Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 10:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2015 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Stefan,

das brauchst du mir nicht zu sagen kenne ich zu Gute :hammer3: :hammer3:

Selbst bei uns in der Firma hat jeder sein eigenes Werkzeug sogar in fast doppelter Anzahl :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2015 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Karli,

also hast du früher also ca.10 Jahre ist es her mit einen Extruder gearbeitet also im PE oder PP Bereich Richtig?

Recht gebe ich Dir auf jeden Fall das man für alles ein Gespür bekommen muss aber da du handwerklich wohl geschickt bist wird es wohl kein Problem für dich sein 8)

Also wenn du die beiden genannten Geräte vergleichst liegen da aber locker 380 Euro zwischen

Der von mir genannte Bosch Fön kannst du für alles gebrauchen :wink:

Fraglich ist natürlich wie hoch der Preis beim PVC schweißen pro qm momentan ist?!

Frage am besten mal die Händler per Telefon Fakt ist ist was undicht hast du Garantie und der Händler muss nach bessern machst du es alleine auf eigene Faust stehst du dann im Regen also immer eine Sache des Geldes und Gewissen

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2015 19:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 18.Mai 2014 17:57
Cash on hand:
123,22 Taler

Beiträge: 24
Richtig, im PP Bereich!
Naja... Also wenn ich nach 10 Jahren meinen Bauch so ansehe... da tut sich einiges!!!! :D :D
Scherz bei Seite...

Also was die berechnung angeht würde ich über einen Profi billiger fahren...
Mein Problem ist das ich wie jetzt nach einen Jahr wo mein Teich gefertigt wurde ein Paar Änderungen
und auch vergrößern würde... und vl fällt mir wieder ein Blödsinn ein :hammer3:
Und ein solch kleinigkeiten würde ich vl selber lösen wollen ohne den Profi :(

Da noch eine kleinigkeit und da noch... versteht ihr was ich meine? :hammer3:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2015 19:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 18.Mai 2014 17:57
Cash on hand:
123,22 Taler

Beiträge: 24
Und hätte ich do noch den einen Meter rausgezogen weil die Steine besser Positioniert gewesen wären...
Kein Problem.... Wasser abgelassen....Fön gestartet... Fertig!!! :ätsch:

Klingt leichter als es ist :hammer3:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2015 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Karli,

ich weiß worauf du hin aus willst :wink: So ging es den meisten :!:

Vielleicht solltest du dich und deinen Teich mal vorstellen damit man sich ein Bild davon machen kann :wink:

Mach einen seperaten Thread nur mal so als Tip 8)

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2015 19:40 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hier einmal noch vom Leister ohne Display, geht auch, halt nicht so genau wie es manchmal sein sollte, wenn man aber nicht 100 Ecken schweißen muss kein Problem, braucht halt ein wenig mehr training im Umgang :mrgreen:

Der Grosse mit 3500 Watt ist nur zum Umformen oder wenn ich ein Rohr einschweißen, bzw. den Kragen ums Rohr Wasserdicht einschweißen möchte, um den Folienfleck zu erwärmen braucht es Heizpower.
Das Kleinigkeiten ist halt wahrscheinlich das Problem, Folienleger kommen bestimmt auch wegen 30 min. arbeit zu dir, da bin ich mir sicher, nur kostet halt wahrscheinlich jede anfahrt so viel wie ein Leister 8) da habe ich schon genug Sachen gehört.

Man sollte auch einmal Folienleger in Aktion gesehen haben, hier kann man manchmal viel mit den Augen stehlen, aber jeder hat so seine eigene Technik, aber Nahtdicke, Schweißtechnik an sich, die Basics bleiben immer gleich.

Ich kann ja einen Youtube Channel erstellen mit den Tipps und Tricks zum Selberschweißen :ätsch:

Was man braucht und was man nicht machen sollte, und Background wäre schön wenn ich die Zeit dafür hätte.....

So, die Zeit ist überbrückt, der Extruder sollte Vorgeglüht sein

Der jetzt HEUTE noch zwei Rieselfilter schweißen muss, morgen noch einen grossen :hammer2:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Mär 2015 15:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 18.Mai 2014 17:57
Cash on hand:
123,22 Taler

Beiträge: 24
Wenigstens war einer noch fleissig :)
Welcher dieser beiden wäre besser:
-Leister Triac PID
-Leister Triac AT

Haben sogar beide einen Display.
Muss man leicht in den Ecken die Temperatur reduzieren?

Was haltet ihr von dem? :wink:

https://www.youtube.com/watch?v=aBxm380hQiU

Und ab hier Lesson 1:
https://www.youtube.com/watch?v=bLIEma7avU0

lg Karli


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 10:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Mär 2015 16:47 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Der AT ist glaube ich der neuere, habe ich noch gar nicht gesehen, da kann ich schon sagen was ich mir nächste Woche selber schenke :mrgreen:

Und neue Extrudermodelle gibt es auch .... geil

Aber du siehst ja, im Netzt gibt es da schon was an Info, im Grunde immer das selbe punktweise heften, vorschweißen, und dann die eigentliche Schweißnaht.

Alles Übungssache.

Überall wo du länger mit der Düse dran bist, wird es ja logischer weise wärmer, also musst du hier mit der Temperatur runter, besonders im Sommer, hier kann es sein, dass du nur weniges Sekunden ranhalten musst, ansonsten hast du ein Loch :wink:

Ich bestelle mir erst einmal den neuen Fön :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Mär 2015 20:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi Karli

Frag doch mal bei der Hwk nach, die bieten Lehrgänge an und Prüfungen.
Nur einen Tag als Lehrgang kostet nicht so viel, brauchst ja keine Prüfung, aber dort wird es dir mal richtig gezeigt.

Eine Doppelnaht wie die nach DVS Norm mit eine Nahtverzieglung gemacht werden soll.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Mär 2015 6:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 18.Mai 2014 17:57
Cash on hand:
123,22 Taler

Beiträge: 24
So Leute... Hab mir gestern einen Leister Triac AT zur Seite legen lassen! :)
Und das Zubehör handle ich mir heute noch aus... :twisted:
Das mit dem Kurs ist nicht mal so eine blöde Idee!

Zum testen des Föns und der Technik Technik, was haltet ihr von den Videos? Kann ich mich nach dieser Technik richten...
Und Temperatur zwischen 350-400 grad....

Danke... :D
Lg karli


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de