Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 12:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2015 10:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 18.Mai 2014 17:57
Cash on hand:
123,22 Taler

Beiträge: 24
Hallo Leute!
Hätte großes Interesse meine Teichfolie zukünftig selber zu schweißen da ich vl an bestimmten Stellen selber veränder möchte.
Nur... die Preise für den bekannten Heißluftfön LEISTER TRIAC sind für meinen Gebrauch leider ein kleinwenig zu hoch. :(
Hättet Ihr eine Idee welcher Fön den gleichen Zweck erfüllen könnte, bzw wer hat schon mit einen anderen Fön PVC-Folien verschweißt?

zB.:
Bosch GHG 660 LCD
Hazet 1990
Steinel HG 2320

Und welche Andruckrolle die beste ist.

Und welche Schlitzdüse? 20mm oder 10mm?
Für diese Geräte hätte ich nur 10mm gefunden.

DANKE schon einmal im vorhinein!!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2015 14:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: KALLEBABA,

Wir bei uns auf der Arbeit arbeiten mit den Leister Fön und den Bosch GHG 660 LCD

Ich für meinen persönlichen Teil halte den Bosch GHG 660 LCD Fön für das bessere Produkt Leichter und flexibler!!

http://www.ebay.de/itm/BOSCH-Heisluftge ... 3aa3522993

Den gab es auch schon für knapp 100 Euro :wink:

Stink normale Anpress Rolle nehmen und gut ist leider habe ich gerade kein Foto zur Hand wenn erwünscht mache ich die Tage eins :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2015 15:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 18.Mai 2014 17:57
Cash on hand:
123,22 Taler

Beiträge: 24
Super, danke für die schnelle Antwort.
Super Preisklasse!!!
Und welche Schlitzdüse verwendest du in der Arbeit? 10mm - 20mm - 40m?

Ja, wenn du ein Foto machen könntest wäre mir sehr geholfen. Hab so viele gefunden.... Gummirollen, Silikonrollen... :)
Müsste ich noch zwecks einstellung noch was beachten beim Bosch (Luftmenge, Temperatur,...etc) bei einer 1,5mm starken Folie?

DANKE SCHÖN!!!

LG Karli


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2015 16:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Zitat
Super, danke für die schnelle Antwort.
Super Preisklasse!!!
Und welche Schlitzdüse verwendest du in der Arbeit? 10mm - 20mm - 40m?

Ja, wenn du ein Foto machen könntest wäre mir sehr geholfen. Hab so viele gefunden.... Gummirollen, Silikonrollen... :)
Müsste ich noch zwecks einstellung noch was beachten beim Bosch (Luftmenge, Temperatur,...etc) bei einer 1,5mm starken Folie?

DANKE SCHÖN!!!

LG Karli

:hallo: Karli,

kein Problem helfe gerne wenn ich kann :wink:

Jepp der Bosch GHG 660 LCD ist für den Preis einfach unschlagbar vor allem was man damit alles machen kann :wink:

Leider kann ich Dir über PVC Folie nicht soviel sagen da ich nur PE verarbeite und meines Erachtens ist PE PVC EPDM Verarbeitung kein Hexenwerk :lol:

Aber über PVC Folie kann Dir mit Sicherheit der Andre oder der alte Ostfriese mit der blonden Mähne (Frank Lifra) mehr sagen

Foto der Rolle werde ich Dir die Tage mal nach reichen :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2015 17:00 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Leister Triac PID, keine Frage.

Wenn du mehr als 100 m2 schweißen möchtest wird sich die Entscheidung lohnen.

Ich habe auch für Aufgaben wie erwärmen von Platten oder Folienstreifen ander zB. Bosch, wie ich mit diesen aber Vernünftig und auch in einem Gewissen Zeitrahmen PVC FOlie schweißen kann......

Ich habe das nicht vernünftig hinbekommen, schon alleine wegen dem Griff, der mir immer im Weg ist :mrgreen:

Aber deine Entscheidung,

Rolle von Leister, Kugelgelagert was auch eine Menge ausmacht, wichtig ist dass du die Orange nimmst, die Blaue ist für PVC Folie schlecht, bzw. nicht geeignet.

