Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 5:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2015 12:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Holger,

potentielle Engstellen sind auch frostsichere Gartenwasserhähne. Die haben einen deutlich reduzierten Querschnitt im Vergleich zu den "normalen" Typen. Eventuell kannst Du da noch durch einen Austausch etwas mehr rauskitzeln. Ansonsten besteht eventuell auch noch die Möglichkeit den Hauswasserdruck durch ein Hauswasserwerk zu erhöhen.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2015 20:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jan 2011 21:01
Cash on hand:
84,90 Taler

Beiträge: 339
Wohnort: 63
Nö, ist ein normaler Wasserhahn.
Danke euch allen und ich werde nächste Woche die Gardena Anschlüsse umgehen und einen 3/4 Zolle Schlauch direkt am Hahn anschliessen, mal sehen ob das was ausmacht. Ansonsten werde ich mal meinen Installateur kommen lassen.
Bei ´nem 10 % WW von 4.500 Liter macht das keinen Spass wenn nur rund 900 Liter beim Nachfüllen reinlaufen, von der Geduld her gesehen, und im Winter schon gar nicht :pray: . Das muss anders werden.


gruss
holger


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 12.Jan 2015 9:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

oft ist der "normale" Wasserhahn eine echte Engstelle !

Seit ich mit einen Kugelhahn mit guter Durchgangsgröße rausgesucht habe,
kommt echt mehr .... auch der Rasensprenger hat etwas mehr Reichweite.


....... mußt dir das bei Gelegenheit mal auf einen Baumarkt anschauen....

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Jan 2015 20:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi Holger ,

Es gibt auch von Gardena die Profi Anschlüsse , sind wesentlich größer innen :wink:
Hab ich überall bei mir , bringen viel mehr Wasser und sind auch etwas haltbarer !

Du solltest dann natürlich mit mindestens 3/4 Zoll Schlauch weiter gehen !

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 13.Jan 2015 22:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jan 2011 21:01
Cash on hand:
84,90 Taler

Beiträge: 339
Wohnort: 63
Danke Klaus und Reinhold,
gute Ideen. Werde aber als nächstes mit einem 20 l Kanister und Stoppuhr testen ob ich einen Unterschied zwischen a) blankem Wasserhahn und b) mit Aschlussgedöns habe. Danach sehe ich weiter.

gruss
holger


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Jan 2015 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Hatte eine Wasserleitung aussen am Haus entlang gerade hin Richtung Teich. Habe jetzt eine neue machen lassen durch den Keller innerhalb des Hauses in die Garage und zusätzlich zum Teich. Gemacht habe ich das, damit ich auch im Winter Wasser hab ohne dass die Leitung einfrieren kann. Statt 18 Minuten dauert das befüllen beim WW jetzt ca 50 min...der Installateur meint es liegt definitiv an der längeren Leitung mit viel mehr Kurven...Wenn es nicht friert und ich keine Zeit habe nehm ich jetzt beide Leitungen zum Befüllen... Nichts dran zu ändern...


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Jan 2015 22:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Giovanne32 hat geschrieben:
Hatte eine Wasserleitung aussen am Haus entlang gerade hin Richtung Teich. Habe jetzt eine neue machen lassen durch den Keller innerhalb des Hauses in die Garage und zusätzlich zum Teich. Gemacht habe ich das, damit ich auch im Winter Wasser hab ohne dass die Leitung einfrieren kann. Statt 18 Minuten dauert das befüllen beim WW jetzt ca 50 min...der Installateur meint es liegt definitiv an der längeren Leitung mit viel mehr Kurven...Wenn es nicht friert und ich keine Zeit habe nehm ich jetzt beide Leitungen zum Befüllen... Nichts dran zu ändern...


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk


Dann sind die verlegten Leitungen vielleicht zu duenn dimensioniert.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 5:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 17.Jan 2015 23:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
jockel-baer hat geschrieben:
Giovanne32 hat geschrieben:
Hatte eine Wasserleitung aussen am Haus entlang gerade hin Richtung Teich. Habe jetzt eine neue machen lassen durch den Keller innerhalb des Hauses in die Garage und zusätzlich zum Teich. Gemacht habe ich das, damit ich auch im Winter Wasser hab ohne dass die Leitung einfrieren kann. Statt 18 Minuten dauert das befüllen beim WW jetzt ca 50 min...der Installateur meint es liegt definitiv an der längeren Leitung mit viel mehr Kurven...Wenn es nicht friert und ich keine Zeit habe nehm ich jetzt beide Leitungen zum Befüllen... Nichts dran zu ändern...


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk


Dann sind die verlegten Leitungen vielleicht zu duenn dimensioniert.


Ja das kann sein. Sie sind zwar nicht dünner als die alte glaub ich zu erkennen aber sie sind relativ dünn. Naja, ich kann damit leben :-)


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 18.Jan 2015 20:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Aug 2014 10:02
Cash on hand:
978,31 Taler

Beiträge: 315
Soviel Geduld hat nicht mal der beste Zenmeister :ätsch:


lach.. :) :D


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de