Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 22:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Indoor Becken 1200l --> Klären
BeitragVerfasst: Do 10.Mär 2016 20:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Mär 2016 19:51
Cash on hand:
65,91 Taler

Beiträge: 9
Hallo in die Runde,

ich bin leider noch kein Teichbesitzer und etwas Ratlos.
Ich besitze 2 Traubenbütten mit jeweils 600l Wasser.
Besetzt sind die Becken mit jeweils 20 Karpfen, zwischen 90 und 160g.
In der Stunde werden 5000l durch den SunSun Bio Teichfilter gepumpt.
Die Wasserwerte sind, laut Filterstreifen, in bester Ordnung.
Da nur wenig Sonnenlicht in den Keller kommt gingen meine Wasserpflanzen ein.
Darin begründet entzieht nun 4l Nitratfilterharz das Nitrat.
1 x im Monat dosiere ich einen Teelöffel Milchsäure ins Wasser.
Die Fische fressen Koi Fischpellets und wachsen schön ab. - 40ml pro Becken und Tag!

ABER das Wasser wird nicht komplett klar.

Ich bin am überlegen einen weitern Filter, Moving Bed Filter mit 200l Volumen, zu installieren.
Alternativ könnte ich Filterharz einbauen, für Phosphat und so weiter...
ODER liegt es am wenigen Sonnenlicht und einfach Algen wachsen?

Wie würdet Ihr vorgehen?

Herzlichen Gruß Christoph


Dateianhänge:
158ffd99-2fe0-4ba1-81cc-e9c96b3c316d.jpg
158ffd99-2fe0-4ba1-81cc-e9c96b3c316d.jpg [ 185.4 KiB | 4415-mal betrachtet ]
Aj0Tj5cwGfaHzM_Qox1HopX0t9_A8IhASLlg0m9_A30k.jpg
Aj0Tj5cwGfaHzM_Qox1HopX0t9_A8IhASLlg0m9_A30k.jpg [ 250.7 KiB | 4415-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Indoor Becken 1200l --> Klären
BeitragVerfasst: Do 10.Mär 2016 20:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Ich würde erstmal Fische zählen gehen, mal 20, oder dann wieder 40.

Und was passiert dann mit den Fischen im Sommer?

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Indoor Becken 1200l --> Klären
BeitragVerfasst: Do 10.Mär 2016 20:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Mär 2016 19:51
Cash on hand:
65,91 Taler

Beiträge: 9
Die Becken sind besetzt mit jeweils 20 Karpfen.
Insgesamt 40 Karpfen in 1200l Wasser.

Und 40ml Futter pro Becken, also 80ml.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Indoor Becken 1200l --> Klären
BeitragVerfasst: Do 10.Mär 2016 20:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Mär 2016 19:51
Cash on hand:
65,91 Taler

Beiträge: 9
In beiden Becken zusammen sind 40 Stück. Gefüttert wird insgesamt 80ml.
Wenn die Fische Hechtsicher sind, kommen sie in meinen Weiher.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Indoor Becken 1200l --> Klären
BeitragVerfasst: Do 10.Mär 2016 21:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Und wie sieht es mit Wasserwechsel aus??? Werden diese getätigt und wenn wieviel???

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Indoor Becken 1200l --> Klären
BeitragVerfasst: Do 10.Mär 2016 21:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Mär 2016 19:51
Cash on hand:
65,91 Taler

Beiträge: 9
Wechsel alle 14 Tage 50% des Wassers.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Indoor Becken 1200l --> Klären
BeitragVerfasst: Do 10.Mär 2016 23:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Torsten er hat 2 Bütten.
600 Liter pro 20 Karpfen ist wenig Wasser.
Zu wenig.
Teststreifen sind zu ungenau,nimm Tröpfchentest.
Welche Temp.hat deinWasser?
Du fütterst aber nicht auf Wachstum sondern auf minimal hoffe ich.
Was machst du mit K1 im neuen Jahr?Der Hecht nimmt die trotzdem!
Wie sieht es mit mehr Wasserwechsel aus?
Wie ofr regenerierst du das Harz?
Sorry dein Filter ist nur ne Grobabscheidung oder so wie ich das sehe ne Güllepumpe.
Hast du die Möglichkeit Z.B ein Rohr 50cm Durchmesser reinzustellen und zu belüften?Da könntest du Helx reingeben das deine Biologie sich verbessert.
Du must schon mehr und genauere Angaben machen wenn du auf Hilfe hoffst.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Zuletzt geändert von baeron am Fr 11.Mär 2016 8:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 22:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Indoor Becken 1200l --> Klären
BeitragVerfasst: Do 10.Mär 2016 23:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Drückst du 5000 Liter durch deinen Harzfilter?

