Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 17:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 19.Aug 2014 15:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...mir tut auch nichts weh !

Aber es kommt wie immer auf die Dosis an , also wie lange du hineinschaust !

Die wirksame Dosisleistung um Algen oder Bakterien in den wenigen Sekunden zu töten ist schon recht hoch für Augen !

.....generell gilt auch ...doppelte Entfernung hat 4-fach geringere Dosisleistung
.... und da ist die Schwächung durch Wasser oder Luft noch nicht eingerechnet!



Bedenke das wirklich alle Bakterien in den wenigen Sekunden tot sind !
Also wenn du ein übel riechendes Fleischschneidbrett für 5 sec. über die UVC hälst,
sind alle erreichbaren Keime auf dem Brett tot ........das ist schon ein "echtes Pfund" .
( natürlich sind die unter einer dicken Kruste noch lebendig weil dort keine Strahlung hinkommt)


Ich hatte hier auch mal die max. Dosis für beruflich strahlenexponierte Mitarbeiter eingestellt ... mußt mal suchen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Aug 2014 15:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Yoshihara hat geschrieben:
Hmm, bei mir tut sich nichts. Vielleicht liegt es an der Brille?

Gruss,
Frank


Ja, nimm die mal ab!
Und dann mach noch mal....

Wenn schon empirische Studien, dann auch unter gleichen Voraussetzungen! :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Aug 2014 15:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Abgelehnt :mrgreen:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2014 15:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Karlheinz,

ich bevorzuge die Position unter der Trommel, da hier Klarwasser bestrahlt wird.

Gruss,
Frank


Hallo Frank
und natürlich auch alle andere

Könnte man die UVC unterhalb meines einhänge TF
in einer sog. "Mörtelwanne" ( ist PE , oder ? )
platzieren oder bruzzelt die Strahlung das Behältnis weg ???

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 12.Sep 2014 17:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Marco,

die Mörtelwanne ist aus schwarzem PE und damit relativ gut UV-beständig. Welchen Vorteil bringt die Mörtelwanne?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 13.Sep 2014 11:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Frank

Die Mörtelwanne hat den Vorteil , dass das andere Behältnis
in dem der TF hängt
ein weiser IB-Container ist
und somit die Strahlung , seitlich und nach unten , "abgefangen" wird
aber nach oben , zur Gaze hin , dann offen

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 13.Sep 2014 11:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Marco,

was macht die UV-Strahlung mit dem weißen PE des IBCs? Wenn der UV-Strahler nah genug am IBC ist, näher als 20cm, dann kann das PE im Laufe der Jahre spröde werden.

Der Prozess wird sich wahrscheinlich Jahre hinziehen und ein spröder IBC stört nicht weiter, wenn er keine Schläge abbekommt. Ferner kostet ein gebrauchter Ersatz-IBC nicht die Welt. Kurzum, für mich wäre ein UV-Schutz für den IBC überflüssig.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 17:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 13.Sep 2014 11:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Ich halte die Mörtelwanne auch für überflüssig.


Pfiffikus,
der sich mehr freuen würde, je mehr Strahlung nicht von irgendwelchem PE, sondern vom Wasser und von Schwebeteilchen absorbiert wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 17.Sep 2014 18:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jun 2014 16:16
Cash on hand:
311,11 Taler

Beiträge: 118
Wohnort: Schwäbische Alb
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Marco,

was macht die UV-Strahlung mit dem weißen PE des IBCs? Wenn der UV-Strahler nah genug am IBC ist, näher als 20cm, dann kann das PE im Laufe der Jahre spröde werden.

Der Prozess wird sich wahrscheinlich Jahre hinziehen und ein spröder IBC stört nicht weiter, wenn er keine Schläge abbekommt. Ferner kostet ein gebrauchter Ersatz-IBC nicht die Welt. Kurzum, für mich wäre ein UV-Schutz für den IBC überflüssig.

Viele Grüsse,
Frank


Besser wäre ja statt der Mörtelwanne eine Verspiegelung anzubringen, dann kommt auch kein Licht zum IBC. :hammer3:

_________________
Gruß Jonas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2014 11:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
thinkvolt hat geschrieben:
Yoshihara hat geschrieben:

Besser wäre ja statt der Mörtelwanne eine Verspiegelung anzubringen, dann kommt auch kein Licht zum IBC. :hammer3:



... ein Spiegel der sichtbares Licht reflektiert , der reflektiert noch lange kein UVC 253 !!!

...von daher macht ein Spiegel kaum wirklich Sinn !!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de