Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 0:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Dez 2006 18:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 10.Jan 2006 17:15
Cash on hand:
169,83 Taler

Beiträge: 30
Hallo Felix

Ich glaube mit einer länge von 3 meter und 70cm breit kann man schon einen Filter hinbauen schau dir mal meine Filterkammer an da stehen 70 Patronen drin für 20m² Teichwasser.

Die Filterkammer ist 4,50 meter und 80cm breit und 70cm hoch.

Bild

Mein Patronenfilter mit 70 Patronrn hat eine länge von 205 meter und eine breite von 70cm.

Hier noch ein Link vom bau des Filters bis zum einsatz des Filters im Teich.

http://members.aon.at/vanell/Patronenfilter.htm

Ich hoffe ich konnte dir ein bissal helfen.

lg walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Dez 2006 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Oh man, endlich ist Uni zu Ende.... :x

@Alex, momentan habe ich 5 Koi a 40cm und 2 kleine 15cm Tosai.
Hinzu möchte ich noch 1 bis max. 2 Koi setzen.

Tja wie viel Geld habe ich.....ich kann schon ein bischen was ausgeben aber nur so viel, wie nötig ist, um 10m³ ausreichend zu filtern.

@Ludger, der BB ist sicherlich toll aber für den Garten einfach zu hoch...das sieht ja furchtbar aus!

@Schubb1, ich habe vor mir auf jeden Fall eine Multipower 15.000 zu kaufen. 199€, 15.000l/h und das bei ?130Watt? und zusätzlich 5 Jahre Garantie. Das Compactsieve habe ich gesehen, leider war der Besitzer davon wenig begeistert. Ich habe gesehen wie leicht das Sieb in den Filter fallen kann! Das mit dem Kaldnes würde ich auch so machen.

@Michael, danke für den Vorschlag aber ich würde WENN dann nur nen großen Nexus nehmen, der Kleine kommt mir vor wie Spielzeug.

@Walter, Patronen gefallen mir gut und auch Dein Filter gefälllt mir super!
Ich will am Ende meiens Filters gerne einige Patronen haben.

Ich habe mir jetzt mal ein paar Gedanken gemacht und habe folgende Idee: Ich lasse mir von Mamo eine Kiste bauen mit einer Länge von 2,...m Länge, 60cm Breite und 70cm Höhe. Diese Kiste wird in drei Kammern unterteilt.....erste Kammer 60*60cm mit einer Sprifi, zweite Kammer 1,5m gefüllt mit Helx-12 und danach eine Kammer 60*60 mit 4 MVorfilterpatronen von EPS.

Was haltet Ihr davon?

Entschuldigt wenn ich manche Vorschläge ablehne, ich denke jeder ist von etwas anderem überzeugt ;)


Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Dez 2006 20:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Das wäre meine Idee, meiner Meinung nach einfach und funktional und bezahlbar!

Bild

Mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Dez 2006 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen...

ich denke auch, das man einen sehr preiswerten aber dennoch gut funktionierenden Filter bauen kann! Ich habe bei mir auch eine Vortex mit SiFi drin...danach kommt eine Kammer mit derzeit 500l Kaldness....danach kommen dann gute 100m Patronen. Die 100m Patronen brauchen natürlich viel Platz, aber bei kleineren Teichen sind die auch sicher nicht nötig.


Bilder zu meinem Filter gibt es auf meiner Homepage!

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Dez 2006 20:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hi Sascha, ich denke Dein Teich hat ein gutes Filterkonzept....wäre für meinen Teich bestimmt auch gut!

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Dez 2006 23:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
schau doch mal af www.evolutionaqua.com, da gibt es anscheinend eine Airtech BElüftungspumpe beim Kauf eines Eazy Pod dazu. Da kannst du den Filter auch mal in GEbrauch sehen!

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Dez 2006 23:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Danke Björn,

eine Airtech habe ich allerdings schon ;)

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 07.Jul 2025 0:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Dez 2006 12:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Mär 2006 13:48
Cash on hand:
26,09 Taler

Beiträge: 274
Wohnort: Passau - Bayern
Hallo Felix!

Den großen Nexus kannst du natürlich auch gerne haben... :wink:

Den würd ich dir bei deinem Besatz auch empfehlen - den Eazy 30.000 - mit dem Eazypod wird es wirklich etwas knapp.

Preislich wird zwischen der SiFi K1 Patronen Kiste und dem Nexus kein großer unterschied sein - vermute ich mal...

Nur, über die Pumpe mußt du dann nochmal nachdenken - die wird dem Eazy 30.000 zu groß - der schafft maximal 10.000 l/h - etwas weniger ist besser!

_________________
Mit freundlichem Gruß

Michael Ebermann
koi-deluxe

www.koi-deluxe.de - gutes für teichfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Dez 2006 15:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Di 19.Apr 2011 20:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Dez 2006 0:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Habe heute einen Anruf von Mamo bekommen, leider war ich nicht zuhause.

Ich werde mir mal ein Angebot machen lassen und dann kann ich weiter planen.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de