Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 8:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Giesswasseranschluss für Teich
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2014 21:26 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Mit was für einer Begründung kann die Stadt den Gartenwasseranschluss den ablehnen, oder ist es Willkür wegen der Menge.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Giesswasseranschluss für Teich
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2014 22:00 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Naja, vor ein par Jahren wie alles anfing wurde schon einmal ein Anschluss beantragt, hier war es aber schwer Plausibel zu machen, wenn die Herren kommen und drei gemauerte Becken, und zwei Teiche sehen, dazu noch zwei 125 er Aufputz verlegte Abwasserleitungen, direkt in den Hauptabfluss :oops:
das kann man noch verstehen und habe ich auch nachvollziehen können.

Aber jetzt wo die Becken weg sind, und mein Abwasser von den zwei Teichen direkt in einen Sickerschacht geht.................aber egal, hat sich ja erledigt werden die Sachen halt wo anders gebaut :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Giesswasseranschluss für Teich
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2014 8:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Katsumi hat geschrieben:
Ach Schleicher,
hock doch auf deinem Berg und mach was du willst :ätsch: :mrgreen:




Ist halt nicht immer ein Nachteil am Arsch der Welt zu leben, von deinen
Abwassergebühren wurde gerade in 4 Wochen Bauzeit direkt unterhalb von
meinem Grundstück ein richtiges VIP Regenüberlaufbecken gebaut , Danke
Stefan für die edle Spende :lol:


So ist das halt im Leben ich wohne jetzt grob 22 Jahre hier hatte 8 Jahre analoges Internet
dann 11 Jahre eine gepimpte ISDN Leitung und erst seit knapp über 3 Jahren hab ich wenigstens
LTE mit knapp 4000 Umdrehungen..................... das ist die andere Seite.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Giesswasseranschluss für Teich
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2014 9:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
mehus hat geschrieben:
Mit was für einer Begründung kann die Stadt den Gartenwasseranschluss den ablehnen, oder ist es Willkür wegen der Menge.




Es liegt im Ermessensspielraum des zuständigen Amts, in den meisten Fällen wird wohl eine

Gartenwasseruhr mit einer beschränkten qm2 Freigabe genehmigt um Missbrauch vorzubeugen.

Die sind ja nicht dumm und müssen ja auch sehen wie sie ihre Stadtkassenlöcher in Grenzen halten

und da hab ich vollstes Verständis dafür.

Wenn es dann zur Ablesung kommt wird halt auch diese extra Wasseruhr mit abgelesen und die
qm2 sind dann ohne Abwassergebühr zu zahlen. Im ländlichen Bereich mag es da sicher kulantere Lösungen geben.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Giesswasseranschluss für Teich
BeitragVerfasst: So 26.Okt 2014 9:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Dez 2013 21:07
Cash on hand:
461,94 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Stralsund
Moin,

als ich im ersten Jahr ca 150.000 Liter Außenwasser verbraucht habe, kamen die Jungs ein paar mal unangemeldet um Zählerstand und Leitung zu überprüfen.
Letztes Jahr waren es dann 660.000 Liter :shock:
Und es juckt niemanden mehr :lol:

Gruß Henry


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Giesswasseranschluss für Teich
BeitragVerfasst: Mo 27.Okt 2014 15:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Hallo zusammen,

mal kurz zu dieser Sache ein Erfahrungsbericht von mir aus Mainz: Anschluss zur Gartenbewässerung war hier unproblematisch zu bekommen. Wasseruhr einbauen, anmelden und jährlich den Stand melden. Allerdings gelangt bei uns auch nichts in den Kanal, es gibt gar keinen im Garten.

Meiner Auffassung nach ist eine Wasseruhr zur separaten Gartenbewässerung zwingend zu genehmigen wenn nachweislich nichts in den Kanal gelangt. M.E. nach ist das keine Ermessensfrage, so auch die Auskunft unserer Entsorgungsbetriebe.

Gibt es in der Sache hier schon ein Ergebnis?

VG
Chris

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Giesswasseranschluss für Teich
BeitragVerfasst: Mo 27.Okt 2014 17:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich denk das aufgrund der massiv gestiegenen Wasserpreise doch vielleicht auch gern
etwas Schindluder mit dieser Wasseruhr getrieben wird , dazu kommt das die Städte und
Gemeinde meist leere Kassen haben und jeden Cent brauchen von daher werden sie
natürlich alles versuchen um nicht überall ja zu sagen.

Hier bei uns gibt es inzwischen Gemeinden die sogar das Oberflächenwasser von Dächern
und beferstigten Flächen ( Pflaster/Teer) mit einem "Entsorungs/Aufbereitungsgebühr" versehen
und ich denk das das noch verdammt vielen Einwohnern unseres Landes blüht.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 8:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Giesswasseranschluss für Teich
BeitragVerfasst: Mo 27.Okt 2014 18:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy Sascha,

Zitat:
Hier bei uns gibt es inzwischen Gemeinden die sogar das Oberflächenwasser von Dächern
und beferstigten Flächen ( Pflaster/Teer) mit einem "Entsorungs/Aufbereitungsgebühr" versehen
und ich denk das das noch verdammt vielen Einwohnern unseres Landes blüht.


das ist fast bundesweit gängige Praxis und nix außergewöhnliches.

Zitat:
dazu kommt das die Städte und
Gemeinde meist leere Kassen haben und jeden Cent brauchen von daher werden sie
natürlich alles versuchen um nicht überall ja zu sagen.


die komunen machen mit den wassergebühren keinen gewinn - wird gewinn gemacht, senkt sich innerhalb der nächsten 3 jahre der preis bis das ergebniss wieder neutral ist ........ so zumindest in BW

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Giesswasseranschluss für Teich
BeitragVerfasst: Mo 27.Okt 2014 18:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
juergen-b hat geschrieben:
hy Sascha,

Zitat:
Hier bei uns gibt es inzwischen Gemeinden die sogar das Oberflächenwasser von Dächern
und beferstigten Flächen ( Pflaster/Teer) mit einem "Entsorungs/Aufbereitungsgebühr" versehen
und ich denk das das noch verdammt vielen Einwohnern unseres Landes blüht.


das ist fast bundesweit gängige Praxis und nix außergewöhnliches.

Zitat:
dazu kommt das die Städte und
Gemeinde meist leere Kassen haben und jeden Cent brauchen von daher werden sie
natürlich alles versuchen um nicht überall ja zu sagen.


die komunen machen mit den wassergebühren keinen gewinn - wird gewinn gemacht, senkt sich innerhalb der nächsten 3 jahre der preis bis das ergebniss wieder neutral ist ........ so zumindest in BW


an den kragen geht es uns, wenn sich irgendwann doch noch die private wasserversorgungs lobbi durchsetzt - ist aber aktuell wieder vom tisch?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Giesswasseranschluss für Teich
BeitragVerfasst: Mi 29.Okt 2014 9:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
............. dann kannste deinen Teich preiswerter mit Mineralwasser von Aldi füllen :pillepalle:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de