Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 11:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 112  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 08.Jan 2015 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Robert,

robsig12 hat geschrieben:
Die Steckdose habe ich übrigens gerade bei ELV im Sonderangebot gesehen, falls aktuell wer zuschlagen möchte.

http://www.elv.de/gembird-eg-pm2-lan-6f ... bereich/-4

diese LAN-Dose ist tatsächlich billiger geworden. Empfehle ich vor allem dort, wo Schaltvorgänge in größerer Entfernung vom Raspi durchgeführt werden müssen.

Kommt man mit der normalen USB-Leitungslänge aus, dann empfehle ich solche Dosen, aktuell 26,95€:
http://www.pollin.de/shop/dt/MzUwOTQ0OT ... G_PM2.html


Pfiffikus,
der auch hier feststellt, dass die billiger geworden sind


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 09.Jan 2015 13:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bernhard,

hoeneß2 hat geschrieben:
kurze Frage zu den Ultraschallsensoren. In der Enzy gibt es noch keine Anleitung und bei meine Steuerung konnte ich auch nichts finden.

auf dieser Seite findest Du eine hübsche Abbildung vom Verdrahtungsplan, die in der Anleitung noch fehlt. Mit dem Rest der Seite in englischer Sprache und das Python-Skript musst Du Dich
http://www.bytecreation.com/blog/2013/1 ... or-hc-sr04

Den Rest der Anleitung hat Paul ja schon hier zitiert, deshalb wiederhole ich das hier nicht.


Pfiffikus,
der für die Anleitung eine solche Schaltskizze einschließlich der Copyrights gebrauchen könnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2015 13:30 

Cash on hand: Locked
Pfiffikus hat geschrieben:
Fliegerkarle hat geschrieben:
Vom Raspi gibt es ja mittlerweile verschiedene Versionen, die letzte scheint mir die B+ zu sein. Die werde ich mir jetzt mal mit Netzteil und Gehäuse bestellen.

Es muss nicht das neueste Modell sein, im Gegenteil. Von dem althergebrachten Raspi weiß ich, dass er hundertprozentig mit der hier vorgestellten Lösung kompatibel ist. Du kannst sozusagen alle Anleitungen 1:1 übernehmen.
Von jetzigen und künftigen Nachfolgermodellen weiß ich, dass diese Lösung kompatibel sein könnte, möglicherweise aber nicht. Dasselbe gilt für den leistungsstärkeren Banana-Pi. Jemand müsste es eben mal ausprobieren oder die Datenblätter genau vergleichen.


Hallo Pfiffikus,
hat der Banana-Pi auch die ARM-CPU bzw. Technologie?

Nein der hat den ARM-Cortex-A7 und die Betriebssysteme sind auch nicht Kompatibel zum Ras.Pi.!!!!!

Wie Du ja weist habe ich die RasPi B+ und der ist genauso Abwärts Kompatibel wie Model B zu A.
Selbstverständlich da mehr GPIO's, ist die Belegung erweitert, auch wie bei B zu A.

Bis Dato habe ich nur Vorteile entdeckt: Preis, 4xUSB, Netzteil (Spannungswandler), GPIO's, microSD, extra TFT,LCD Schnittstelle, usw.

Hier eine kleine Übersicht: http://raspberrypiguide.de/#Zubehoer
Mit zusammen Fassung von Sensoren, Zubehör usw.

Desweiteren stell ich mir gerade die Frage für meine Hardware-Anordnung:

"Das Wasser ist Blau, das Wasser ist Grün wo mess ich den Genau."

Wo Örtlich gesehen messe ich am besten PH, Redox, O², Salzgehalt?

Vorgaben:
-extra Sonden Kammer durch kleine Pumpe angeströmt
-die Leitung der Sonden ja nur sehr kurz gehalten werden und die Schnittstelle dazwischen auch nicht unendlich ist.
-ich nur Gepumpte Filter Betreibe.
-Sonden sollen zur Wartung zugänglich sein.
-Sonden sollen nicht so schnell verschmutzen.

Bleibt eigentlich nur Filter Ein oder Auslauf?

Wo Messtechnisch ( dem Koi zu liebe) gesehen messe ich am besten PH, Redox, O², Salzgehalt?

