so.

Messe.einmal den Innendurchmesser.der Trommel an der Einlaufseite...

Die bei manche unzureichende Abreininigung.....kann durchaus in Zusammenhang mit den Düsen (grosse Bohrung...geringer Druck..viel Spülwasser) und der Konstruktion des Düsenstocks zusammenhängen. ....

Achso....Trommeldichtung nachbestellen.

Falls KL sich nicht meldet....installationswelten.de hat die Dichtung als Meterware und ist hilfsbereit.
Aufpassen....wie breit die Dichtung ist und ob sie Welle macht.......

Ansonsten ist ja hier von mir die Bastelanleitung sehr ausführlich.

Zum Basteln.....macht ja manchmal Spaß und dient auch gerne der individuellen Anpassung an die eigene Begebenheiten.

Aber an diesem Filter gab es so viele konstruktive Details......die einfach schlecht gelöst waren....und sind...

Letztendlich läuft mein Bastelpolymare jetzt zu meiner Zufriedenheit in Verbindung mit einem Luftheber.
Und wenn jemand mit diesem Filter unverbastelt zu frieden ist.....freut mich das!

_________________
Schwimmteich 120m³ mit kleinen Fehlern und 3 Fischen

http://www.teichbau-forum-naturagart.de ... edl-berlin
Polymare TrommelfilterOptimierung:
viewtopic.php?f=14&t=21119
Teichsteuerung Siemens LOGO
viewtopic.php?f=14&t=21321
Luftheberbau DN 200
http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... -2m.44737/
Lufthebermesswerte nach geisy:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... li=1#gid=0


Zuletzt geändert von ThorstenC am Sa 23.Apr 2016 15:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was für eine Sch....
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2016 14:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Aug 2006 17:25
Cash on hand:
0,81 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Bad Salzuflen
Hatte vergessen, dass Du ja bereits das Edelstahlgewebe hast.

Da hat Thorsten ja zum Glück schon alles perfekt beschrieben :!: Der Austausch der Gaze sollte relativ schnell erledigt sein. Falls Du das Gewebe doch Original beziehen möchtest würde ich den Geschäftsführer bei KL direkt anrufen, das ist meistens am unkompliziertesten, oder ggfs. natürlich auch einen Vertriebspartner.

Eine stärkere Spülpumpe würde ich mir nicht bestellen, die müsste soweit ausreichend sein.

Gruß

Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was für eine Sch....
BeitragVerfasst: Sa 23.Apr 2016 17:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 12.Aug 2006 17:25
Cash on hand:
0,81 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Bad Salzuflen
So, jetzt habe ich nach 6 Monaten auch mal endlich den Filter wieder grob gereinigt. Das Sieb sieht immer noch gut aus obwohl sich ein bisschen Dreck auf den Steegen angesammelt hat. Hier ein paar ungeschönte Bilder:

Ungereinigt :(

Dateianhang:
Dateikommentar: Ungereinigter Trommler
image.jpeg
image.jpeg [ 123.11 KiB | 2107-mal betrachtet ]

Dateianhang:
Dateikommentar: Siebgewebe Detail
image.jpeg
image.jpeg [ 68.63 KiB | 2107-mal betrachtet ]


Gereinigt :D

Dateianhang:
Dateikommentar: Trommler gereinigt
image.jpeg
image.jpeg [ 115.9 KiB | 2107-mal betrachtet ]


Gruß

Christoph


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de