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Indoor Becken 1200l --> Klären
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2016 10:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Mär 2016 19:51
Cash on hand:
65,91 Taler

Beiträge: 9
Hallo :)

Welche Temp.hat deinWasser?
Konstant 16°C

Du fütterst aber nicht auf Wachstum sondern auf minimal hoffe ich.
Nein, die 40ml Portion ist binnen 60sec. gänzlich gefressen. Die würden locker das 4 Fache fressen! Ist aber für die Fische ebenfalls nicht gesund

Was machst du mit K1 im neuen Jahr?Der Hecht nimmt die trotzdem!
Im Herbst sind es K2. Ich habe Sie als K1 bekommen...

Wie sieht es mit mehr Wasserwechsel aus?
50% Wechsel ich ja alle 14 Tage. Reicht das nicht?

Wie ofr regenerierst du das Harz?
Das Harz regeneriere ich alle 3 Wochen, weil die Wirkung nachlässt uns sich das Wasser etwas Gelb färbt.

Sorry dein Filter ist nur ne Grobabscheidung oder so wie ich das sehe ne Güllepumpe.
Hast du die Möglichkeit Z.B ein Rohr 50cm Durchmesser reinzustellen und zu belüften?Da könntest du Helx reingeben das deine Biologie sich verbessert.
Du must schon mehr und genauere Angaben machen wenn du auf Hilfe hoffst.

Du musst dich dafür nicht Entschuldigen. Ich suche Hilfe, weil ich mit dem WWW nicht mehr weiter gekommen bin. Bevor ich neue Schritte gehe, wollte ich Erfahrungen bekommen um nicht wieder Blind zu investieren! Ich kann in den Filter nichts rein stellen. Ich belüfte die Becken mit 5l/min. Die geringe Menge ergab sich, weil ich nur mit 1 Becken (und 20 stk) angefangen habe. Das Wasser lasse ich als "Strahl" ins Becken zurück. Er bringt auch noch mal Sauerstoff ins Becken. Ich denke die ersten Ansätze sind mehr Sauerstoff? Ich überlege mir ja noch einen Moving Bed Filter ein zu bauen: http://www.ebay.de/itm/Moving-Bed-Filte ... ilMb8_YmSw

Eine UVC Lampe habe ich nicht. Den Filter habe ich mit Aqua Dry Bakterien gestartet und dosiere ich auch alle 4 Wochen 1 Teelöffel nach.

Welche Informationen braucht Ihr noch von mir?

Herzlichen Gruß

Chris


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Indoor Becken 1200l --> Klären
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2016 10:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Das Rohr sollst du in deine Bütte stellen, nicht in den Filter.Da dann ein paar Löcher reinbohren das dein Wasser gut strömt,am besten 4 Reihen a8mm von obenbis untenalle 4 cm ein Loch.Den Schlauch wo das Wasser aus dem Filter plätschert dann in das Rohr plätschern lassen.Unten am Boden ne Belüfterplatte rein die ordentlich blubbert,denke 3000l/h das sollte gehn.Dann kippst du da dein Helx rein soviel das es sich noch gut bewegt.Das wäre eine Art Moving Bed. Das alles kostet nicht die Welt,so ein Rohr hab ich aus dem Baumarkt für 120cm 35€.Nennt sich Steigrohr.

Alternative 2 um deine Bio zu verbessern :Kleine Stapelboxen aus dem Baumarkt besorgen und ne Art Rieselfilter bauen wo du von oben dein Wasser nach deinem Grobfilter reinlaufen lässt,gefüllt mit Aquarock Helx.........
Das haben hier einige schon gebaut mit echt super Ergebnissen.

Mach mehr WASSERWECHSEL!!!!!!!!!!!

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Zuletzt geändert von baeron am Fr 11.Mär 2016 11:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de