Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 13:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 112  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2014 17:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Pfiffikus hat geschrieben:
Geschafft. Ich habe dem Raspi jetzt so eingestellt, dass anlässlich einer Messung viele, zum Beispiel 20 Impulse gegeben und ausgemessen werden. Die Ergebnisse häufen sich ja, wie zu sehen, in einem Bereich von weniger als 3mm. Es werden nun nur die Werte verwendet, die sich an einer Stelle häufen und Ausreißer nach oben oder unten gar nicht mehr berücksichtigt.


Ja, das ist eine gute Idee. Ein PC-Betriebssystem wie Linux ist halt nicht besonders gut geeignet, um Zeiten im MicroSekunden-Bereich genau zu messen, wie es für diesen Sensor erforderlich wäre, daher die Ausreißer.
Achte aber bitte darauf, die einzelnen Messungen nicht zu schnell hintereinander zu wiederholen, ansonsten beeinflußen sich die Messungen gegenseitig. Habe ich auch schon lernen müssen.

Pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus,
der nun ans Verkabeln am Teich gehen will


Hier sollte auf folgendes geachtet werden: Der Sensor besitzt einen Öffnungswinkel von 15° und muss so platziert werden, dass Teichwände, Filterkammern usw. nicht zu Reflexionen führen können! Gerade bei größeren Entfernungen (also z.Bsp. bei zu niedrigen Wasserstand) ist dies wichtig, ansonsten wird eventuell nie alarmiert, weil das Signal einfach von der Filterwand o.ä. reflektiert wird und somit einen falschen Messwert liefert.

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 25.Aug 2014 20:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
So, ich komme gerade vom Teich, frustriert. Bekanntlich hatte ich ja schon einige der Sensoren, in schützenden 75er HT-Rohren untergebracht, an verschiedenen Stellen der Filterstrecke montiert.

Dateianhang:
DSCF5903.JPG
DSCF5903.JPG [ 122.67 KiB | 2674-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5907.JPG
DSCF5907.JPG [ 82.05 KiB | 2674-mal betrachtet ]



Erster Fehler: Solche Sensoren messen relativ zuverlässig zwischen 25 und 29mm. Längeres Grübeln ergab: Das ist die Entfernung zwischen dem Sensor und der Rohrwand. Paulinchen hat da schon recht zutreffend orakelt.

Zweite Merkwürdigkeit: Sensoren ergaben keine Fehlmessung, sondern maßen etwa 1200mm, selbst wenn überhaupt kein Sensor an der betreffenden Lüsterklemme angeschlossen war. Ursache: Übersprechen von Signalen zwischen den Adern des Flachbandkabels. Das gilt es künftig auch zu verhindern.



Pfiffikus,
der sich nun ganz neue Varianten überlegen muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Sep 2014 10:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
An dieser Stelle muss ich ganz deutlich davor warnen, den Port 22 (wird für die Steuerung per ssh verwendet) über den Router nach außen freizugeben.

Seit Kurzem wird einer meiner Raspis mit einer BruteForce-Attacke belästigt. Die Logdatei wimmelt vor solchen Eintragungen:
Code:
Sep  1 10:35:28 testraspi sshd[28701]: pam_unix(sshd:auth): check pass; user unknown
Sep  1 10:35:29 testraspi sshd[28697]: Failed password for root from 116.10.191.176 port 20674 ssh2
...
Sep  1 18:09:34 testraspi sshd[1953]: pam_unix(sshd:auth): authentication failure; logname= uid=0 euid=0 tty=ssh ruser= rhost=ip-179-161.sn3.eutelia.it  user=root
Sep  1 18:09:36 testraspi sshd[1953]: Failed password for root from 213.136.179.161 port 36264 ssh2
...
Sep  1 19:26:28 testraspi sshd[18011]: pam_unix(sshd:auth): authentication failure; logname= uid=0 euid=0 tty=ssh ruser= rhost=122.225.109.204  user=root
Sep  1 19:26:30 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:33 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:38 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:41 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:44 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:46 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:46 testraspi sshd[18011]: Disconnecting: Too many authentication failures for root [preauth]
...
Sep  2 11:27:42 teichcompi sshd[3734]: Failed password for root from 116.10.191.178 port 15929 ssh2
Sep  2 11:27:42 teichcompi sshd[3734]: Disconnecting: Too many authentication failures for root [preauth]

(Stark gekürzte Fassung! )

Da bildet sich jemand ein, mein Passwort erraten und meinen Raspi kapern zu können... :hammer3:
Aber der Raspi wehrt sich tapfer!


Pfiffikus,
der noch eine Weile amüsiert zusehen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Sep 2014 11:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
Pfiffikus hat geschrieben:
An dieser Stelle muss ich ganz deutlich davor warnen, den Port 22 (wird für die Steuerung per ssh verwendet) über den Router nach außen freizugeben.

Seit Kurzem wird einer meiner Raspis mit einer BruteForce-Attacke belästigt. Die Logdatei wimmelt vor solchen Eintragungen:
Code:
Sep  1 10:35:28 testraspi sshd[28701]: pam_unix(sshd:auth): check pass; user unknown
Sep  1 10:35:29 testraspi sshd[28697]: Failed password for root from 116.10.191.176 port 20674 ssh2
...
Sep  1 18:09:34 testraspi sshd[1953]: pam_unix(sshd:auth): authentication failure; logname= uid=0 euid=0 tty=ssh ruser= rhost=ip-179-161.sn3.eutelia.it  user=root
Sep  1 18:09:36 testraspi sshd[1953]: Failed password for root from 213.136.179.161 port 36264 ssh2
...
Sep  1 19:26:28 testraspi sshd[18011]: pam_unix(sshd:auth): authentication failure; logname= uid=0 euid=0 tty=ssh ruser= rhost=122.225.109.204  user=root
Sep  1 19:26:30 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:33 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:38 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:41 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:44 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:46 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:46 testraspi sshd[18011]: Disconnecting: Too many authentication failures for root [preauth]
...
Sep  2 11:27:42 teichcompi sshd[3734]: Failed password for root from 116.10.191.178 port 15929 ssh2
Sep  2 11:27:42 teichcompi sshd[3734]: Disconnecting: Too many authentication failures for root [preauth]

(Stark gekürzte Fassung! )

Da bildet sich jemand ein, mein Passwort erraten und meinen Raspi kapern zu können... :hammer3:
Aber der Raspi wehrt sich tapfer!


