Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 06.Nov 2025 15:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 17.Mär 2015 20:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das Pinkfarbene hatte ich ehr für einen homosexuellen Käuferkreis gedacht ........

nein mal im Ernst das rosa entsteht wenn die Maschine von rot auf weiß umgestellt wird

und es zu einer Vermischung vom Granulat kommt , gleicher Effekt beim grauen/silbernen.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Mär 2015 20:53 

Cash on hand: Locked
Hi Sascha,
Produzierst du sie oder warum bekommst du den Abfall bzw. Umstellung aus der Spritzgussmaschine?




Gruß Ralf :-)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Mär 2015 12:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich wohne direkt beim Werk und habe recht engen Kontakt , selbstverständlich verkaufe ich keinen

Abfall sondern das rosa Hel-x war mal ein GAG als ich im Werk war und sie gerade umgestellt haben ,
da habe ich mir ein Tütchen voll einpacken lassen da dies immer gut für ein Scherzchen in Foren zu gebrauchen ist.

Das gleiche für so manche andere seltsame Farbe , aber in der Tat kann man sich jeder Wunschfarbe herstellen

lassen, Problem ist nur die Mindestmengen die Stöhr aufruft um die Maschine abzuschalten und die Farbe zu wechseln.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Mär 2015 12:42 

Cash on hand: Locked
Hallo Sascha,

ok, danke. Als Abfall bezeichne ich das, weil die Maschine zuerst damit gereinigt wird und keiner das offiziell verkaufen kann. Ich habe auch mit Kunststoff zu tun, im erweiterten Sinne als Händler. Ich habe schon einige Fabriken besucht und kenne dieses umstellen bzw. einfahren. Das ist in der Regel dann Abfall und wird geschreddert.

Als Gag wiederum finde ich das mal klasse.

Gruss, Ralf


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Mär 2015 14:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14533
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ralf,

GinrinShowa hat geschrieben:
Als Abfall bezeichne ich das, weil die Maschine zuerst damit gereinigt wird und keiner das offiziell verkaufen kann.

hm, ja. Offiziell richtig.

Praktisch grüble ich immernoch, ob die Ware irgendeinen minderwertigen Gebrauchswert hat, wenn allein die Farbe der Hel-X-Körper nicht hundertprozentig mit der RAL-Skala übereinstimmt. Filtert das schlechter?

(Wenn die vorgesehene Dichte hicht ganz hin haut, können wir ja noch Abstriche zulassen, aber bei der Farbe?)


Pfiffikus,
der an dieser Stelle Bauchweh hat, gleich von Abfall zu sprechen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Mär 2015 15:00 

Cash on hand: Locked
Hallo Pfiffikus,

es filtert genauso gut, wenn zweimal der gleiche Kunststoff verwendet wurde. Davon gehe ich hier allerdings aus. Die Farbe ist nicht ausschlaggebend. Transparentes Kunststoffmaterial kostet im Kilopreis mehr, deshalb wird auch wohl schwarzes Material bei solchen Hel X verwendet. Bei schwarzen Kunststoffen kann es dagegen sein, dass auch recyceltes Material zu einem höheren Anteil mit verwendet wurde. Bei jedem Spritzvorgang von Kunststoff (je nach Werkzeugform im englischen Mould) ist immer auch etwas an der Seite. Ich glaube jeder hat wohl mal so etwas bei Modellen von Revell gesehen. Viele kleine Teile sind in einem Rechteck und man muss diese heraus brechen. Bei den Hel X müssen wir das nicht machen, sondern das geschieht in der Fabrik. Der Rest wird dann ganz klein geschreddert und mit dem neuen, schwarzen Kunststoffgranulat verwendet. Je höher der Anteil am recyceltem Material ist, umso eher bricht das das neu gespritzte Teil. es ist dann etwas poröser.

Gruss Ralf


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 7:17 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Morgen.

Habe gestern Abend eine Rolle von den Red X Matten abgeholt.

Werde die Tage mal einen Vergleich machen mit Flow und dichte.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 06.Nov 2025 15:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 10:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Aug 2013 11:15
Cash on hand:
411,38 Taler

Beiträge: 784
Koi Noby hat geschrieben:
Morgen.

Habe gestern Abend eine Rolle von den Red X Matten abgeholt.

Werde die Tage mal einen Vergleich machen mit Flow und dichte.

Gruß Norman



Hi Norman,

darf ich erfahren, wo Du das Material abgeholt hast und was Du bezahlt hast?
Ich suche nämlich auch noch für eine Bio-Tonne ein Material und wollte da auch mal die Red-X austesten.

Hast Du das direkt als Rolle bekommen? Mir sind nämlich bisher immer nur max. 2x1 Meter Stücke angeboten worden.

Gruß
RALF


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 16:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi Ralf.

Habe noch was auf Rolle bekommen. Oder besser gesagt eine Rolle.
30x1.1 Meter. Die Kamm 670euro.

Die Fasern sind dünner und somit sind viel mehr Fasern auf der gleichen Fläche.
Durchfluss muss ich noch testen.

Aber es gibt auch billige nachbauen wie bei den Japanmatten. Da solltest du vergleichen.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2015 20:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Sa 23.Aug 2014 11:32
Cash on hand:
193,36 Taler

Beiträge: 161
Koi Noby hat geschrieben:
Durchfluss muss ich noch testen.



Hallo Norman.

Mich würde hierzu mal ein aktueller Stand interessieren? Hast Du sie schon getestet? Wie macht sich die Matte im Filter? Durchfluss besser oder schlechter?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de