Hat damit jemand Erfahrung :?:

"Wer viel misst, misst viel Mist"


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2015 22:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Leute,

gestern ist mein Raspi angekommen (Sensoren und Steckdose fehlen leider noch) und heute habe ich mich dann endlich an die Installation gemacht. Erst einmal Hut ab für die Top Beschreibung in der Enzy. Bis zur Installation der Steuerungssoftware hat alles einwandfrei funktioniert. Leider bekomme ich bei dem Befehl svn checkout svn.koi-gehlhaar.de/steuerung/stamm/ /var/www/steuerung eine Fehlermeldung mit der ich nichts anfangen kann (siehe Screenshot). Die URL existiert ja offensichtlich, die Darstellung in der Fehlermeldung mit den Sonderzeichen ist aber irgendwie komisch. Kann jemand was damit anfangen?

Gruss Kai


Dateianhänge:
Dateikommentar: Fehlermeldung
Screenshot.jpg
Screenshot.jpg [ 113.45 KiB | 3811-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Raspberry Rund-um-Sorglos-Paket
DSC_6660.jpg
DSC_6660.jpg [ 179.2 KiB | 3811-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2015 22:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Kai,

Du hast offensichtlich das http:// für die Angabe des Protokolls vergessen.
viewtopic.php?p=276941#p276941

Der korrekte Befehl lautet:
Code:
svn checkout http://svn.koi-gehlhaar.de/steuerung/stamm/ /var/www/steuerung



Pfiffikus,
dem dieser Fehler auch hin und wieder unterläuft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2015 22:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Perfekt Gunter,

danke für die schnelle Hilfe. Ich gehe übrigens nach der Enzy vor, da fehlt das "http://" noch.

Dann werde ich mal weiter machen. Macht übrigens voll Spass auch wenn meine Linux Kenntnisse mittlerweile etwas eingerostet sind. So nach und nach kommt es aber wieder.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 12.Jan 2015 10:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo,

die Steuerungssoftware wurde nun ohne Fehlermeldung installiert. Die Datei rechnerdaten.php ist ebenfalls angelegt. Wenn ich nun in meinem Browser "IP-Adresse/steuerung" eingebe erhalte ich ein leeres weißes Fenster aber auch keinerlei Fehlermeldung. Es scheint mir, dass das Programm nicht wirklich gestartet wird. Zumindest liefert eine Prozesssuche "ps -elf | grep steuerung" außer der Suche selbst keinen entsprechenden Prozess. Ich weiß allerdings auch nicht, ob es einen solchen Prozess überhaupt geben müsste. Vom Apache2 laufen zumindest einige Prozesse.
Wenn ich über den SVN Server die Software update liefert es auch korrekt die Revision Nr. 219, die Installtion scheint also geklappt zu haben. Was läuft schief?

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 11:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 12.Jan 2015 10:39 

Cash on hand: Locked
Fliegerkarle hat geschrieben:
Hallo,

die Steuerungssoftware wurde nun ohne Fehlermeldung installiert. Die Datei rechnerdaten.php ist ebenfalls angelegt. Wenn ich nun in meinem Browser "IP-Adresse/steuerung" eingebe erhalte ich ein leeres weißes Fenster aber auch keinerlei Fehlermeldung. Es scheint mir, dass das Programm nicht wirklich gestartet wird. Zumindest liefert eine Prozesssuche "ps -elf | grep steuerung" außer der Suche selbst keinen entsprechenden Prozess. Ich weiß allerdings auch nicht, ob es einen solchen Prozess überhaupt geben müsste. Vom Apache2 laufen zumindest einige Prozesse.
Wenn ich über den SVN Server die Software update liefert es auch korrekt die Revision Nr. 219, die Installtion scheint also geklappt zu haben. Was läuft schief?

Gruss Kai


Hallo Kai,
läuft den dein Apache?

Wenn du nur deine IP-Adresse aufrufst kommt so was:

It works!

This is the default web page for this server.

The web server software is running but no content has been added, yet.

Dann läuft Dein Apache zu mindest schon mal


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 12.Jan 2015 12:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo Paul,

ja der Apache2 läuft. Der Test mit nur der IP-Adresse ist erfolgreich:
"It works!

This is the default web page for this server.

The web server software is running but no content has been added, yet."

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 12.Jan 2015 12:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo,

habs gerade nochmal probiert. Wenn ich einen falschen Programmnamen eingebe kommt im Browser die Meldung not found:
"Not Found

The requested URL /steuerung1/ was not found on this server.
Apache/2.2.22 (Debian) Server at 192.168.178.47 Port 80"

Also scheint er das Programm zu finden, nur leider passiert nichts.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 112  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de