Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 17:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 112  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 12.Jan 2015 14:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Fliegerkarle hat geschrieben:
Perfekt Gunter,

danke für die schnelle Hilfe. Ich gehe übrigens nach der Enzy vor, da fehlt das "http://" noch.

Gruss Kai


Hallo Kai,

ändere ich ab.

Wenn dir noch Sachen auffallen, die man umändern könnte, immer gerne offen für Vorschläge.

Gut wenn sich jemand genau an diese Anleitung in der Enzyklopädie hält, da fallen solche Fehler sofort auf.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 12.Jan 2015 16:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Kai,

Fliegerkarle hat geschrieben:
Wenn ich nun in meinem Browser "IP-Adresse/steuerung" eingebe erhalte ich ein leeres weißes Fenster aber auch keinerlei Fehlermeldung.

eine Fehlermeldung erhältst Du, aber nicht auf dem Bildschirm, sondern in der Logdatei. Genaueres sollte hier stehen:
in einem Putty-Fenster gib mal ein:
Code:
sudo tail -f /var/log/apache2/error.log

Diese Anzeige kannst Du verfolgen, während Du mit den Fehlversuchen beschäftigt bist.
sudo sorgt bekanntlich für eine root-Vollmacht,
tail liest den Schluss einer Datei, mit -f gibt es eine live-Verfolgung, mit ^C bricht man diese ab.



Pfiffikus,
der um Verzeihung bittet, sofern der angegebene Pfad jetzt nicht korrekt aus dem Kopf eingetippt worden sein sollte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 12.Jan 2015 16:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Gunter,

danke für die Hilfestellung. Anbei die entsprechende Ausgabe:

[Mon Jan 12 16:44:43 2015] [error] [client 192.168.178.32] PHP Warning: include(quellen/Definitionen.php): failed to open stream: No such file or directory in /var/www/steuerung/index.php on line 10
[Mon Jan 12 16:44:43 2015] [error] [client 192.168.178.32] PHP Warning: include(): Failed opening 'quellen/Definitionen.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in /var/www/steuerung/index.php on line 10
[Mon Jan 12 16:44:43 2015] [error] [client 192.168.178.32] PHP Fatal error: Class 'cHorch' not found in /var/www/steuerung/index.php on line 13
[Mon Jan 12 16:44:43 2015] [error] [client 192.168.178.32] File does not exist: /var/www/favicon.ico
[Mon Jan 12 16:44:43 2015] [error] [client 192.168.178.32] File does not exist: /var/www/favicon.ico

Er scheint wohl das File "Definitionen.php" zu vermissen. Soll das das File rechnerdaten.php sein? Habe ich gerade probiert aber dann kommt nach wie vor die Fehlermeldung mit "cHorch".

Werde da nicht schlau draus.

@Robert: Sollten mir weitere Punkte auffallen, melde ich mich natürlich.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 12.Jan 2015 17:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo,

habe gerade auf dem SVN-server die Datei Definitionen.php entdeckt und mit SCP auf meinen PI rüberkopiert. jetzt hagelt es aber erst recht ne geballte Ladung an Fehlermeldungen:
Code:
[Mon Jan 12 17:16:46 2015] [error] [client 192.168.178.32] PHP Warning:  include(): Failed opening 'quellen/standard/class.Seite.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in /var/www/steuerung/quellen/Definitionen.php on line 17
[Mon Jan 12 17:16:46 2015] [error] [client 192.168.178.32] PHP Warning:  include(quellen/standard/class.datum.php): failed to open stream: No such file or directory in /var/www/steuerung/quellen/Definitionen.php on line 18
[Mon Jan 12 17:16:46 2015] [error] [client 192.168.178.32] PHP Warning:  include(): Failed opening 'quellen/standard/class.datum.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in /var/www/steuerung/quellen/Definitionen.php on line 18
[Mon Jan 12 17:16:46 2015] [error] [client 192.168.178.32] PHP Warning:  include(quellen/standard/class.Pref.php): failed to open stream: No such file or directory in /var/www/steuerung/quellen/Definitionen.php on line 19
[Mon Jan 12 17:16:46 2015] [error] [client 192.168.178.32] PHP Warning:  include(): Failed opening 'quellen/standard/class.Pref.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in /var/www/steuerung/quellen/Definitionen.php on line 19
[Mon Jan 12 17:16:46 2015] [error] [client 192.168.178.32] PHP Warning:  include(quellen/cRaspiSeite.php): failed to open stream: No such file or directory in /var/www/steuerung/quellen/Definitionen.php on line 20
[Mon Jan 12 17:16:46 2015] [error] [client 192.168.178.32] PHP Warning:  include(): Failed opening 'quellen/cRaspiSeite.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in /var/www/steuerung/quellen/Definitionen.php on line 20
[Mon Jan 12 17:16:46 2015] [error] [client 192.168.178.32] PHP Warning:  include(quellen/cSekretaer.php): failed to open stream: No such file or directory in /var/www/steuerung/quellen/Definitionen.php on line 21
[Mon Jan 12 17:16:46 2015] [error] [client 192.168.178.32] PHP Warning:  include(): Failed opening 'quellen/cSekretaer.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in /var/www/steuerung/quellen/Definitionen.php on line 21
[Mon Jan 12 17:16:46 2015] [error] [client 192.168.178.32] PHP Fatal error:  Class 'cHorch' not found in /var/www/steuerung/index.php on line 13


Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 12.Jan 2015 18:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Kai,

aus irgendeinem Grund, den ich von hier aus nicht nachvollziehen kann, hast Du nur einen Teil der Dateien herunter geladen. Theoretisch könntest Du den Rest noch händisch einsortieren. Aber spätestens beim nächsten Update gibt es Konflikte.

