Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 10:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine Winterabdeckung
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2014 18:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: zusammen,

So nun ist mein Teich seid gestern abend auch zu :wink:

Wassertemperatur gestern morgen 11,1 Grad

Bis auf ein Paar Kleinigkeiten die noch zu machen sind bin ich bestens damit zu frieden :D

Meinen ganz besonderen Dank geht an meinen Eltern die mir das als Geschenk zum runden Geburtstag gegeben haben :hugg: :hugg:

Voller Taten Drang gingen dann mein Dad (und das mit 71 Jahre) und ich gestern morgen an das Werk Teichüberdachung :D

So sieht nun selber was daraus geworden ist

LG Patric :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Winterabdeckung
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2014 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klasse gemacht Patric.

Willst du auch noch die Stöße zwischen den Platten mit Gurten abdichten?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Winterabdeckung
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2014 19:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
edekoi hat geschrieben:
Klasse gemacht Patric.

Willst du auch noch die Stöße zwischen den Platten mit Gurten abdichten?

:hallo: Ekki,

danke für dein positives Feedback :hugg:

Also wenn werden die Stöße überhaupt mit Aluschienen oder Pe abgedeckt

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Winterabdeckung
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2014 20:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Guten Abend Patric,
die Abdeckung gefällt mir, sehr gut gemacht.
Das "System Lothar" bevorzuge ich auch.
Die Stöße habe ich mit PE-Streifen und Spanngurten abgedeckt.
Eine Möglichkeit wäre noch, diese blauen Schaumstoffstreifen wie man sie als Wandstreifen beim Estrich verwendet, in Verbindung mit Spanngurten.
Schön, wenn dich deine Eltern / dein Vater (70) unterstützt.
70 Jahre .... das heißt Erfahrung! Und die muss nicht fachspezifisch sein.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Winterabdeckung
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2014 21:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Auch von mir dickes Lob !!!

Vorallem kann man sowas schnell auf/abbauen und hat wenig Arbeit.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Winterabdeckung
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2014 21:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Gefällt mir auch sehr gut.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Winterabdeckung
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2014 22:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
was will man mehr. Einfach Spitze.

Grüße, Andi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 10:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Winterabdeckung
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2014 22:09 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
look, verry nice :mrgreen:

Auch sauber gelöst, in Sachen Abdeckung besteht bei mir noch einiges an Nacholbedarf .............. :mrgreen:

Ich kippe bis jetzt immer jeden Dez. oder Jan. ein par Säcke Bälle und Styrodur ins Wasser und lasse den Stromzähler die meiste arbeit machen, nächstes Jahr nehme ich das auch mal in Angriff, mal schauen was mir so einfällt, wobei das entweder sowas hier, oder mit Alugestellen werden wird, mal schauen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Winterabdeckung
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2014 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Ich hab auch bald Geburtstag :wink:

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Winterabdeckung
BeitragVerfasst: So 16.Nov 2014 22:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Patrick,

die Sache sieht ja schon mal sehr sehr ordentlich aus. Ein weiteres Mal beneide ich Dich um die langen, parallelen Teichseiten, die ich nicht so bauen konnte.

Nun habe ich noch ein paar Detailfragen:
  • Wie hast Du die Stirnseite an der Seite mit der Terasse? mit dem dem Koiaufkleber zu gemacht? Auch eine senkrechte Platte wie gegenüber?
  • Hast Du die Seiten der Stegblatten abgedichtet? Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Kammern in den Platten ihre volle Isolierwirkung entfalten können, wenn da Wind durch bläst.
  • Hast Du darauf geachtet, dass unter den Platten keine Zugluft unter die Abdeckung strömen kann?
    Stell Dir vor, Du sitzt in einer mollig warmen Stube und es zieht durch einen Spalt ständig die Hechtsuppe rein! Insbesondere auf dem letzten Bild fürchte ich, dass da seitlich noch abgedichtet werden muss. Kann aber auch sein, dass die Abbildung täuscht.
  • Ist die gerade Platte auf dem letzten Bild stabil genug, dass sie auch eine ordentliche Packung nassen Schnee tragen kann?
    Bei den Bögen habe ich da weniger Bedenken, die sollten diese Last halten wie eine Bogenbrücke. Und die Winkelbleche auf den ersten Bildern, die die entstehende Spannkraft aufnehmen müssen, sind ganz sicher kräftig/zahlreich genug, stimmts?


Pfiffikus,
bei dem sogar die Gattin entzückt ist vom Anblick Deiner Abdeckung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de