Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 0:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 112  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 05.Mär 2015 21:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Servus Gunter,

der Befehl sagt folgendes:

Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
rootfs 5,9G 2,6G 3,0G 47% /
/dev/root 5,9G 2,6G 3,0G 47% /
devtmpfs 215M 0 215M 0% /dev
tmpfs 44M 272K 44M 1% /run
tmpfs 5,0M 0 5,0M 0% /run/lock
tmpfs 88M 0 88M 0% /run/shm
/dev/mmcblk0p5 60M 14M 47M 23% /boot
/dev/mmcblk0p3 27M 442K 25M 2% /media/SETTINGS_


Also 47% und damit alles gut.

Eine andere Frage hätte ich. Mein Raspi schreibt immer fleißig alle Messwerte mit über den ganzen Tag, will ich aber mit putty oder auch "meine Steuerung" arbeiten nach z.B. 13 Stunden komme ich nicht drauf. Gibt es da so etwas wie einen Bildschirmschoner?

Gruß
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Mär 2015 0:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bernhard,

hoeneß2 hat geschrieben:
Also 47% und damit alles gut.

stimmt.

Irgendwann einmal hast Du dieses Fenster gesehen, nachdem Du die Partition angepasst hast.
Dateianhang:
Platzbedarf.png
Platzbedarf.png [ 2.57 KiB | 2302-mal betrachtet ]

Von diesem Zeitpunkt an ist das Backup der SD-Karte eben so groß, wie Du festgestellt hast. Es wird aber auch nicht größer, wenn Du mehr auf die Karte schreibst.


hoeneß2 hat geschrieben:
Eine andere Frage hätte ich. Mein Raspi schreibt immer fleißig alle Messwerte mit über den ganzen Tag, will ich aber mit putty oder auch "meine Steuerung" arbeiten nach z.B. 13 Stunden komme ich nicht drauf. Gibt es da so etwas wie einen Bildschirmschoner?

So ein störrisches Gerät habe ich hier auch liegen. Es misst im Nachbarzimmer Temperaturen und versendet Funkschaltsignale für die Dosen in der Wohnung.

Dieser Raspi funktioniert tadellos und ab einem gewissen Zeitpunkt ist er nicht mehr erreichbar. Eine Inspektion der Logddatei /var/log/syslog ergab, dass die WLAN-Verbindung plötzlich weg war. Der Raspi unternahm einige Versuche zum Neuaufbau der Verbindung und gab es dann auf. Nach einem kurzen Steckerziehen läuft das Ding wieder, bis die Verbindung einige Tage später erneut abbricht.
Ich habe keine Ahnung, ob die Fritzbox oder der Raspi die Verbindung unterbricht. Und ich weiß nicht, wer am vergeblichen Neuaufbau der Verbindung Schuld hat.


Pfiffikus,
bei dem der Raspi trotz fehlender Verbindung tapfer weiter arbeitet und misst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2015 17:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Pfiffikus,
Beim letzten Stammtisch kam auch wieder der Wunsch auf, dass bei der Steckdose der Buton wo an ist Dock sein sollte, der aus ist klein.
Ich habe den Wunsch auch schon mal gestellt, was du mit der Bedienung per Smartphone zusammen hängt.
Ich und ein paar andere hätten das aber trotzdem gerne, da es unsere Vorstellungen von an also größer und aus kleiner darstellt.

Kann man das evtl doch ändern?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2015 17:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
http://youtu.be/sYudkNlVjIQ

Hallo Bernhard,

Hier noch einmal die Lösung für WLAN nach Stromausfall der Fritzbox automatisch wieder herstellen.

Übrigens die anderen Anleitungen von der Seite x sind auch nicht schlecht.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2015 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Servus Rob,

ich habe gestern Deine Anleitung auf Seite keine Ahnung im Thread gefunden. Funzt einwandfrei, kein Abbruch des Wlans mehr...

Nochmals Danke Dir!

Gruß
Bernhard

Vielleicht sollten wir das auch in die Enzy übernehmen...

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Mär 2015 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Gunter,

ich muss zugeben, ich bin eigentlich fast wunschlos glücklich.
Der Raspi kann eigentlich fast alles was ich brauche.

