Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 327 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 33  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2016 12:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Teich4You hat geschrieben:
Danke für die positiven Kommentare. Das motiviert mich.


Lies mal zwischen den Zeilen.
Das war nicht positiv. :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2016 12:24 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Zitat:
Danke für die positiven Kommentare. Das motiviert mich.


Und das war nur sarkastisch. :ätsch:

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2016 12:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bürsten und hel-x ist ganz großer Mist , der Schwebstoffanteil in deine

Teich wird dich ankotzen oder du putzt halt 2 x die Woche im Sommer deine Bürsten

aber selbst dann kein System das man an einem Teich in dem Koi schwimmen empfehlen kann.

Dazu noch die Faltenfolie , egal wie du die Falten schließt es wird immer ein Problemfall sein

das sind einfach Grundlegende Kenntnisse , wie das man vor dem losfahren die Handbremse lösen muß.

Bei 2 Ba und 1 Skimmer mußt du um die 30000ltr fördern damit auf allen 3 Rohren Aktion ist ,

mit 30000ltr durch Bürsten und IBC da ist ne Menge los , die Bürsten brauchen aber langsame Anströmung

damit sich die Partikel anheften ......




Ich weis nicht genau wo du dich eingelesen hast und wer dir diese Flöhe ins Ohr gesetzt hat

aber das was du da baust ist mit billigsten Anfängerfehlen übersäat , die Liste wäre noch länger wenn

man ins Detail geht.


Du bedenkst bei deiner Planung nur 2 Dinge :

1. möglichst viel selber machen , das ist gut !!

2. möglichst günstige Komponenten , das ist ja auch gut !!


Aber am Ende von Tag vergisst du das Wohl der Fische den das was du baust
ist ein Goldfischteich und kein Koiteich ................. also solltest du das ruhig so machen
aber bitte bitte keine Koi einsetzten sondern Goldi , Shubunkin und Co, Goldorfen usw.
dann ist deine Plnaung vertretbar.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2016 12:31 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Ich überzeuge euch dann gerne vom Gegenteil.

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2016 12:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich find das etwas naiv ...... glaubst du ehrlich das hier ein gutes dutzend Leute

darunter Leute die um die 15 Jahre oder gar mehr Erfahrung haben ,

aus Spass das alles schreiben um dir absichltich falsche Infos zu geben

bei einer gewissen Anzahl von gleichen Meinungen muß es doch Klick machen

das man dann doch auf dem falschen Weg ist .


Wenn einer sagt: Ja da kannst du durchlaufen das Wasser ist nicht tief und

dann kommen 20 und sagen lauf da nicht durch wir 20 haben es versucht

und sind bald abgesoffen dann glaubst du lieber dem einen ???????????

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2016 12:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Achso,ich hätte noch einen Tip für dich. Lass das mit dem Belüften vom Hel-x bleiben und besorg dir nen stabilen Holzstock. Das hat 2 Vorteile,du sparst Strom und hast ne sagenhaft gute Feinfiltration,musst halt so einmal am Tag die Lufheber abschalten,Holzstock nehmen,kräftig umrühren und dann den Schmutzablass öffnen,das ganze so 2-3mal in Folge. So,jetzt fang an mit der Bauerei, es dürfte alles geklärt sein.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2016 12:51 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Jeden sei seine Meinung gegönnt, die er angenommen, oder durch eigene Erfahrungen gefestigt hat.
Ich glaube zumindest, dass es nicht nur die Eine Lösung gibt einen Teich zu bauen, in dem auch Koi leben.
Und was ich auch glaube ist, dass es hier viele Hardliner gibt.
Sagt doch gleich das euch meine Doku nicht interessiert.
Denn ihr wisst ja schon, das alles was ich machen werde nicht funktionieren wird.
Gut dann spare ich mir die Arbeit.
Gruß an alle die mir weiter geholfen haben.

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2016 13:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Teich4You hat geschrieben:
Jeden sei seine Meinung gegönnt, die er angenommen, oder durch eigene Erfahrungen gefestigt hat.
Ich glaube zumindest, dass es nicht nur die Eine Lösung gibt einen Teich zu bauen, in dem auch Koi leben.
Und was ich auch glaube ist, dass es hier viele Hardliner gibt.
Sagt doch gleich das euch meine Doku nicht interessiert.
Denn ihr wisst ja schon, das alles was ich machen werde nicht funktionieren wird.
Gut dann spare ich mir die Arbeit.
Gruß an alle die mir weiter geholfen haben.


Das ist denkbar der schlechteste Weg den du gehen kannst.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2016 13:44 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Und was wäre der deiner Meinung nach beste Weg?

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vom Garten- zum Koiteich
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2016 15:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo
Eine gesunde eigene Meinung ist bestimmt nicht verkehrt das ist richtig.
Eins habe ich hier im Forum aber gelernt und das solltest du dir evtl.zu Herzen nehmen, wenn dir die alten Hasen hier Tipps geben dann solltest du diese auch beherzigen.Wenn auch bei einigen manchmal der Ton klemmt. :wink:
Auch ich habe gedacht aaach das wird schon die übertreiben doch aber später habe ich einige Sachen bitter bereut.
Ich hoffe nicht das du so ein Sturkopf bist und alle Tips in den Wind schlägst.
Ohne klugscheißen zu wollen empfehle ich dir hier mal einige Teichbaudokus und evtl. deren spätere Änderungen zu lesen um daraus evtl. Anregungen für deinen Teichbau zu finden.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 327 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 33  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de