Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 0:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2016 17:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Sep 2007 18:41
Cash on hand:
2.002,23 Taler

Beiträge: 233
Wohnort: Fleckeby
Hi,
wie groß ist dein Teich denn nun wirklich?
Bei koi-live hast du nämlich andere Daten angegeben als hier.
Gruß
Schroedi

_________________
http://www.koistammtisch-sh.de —> Der Koistammtisch für Schleswig-Holstein und Hamburg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2016 18:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
So wichtig scheint das alles dem TO nicht zu sein :hammer2:

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2016 19:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 14.Apr 2016 13:49
Cash on hand:
42,55 Taler

Beiträge: 7
Habe nochmal genau gemessen. Der Teich ist 16 Meter lang - 6 Meter breit - und an der tiefsten Stelle 2 Meter. Habe auch nochmal die Baufotos angesehen. Demnach müsste er ca. 100.000 Liter haben.

Im Moment sind lediglich Schwebealgen im Wasser. Wasser wurde im Fachhandel analysiert. Die Qualität sei völlig okay.

Nur mal an die Schlaumeier. Ich habe geschrieben, dass ich Neuling bin und lediglich Ratschläge benötige. Mir ist nicht damit geholfen wenn man schreibt was nicht geht. Darum bin ich dankbar für die Antworten von Mitgliedern, die schreiben was geht.
Mir ist schon klar, dass ich bei dem Thema Filter auf eine Frage 20 verschiedene Meinungen bekomme.
Und falsch ist auch die Annahme, dass es dem TO nicht so wichtig ist. Mir ist das schon sehr wichtig. Bin nebenbei auch berufstätig und kann demnach nicht ständig online sein.

Auf teich-filter.de wird ein IBC Filtersystem vorgestellt welches bis zu 300.000 L filtern kann. Dort hat man mir fernmündlich versichert, dass das funktioniert.

Auf ebay verkauft jemand (Andreas Meyer/Uelzen) IBC Filtersysteme. Auch die sollen bis zu 150.000 Liter filtern können.

Andere sagen das klappt alles nicht und wieder andere sagen, dass man meinen Teich völlig ohne Technik händeln könne und trotzdem Kois einsetzen und sehen könne. Einige sagen Hel-X ist gut, andere schwören auf Lava und wieder andere auf Filtermatten/Würfel.

Bin etwas verunsichert. Trotzdem vielen Dank an die Mitglieder die mir Tipps geben. Und die anderen können auch gerne weiter meckern.

Mein Budget beträgt für den Filter max 4000,- €


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2016 19:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Braucki,

was kannst Du mit telefonischen Versprechen anfangen? Du kannst sogar komplett ohne Filter arbeiten! Das bringt Dich aber alles nicht weiter. Lass Dich hier im Forum umfassend beraten und werfe das kleine Budget nicht für irgendeinen Quatsch raus. Denn dann wird es am Ende doppelt teuer.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Mi 20.Apr 2016 19:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2016 19:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 14.Apr 2016 13:49
Cash on hand:
42,55 Taler

Beiträge: 7
Wo wenn nicht hier soll ich vernünftigen Rat bekommen. Die Händler wollen alle nur verkaufen und preisen ihre Technik an. Deshalb dachte ich, dass ich hier objektiven Rat bekomme.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2016 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Moin-
hast Du Bodenabläufe... Oder keine?

Wenn nein, könntest Du die nachinstallieren?

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2016 19:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Den Rat bekommst Du auch. Aber wieso verweist Du auf die Angebote, die 150.000 oder 300.000 Liter drauf schreiben. Dann schreibe ich auf ein Paket 1 Mio Liter drauf und habe gewonnen?

Jetzt mal wieder ernsthaft: wenn Du günstig bauen willst und nicht zwei linke Hände hast, kannst Du Dir IBCs kaufen. Darin kommt am besten das Standard-Biomedium Helix zum Einsatz. Zur Feinfilterung kannst Du Japanmatten verwenden. Ganz wichtig ist aber ein Vorfilter, der den Grobschmutz zurück hält, möglicherweise Spaltsiebe oder zur Not auch Bürsten.

Lava, feine Matten oder Matten-Würfel haben sich am Koiteich nicht durchgesetzt und sind aus meiner Sicht tabu. Gerade als Anfänger muss ich keine Experimente machen, sondern nehme die Medien der Fortgeschritten.

Ganz wichtig ist eine starke Pumpenleistung, die um einige Faktoren höher liegen muss also die geplante. Gleichzeitig muss natürlich auch die Verrohrung der Kammern dafür ausgelegt sein. Dünne Schläuche oder nur ein 110er Rohr wird nicht reichen. Deshalb erstmal zurück auf Anfang!

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Mi 20.Apr 2016 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 0:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2016 19:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 14.Apr 2016 13:49
Cash on hand:
42,55 Taler

Beiträge: 7
Bodenabläufe habe ich nicht und können auch nicht nachgerüstet werden.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2016 20:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 14.Apr 2016 13:49
Cash on hand:
42,55 Taler

Beiträge: 7
Ich habe die Möglichkeit die IBC an das Teichende zu setzen. Dahinter ist es Abschüssig, so dass der oberste IBC max 60 - 80 cm über Wasserlinie stehen könnte. Nur dann müsste ich wohl auch wieder hersauspumpen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2016 20:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Mal kurz zur Pumpleistung:

Stand der Technik ist die Umwälzung des gesamten Teichinhalts in einer Stunde, mindestens aber alle zwei Stunden. Wenn Du sehr wenige Koi bei dieser großen Wassermenge von 165m3 einsetzt, könnte man noch Abstriche machen. Jedoch kannst Du nicht dauerhaft mit einer 12.500er Pumpe glücklich werden, die bestenfalls in Deiner Anlage 10.000 l/h bewegen wird.
Und hier trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Wer Dir eine so geringe Umwälzung empfiehlt, spricht nicht vom Koiteich oder hat einfach keine Ahnung.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de