Eine Bitte hätte ich noch, ich würde gerne einen einfachen Schwimmerschalter einbinden. Wäre es möglich diesen noch unter "meine Steuerung" zu integrieren?

Gruß
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2015 6:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Moin Robert,

robsig12 hat geschrieben:
Beim letzten Stammtisch kam auch wieder der Wunsch auf, dass bei der Steckdose der Buton wo an ist Dock sein sollte, der aus ist klein.

das wird so nix. Dann würde man jedes Mal beim Schalten der winzige Button zu betätigen sein. Für mich würde das bedeuten, immer erst Brille aufsetzen.
Als Kompromiss werde ich es einrichten, dass sich die Größe nicht ändert, beide Seiten bleiben groß.


hoeneß2 hat geschrieben:
Eine Bitte hätte ich noch, ich würde gerne einen einfachen Schwimmerschalter einbinden. Wäre es möglich diesen noch unter "meine Steuerung" zu integrieren?

Wie soll dieser Schwimmerschalter elektrisch an den Raspi angeschlossen werden?

Für wie viele Volt ist dieser Schwimmerschalter gebaut? Kann der auch mit den 3,3V aus dem Raspi verwendet werden?


Pfiffikus,
der das prinzipiell als erfüllbaren Wunsch ansieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 0:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2015 8:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Pfiffikus hat geschrieben:
Moin Robert,

robsig12 hat geschrieben:
Beim letzten Stammtisch kam auch wieder der Wunsch auf, dass bei der Steckdose der Buton wo an ist Dock sein sollte, der aus ist klein.

das wird so nix. Dann würde man jedes Mal beim Schalten der winzige Button zu betätigen sein. Für mich würde das bedeuten, immer erst Brille aufsetzen.
Als Kompromiss werde ich es einrichten, dass sich die Größe nicht ändert, beide Seiten bleiben groß.

Pfiffikus,
der das prinzipiell als erfüllbaren Wunsch ansieht


Das wäre super. Eine Idee dazu, wenn beide Button gleich groß sind, könnte ja bei an der Button grün und der aus Button zB. grau aussehen, wenn das Gerät aus könnte der aus Button rot und der an Button grau dargestellt werden.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2015 11:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
robsig12 hat geschrieben:
Pfiffikus hat geschrieben:
Moin Robert,

robsig12 hat geschrieben:
Beim letzten Stammtisch kam auch wieder der Wunsch auf, dass bei der Steckdose der Buton wo an ist Dock sein sollte, der aus ist klein.

das wird so nix. Dann würde man jedes Mal beim Schalten der winzige Button zu betätigen sein. Für mich würde das bedeuten, immer erst Brille aufsetzen.
Als Kompromiss werde ich es einrichten, dass sich die Größe nicht ändert, beide Seiten bleiben groß.

Pfiffikus,
der das prinzipiell als erfüllbaren Wunsch ansieht


Das wäre super. Eine Idee dazu, wenn beide Button gleich groß sind, könnte ja bei an der Button grün und der aus Button zB. grau aussehen, wenn das Gerät aus könnte der aus Button rot und der an Button grau dargestellt werden.


Hallo,
warum wollt Ihr denn überhaupt 2 Buttons haben? Ein reales Gerät hat ja nur 1 Schalter dafür. Gehe ich in ein dunkles Zimmer, klicke ich auf den Lichtschalter und es wird hell. Zum Ausschalten des Lichts klicke ich halt wieder auf diesen Schalter.
Macht doch einfach einen schönen großen Button. Ist dieser grün, ist das Gerät an. Klickt man nun drauf, wird das Gerät abgeschaltet und der Button wird rot usw.
Damit sieht man jederzeit sofort an der Farbe des Buttons, ob das Gerät an oder aus ist.
Ich kann hier gerne ein Bild reinhängen, wie das in der Paulinchen!Box aussieht, aber ich denke es ist auch so klar, wie ich das meine.

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Mär 2015 12:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Paulinchen,

wenn Möglich, ist dies auch eine gute Lösung.

Einfach, jeder findet den Button und es muss niemand groß umdenken.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 112  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de