robsig12 hat geschrieben:
Hallo Paul,
sorry, ich wollte nur meine Daten auf dem NAS Server sichern.
Sprich die Logdaten der Sensoren auf den NAS Server sichern.
Im Netz selber habe ich aber in den Foren schon einiges über das mounten auf einen USB Stick gelesen.
Wobei ich hier im ernst nicht weiß, was länger die Schreibvorgänge aushält, USB Stick oder SD Karte?
Danke Robert,
USB Stick habe ich auch dort Speicher ich immer meine verschieden Skripts nach jeder Neuerung.
Nun möchte ich aber meinen Datentransfer Logdaten RDDTool usw auf die Netz-festplatte Auslagern was auch schon klappt.
Aber wenn eine Html. Seite auf die Daten zugreifen will spielt der Apache nicht mit.
http://www.Data spielt wohl mit so glaube ich da ja volle Berechtigungen gesetzt sind.
Pfiffikus hatte mir mal was über eine Verknüpfung

geschrieben konnte ich aber bis Dato nicht realisieren.
Ich schaue gerade in die: /etc/apache2/sites-enabled/000-default
Code:
<VirtualHost *:80>
ServerAdmin webmaster@localhost
DocumentRoot /var/www
<Directory />
Options FollowSymLinks
AllowOverride None
</Directory>
<Directory /var/www/>
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride None
Order allow,deny
allow from all
</Directory>
ScriptAlias /cgi-bin/ /usr/lib/cgi-bin/
<Directory "/usr/lib/cgi-bin">
AllowOverride None
Options +ExecCGI -MultiViews +SymLinksIfOwnerMatch
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
ErrorLog ${APACHE_LOG_DIR}/error.log
# Possible values include: debug, info, notice, warn, error, crit,
# alert, emerg.
LogLevel warn
# Ersetzt durch nach folgende1
# CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log combined
# Ersatzt für 1
# Mark requests from the loop-back interface
SetEnvIf Remote_Addr "127\.0\.0\.1" dontlog
CustomLog ${APACHE_LOG_DIR}/access.log common env=!dontlog
</VirtualHost>
Ob ich dort meinen Mount_Pfad einfügen kann bzw. soll
Wenn ich das gelöst habe, werde ich berichten.