Bringe einfach die Datei rechnerdaten.php in Sicherheit und wirf das Verzeichnis /var/www/steuerung einfach weg (oder gib ihm einen anderen Namen). Mit den Befehlen, die hier dargestellt sind,
viewtopic.php?p=276941#p276941
checkst Du Dir dann ein neues Verzeichnis mit diesem Namen aus und wirst am Bildschirm verfolgen können, ob sich die momentan noch fehlenden Dateien bei Dir einfinden.


Pfiffikus,
der sich mit dem verkorksten Verzeichnis keine Mühe mehr geben würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 12.Jan 2015 20:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Gunter,

vielleicht hängt das mit den ersten Versuchen ohne das "http://" zusammen. habs jetzt jedenfalls nochmals installiert und nun scheint es zu funktionieren. Werde jetzt gleich mal weitermachen. Bin schon gespannt.

Danke für die kompetente Hilfe.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2015 15:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo,

mittlerweile ist meine Schaltsteckdose gekommen und angeschlossen. Funktioniert einwandfrei das Teil. Habe nun auch gesehen, dass auch die Steuerung einer NETIO-230B vorgesehen ist. Ich habe hier noch ne NETIO-230A aus einem anderen älteren Projekt liegen. Weiß jemand, ob das damit auch geht? Werde das die Tage mal ausprobieren.

Gerade kämpfe ich noch etwas mit dem WLAN. Sobald ich die entsprechenden Zeilen in der etc/network interfaces auskommentiere funktioniert bei mir weder WLAN noch das normale LAN. Mit ifconfig sehe ich, dass beide Interfaces dann keine IP-Adresse bekommen haben. Bin gerade etwas ratlos. Vielleicht entdeckt jemand von Euch den Fehler.
Code:
auto lo

iface lo inet loopback
#iface eth0 inet dhcp

iface eth0 inet static
address 192.168.178.47
netmask 255.255.255.0
network 192.168.178.1
broadcast 192.168.178.255
gateway 192.168.178.1

#allow-hotplug wlan0
#iface wlan0 inet manual
#wpa-roam /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf

allow-hotplug wlan0 iface
wlan0 inet static
address 192.168.178.46
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.178.1
broadcast 192.168.178.255
dns-nameservers 192.168.178.1
wpa-ssid "meine-SSID"
wpa-psk "mein-code"
wpa-proto RSN wpa-key_mgmt
WPA-PSK
wpa-pairwise TKIP
wpa-auth_alg OPEN

iface default inet dhcp


Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 17:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2015 15:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Kai,

bei mir hat es sich bewährt, dass ich die originalen WLAN-Zeilen, die hier auskommentiert sind, vorerst gelassen habe.

Anschließend habe ich die grafische Oberfläche gestartet und mit diesem grafischen Tool die Verbindung hergestellt. Hier sieht man schnell, ob der Raspi das aktuell verwendete Modell eines WLAN-Sticks überhaupt erkennt. Andernfalls hat eine Modifikation der gezeigten Datei ohnehin keinen Sinn.

Die Verbindung stelle ich zuerst mit diesem WLAN-Browser her, gebe hier auch den WLAN-Schlüssel ein. Ist die Verbindung erfolgreich, dann stehen alle Angaben korrekt in der Datei /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf. Diese übernehme ich dann in die Konfigurationsdatei fürs Netzwerk. Insbesondere, wenn eine der Angaben von
- wpa-proto
- WPA-PSK
- wpa-pairwise
- wpa-auth_alg
nicht korrekt sind, was ich für Dein Netzwerk nicht wissen kann, so wäre keine Verbindung möglich.


Pfiffikus,
der auf diese Weise herausfindet, welche Angaben in diesen vier Zeilen stehen müssen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2015 15:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Gunter,

danke für die Tips, werde ich ausprobieren. Allerdings: Welchen WLAN-Browser meinst Du?

Das Komische an der Sache ist, dass LAN ja auch nicht mehr funktioniert, sobald ich das so probiere.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Jan 2015 15:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Kai,

Fliegerkarle hat geschrieben:
danke für die Tips, werde ich ausprobieren. Allerdings: Welchen WLAN-Browser meinst Du?

Du findest in der grafischen Oberfläche ein eindeutiges Symbol vor, mindestens im Start-Menü. Bei manchen Distributionen auch auf dem Desktop.

Fliegerkarle hat geschrieben:
Das Komische an der Sache ist, dass LAN ja auch nicht mehr funktioniert, sobald ich das so probiere.

Hier auf Arbeit habe ich keinen Raspi und kann die Syntax noch nicht vergleichen. Das mache ich mal zu Hause, sofern mir niemand zuvor kommt.


Pfiffikus,
der da einen Syntaxfehler als Ursache vermutet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 112  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de