Bilder mache ich nacher, muss ich leider erst bearbeiten da die Datei zu groß wird :roll:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2015 17:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 18.Mai 2014 17:57
Cash on hand:
123,22 Taler

Beiträge: 24
Wenn ich einen Leister günstiger mit Zubehör ergattern könnte, würde ich mir einen gönnen...
Der Bosch Fön mit der Leister Rolle und diversen Zubehör würde mir auch auf ca 220€ kommen. :(
Also lag es nicht nur am Griff beim Bosch, sondern auch an der Leistung des Geräts das du eher zu Leister tendierst?

Wie sind den die Geräte ohne LCD Display von Leister?
Und wie genau kann man die älteren Geräte einstellen im vergleich zu den neuen?

Lg Karli


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2015 18:11 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hier die Bilder.............

Nur noch eines,

Ich mache ja doch recht viel im Bereich PE oder PVC schweißen, deshalb kommen auch viel Leute zu mir und Fragen was geht oder auch nicht.

letztes Jahr hatte ich bestimmt um die 100 anriefen oder e mail kontakt, von fünf Leuten bekam ich Rückmeldung ob es gelang Folie zu schweißen oder nicht bei drei musste ich das Schlussendlich doch machen, zwei haben es selbst geschafft.........hier geht es nicht um blauäugikeit oder sonstwas, die 5 sind alles gute gestandene Handwerker, teilweise besser an Maschinen ausgestattet als manche Firma :wink:

Nur dauert eben das schweißen auch eine Zeit, es ist nicht unbedingt so, dass das von Anfang an klappt, du musst auch Zeit in Übung und Geld in Probematerial investieren, und dir im klaren sein, sollte was undicht sein was an Mehrarbeit auf dich zu kommt, wie an der Börse zuerst den möglichen Verlust ausrechnen als den Gewinn oder das was gespart werden kann :mrgreen:

Zumindest musst du ja erst einmal wissen wie eine gerade naht ausschauen sollte, Heften, decknaht usw.

Ich möchte nichts ausreden nur ein paar Sachen sollte man doch beachten.........


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 12:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2015 18:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Stefan,

perfekt dieses Foto hätte ich auch bei tragen können ausser das meine Rolle schon mehr gelitten hat :lol: :lol:

hast mir Arbeit ab genommen Danke :hugg:

Aber eins muss ich Dir bei gestehen das was du schreibst hat leider Hand und Fuß obwohl die meisten das nicht hören wollen :!:

Deswegen sollte man auch genau durch rechnen was auf einen zu kommt beziehungsweise was vielleicht danach kommen kann :wink:

In diesem Sinne ist hier wohl alles gesagt :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2015 18:52 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich kann dir nachher auch noch einmal ein Foto von einem alten Leister ohne LCD machen, hier ist halt schleichwerbung drauf da auf Baustelle, wenn viele Firmen zu Gange sind schon einmal das ein oder andere Werkzeug oder Gerät Beine bekommt :hammer2:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Mär 2015 18:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 18.Mai 2014 17:57
Cash on hand:
123,22 Taler

Beiträge: 24
Hab vor ca 10 Jahren einige Kunststoffbehälter geschweiß wo andere Gerätschaften im Einsatz waren... was aber nicht heißen soll das ich mit einer 1,5 mm starke PVC Folie umgehen kann.... :lol:
Da muss ich euch recht geben.
Ich denke man muss für alles mal ein Gefühl bekommen ab wann es zu viel oder zu wenig Temperatur ist und und und....

Nur eine Anleitung hab ich leider garkeine gefunden und auch vergleiche mit Bosch und Leister Geräten sind keine vorhanden.
Und aus Spaß will ich mir kein Gerät um 500€ aufwärts kaufen.... :shock:

Also würdet Ihr mir abraten mit dem Bosch die Folie selber zu erweitern und lieber auf einen Profi zurück greifen?

Meine Überlegung war das ich einige Testschweißungen mache und wenn ich mir sicher bin den Teich erweitere... und zur Sicherheit mit Flüssig-PVC die Näte zusätzlich absicher...

Lg Karli


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de