Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 7:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Filterbelüftung im Winter
BeitragVerfasst: Do 09.Okt 2014 22:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Servus,

ich habe meinen Filter umgestellt und bewege mein 12er Hel-X jetzt mit 40l Luft pro Minute.

Was mache ich nun im Winter wenn es richtig kalt wird, die Luft kühlt mir doch das Wasser aus!?

Ich werde ihn zum ersten mal nicht nur abdecken sondern auch elektrisch auf 6°C halten, zusätzlich auskühlen will ich ihn mit der Luft eigentlich nicht.

Ich freue mich auf jeden Ratschlag.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbelüftung im Winter
BeitragVerfasst: Fr 10.Okt 2014 7:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,


also rein rechnerisch :

1kg Luft hat ca. 1kJ/K
1m³ Luft wiegt ca. 1,3kg bei -2°C

1kg od. 1l Wasser hat ca. 4,1kJ/K

Bringst du nun 2400l Luft die Stunde mit -2°C ein,
und diese erwärmt sich auf z.B. die 8°C des Wassers, so :

2,4m³ x 1,3 x 1kJ x 10K = 31,2kJ entzogene Energie aus dem Wasser .... jede Stunde.

Dein Teich z.B. 20.000l hat je °C (je K) :

20.000 x 4,1 = 82.000kJ

entziehst du jetzt die 31,2kJ jede Stunde dem Wasser, und es sollte der Teich durch den Blubber etwa 0,00038 °C je Stunde auskühlen!


...wenn ich nicht den Bock drin habe , so kannst du ruhig weiter blubbern :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbelüftung im Winter
BeitragVerfasst: Fr 10.Okt 2014 9:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Hi klaus,

danke für Deine Mühe und die Rechenarbeit ;)

Bei der Isolierung versucht man ja so viel Wasseroberfläche wie möglich abzudecken, weil man überall Wärme verliert und daher klingen die 0,00038 °C für mich irgendwie zu wenig :?

Ich habe übrigens wohl einen der kleinsten Koiteiche hier....6500L Wasser :oops:

Schöne Grüße, Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbelüftung im Winter
BeitragVerfasst: Fr 10.Okt 2014 9:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
dann könntest du diesen locker sehr gut abdecken, belüften und mit einem E-Heizstab 600W (zeitlich begrenzt)auf 6°C halten!
Wie tief ist dein kleiner Teich denn? Das wird eher ein Thema sein!
Ausserdem kannst du hier mit Wasserwechsel, auch im Winter, sehr viel Gutes tun
PS: auch an einem kleinen Teich kann man Freude haben :hallo:

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbelüftung im Winter
BeitragVerfasst: Fr 10.Okt 2014 20:07 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Felix hat geschrieben:
Bei der Isolierung versucht man ja so viel Wasseroberfläche wie möglich abzudecken, weil man überall Wärme verliert


Aber nicht komplett dicht machen. Ein Teil muss noch offen bleiben bzw die Abdeckung soll nicht auf der Wasseroberfläche sein an dieser Stelle.

Ich denke bei der Größe kann man einiges an Isolierung machen und die Temp wunderbar durch WW im guten Bereich halten.

Gruß ebenfalls aus Heidelberg

Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbelüftung im Winter
BeitragVerfasst: Sa 11.Okt 2014 11:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Servus,

genau so ist es geplant bzw. mache ich es immer. Der Teich wird mit zwei 300W Jäger Teichheizern und einem Universalthermostat von ELV auf 6°C gehalten. Tief ist er 1,1m, wird mit PE-Bällen abgedeckt und der Filter mit Großnoppenfolie eingewickelt. Dass ich den Gasaustauch gewährleisten muss weiß ich ;)

Wasserwechsel werden problematisch weil ich die Außenwasserleitung bei Frost abstellen muss.

Mfg Felix,
dem sein Teich viel Spaß bereitet ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbelüftung im Winter
BeitragVerfasst: Mo 13.Okt 2014 8:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
mehus hat geschrieben:
Felix hat geschrieben:
Bei der Isolierung versucht man ja so viel Wasseroberfläche wie möglich abzudecken, weil man überall Wärme verliert


Aber nicht komplett dicht machen. Ein Teil muss noch offen bleiben bzw die Abdeckung soll nicht auf der Wasseroberfläche sein an dieser Stelle.

Gruß ebenfalls aus Heidelberg

Manuel



Wieso das ???

Kannst du uns das mal deutlicher erklären .... nicht das wir wieder alten Märchen nachjagen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de