Pfiffikus,
der noch eine Weile amüsiert zusehen wird

Nimm fail2ban dann hast du Ruhe.

Gruß
Daniel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Sep 2014 13:29 

Cash on hand: Locked
Pfiffikus hat geschrieben:
Die Logdatei wimmelt vor solchen Eintragungen:
Code:
Sep  1 10:35:28 testraspi sshd[28701]: pam_unix(sshd:auth): check pass; user unknown
Sep  1 10:35:29 testraspi sshd[28697]: Failed password for root from 116.10.191.176 port 20674 ssh2
...
Sep  1 18:09:34 testraspi sshd[1953]: pam_unix(sshd:auth): authentication failure; logname= uid=0 euid=0 tty=ssh ruser= rhost=ip-179-161.sn3.eutelia.it  user=root
Sep  1 18:09:36 testraspi sshd[1953]: Failed password for root from 213.136.179.161 port 36264 ssh2
...
Sep  1 19:26:28 testraspi sshd[18011]: pam_unix(sshd:auth): authentication failure; logname= uid=0 euid=0 tty=ssh ruser= rhost=122.225.109.204  user=root
Sep  1 19:26:30 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:33 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:38 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:41 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:44 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:46 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:46 testraspi sshd[18011]: Disconnecting: Too many authentication failures for root [preauth]
...
Sep  2 11:27:42 teichcompi sshd[3734]: Failed password for root from 116.10.191.178 port 15929 ssh2
Sep  2 11:27:42 teichcompi sshd[3734]: Disconnecting: Too many authentication failures for root [preauth]

(Stark gekürzte Fassung! )


Hallo Pfiffikus,
wo finde ich diese Logdatei
/var/log/????

Wie bemerkt man solche -Attacken ohne alle Dateien zu durchforsten?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Sep 2014 13:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
Fischkopf hat geschrieben:
Pfiffikus hat geschrieben:
Die Logdatei wimmelt vor solchen Eintragungen:
Code:
Sep  1 10:35:28 testraspi sshd[28701]: pam_unix(sshd:auth): check pass; user unknown
Sep  1 10:35:29 testraspi sshd[28697]: Failed password for root from 116.10.191.176 port 20674 ssh2
...
Sep  1 18:09:34 testraspi sshd[1953]: pam_unix(sshd:auth): authentication failure; logname= uid=0 euid=0 tty=ssh ruser= rhost=ip-179-161.sn3.eutelia.it  user=root
Sep  1 18:09:36 testraspi sshd[1953]: Failed password for root from 213.136.179.161 port 36264 ssh2
...
Sep  1 19:26:28 testraspi sshd[18011]: pam_unix(sshd:auth): authentication failure; logname= uid=0 euid=0 tty=ssh ruser= rhost=122.225.109.204  user=root
Sep  1 19:26:30 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:33 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:38 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:41 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:44 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:46 testraspi sshd[18011]: Failed password for root from 122.225.109.204 port 11225 ssh2
Sep  1 19:26:46 testraspi sshd[18011]: Disconnecting: Too many authentication failures for root [preauth]
...
Sep  2 11:27:42 teichcompi sshd[3734]: Failed password for root from 116.10.191.178 port 15929 ssh2
Sep  2 11:27:42 teichcompi sshd[3734]: Disconnecting: Too many authentication failures for root [preauth]

(Stark gekürzte Fassung! )


Hallo Pfiffikus,
wo finde ich diese Logdatei
/var/log/????

Wie bemerkt man solche -Attacken ohne alle Dateien zu durchforsten?

/var/log/auth.log normalerweise. Wenn du wenig suchen willst dann nutze das tool logwatch.

Das schickt dir einmal am Tag eine mail mit der Zusammenfassung.

Gruß
Daniel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Sep 2014 14:30 

Cash on hand: Locked
Zitat:
wo finde ich diese Logdatei
/var/log/????
jedi hat geschrieben:
Wie bemerkt man solche -Attacken ohne alle Dateien zu durchforsten?

/var/log/auth.log normalerweise. Wenn du wenig suchen willst dann nutze das tool logwatch.

Das schickt dir einmal am Tag eine mail mit der Zusammenfassung.

Gruß
Daniel


Bedankt Daniel

Was Heist eigentlich:
ACK :)

Die macht Sinn wenn man der Firewall was zum Filtern gibt. Aber soo..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 13:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 02.Sep 2014 14:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
Fischkopf hat geschrieben:
Zitat:
wo finde ich diese Logdatei
/var/log/????
jedi hat geschrieben:
Wie bemerkt man solche -Attacken ohne alle Dateien zu durchforsten?

/var/log/auth.log normalerweise. Wenn du wenig suchen willst dann nutze das tool logwatch.

Das schickt dir einmal am Tag eine mail mit der Zusammenfassung.

Gruß
Daniel


Bedankt Daniel

Was Heist eigentlich:
ACK :)

Die macht Sinn wenn man der Firewall was zum Filtern gibt. Aber soo..

Sorry,

Bin informatiker. Bricht immer wieder durch. Ack heißt bei TCP/IP (dem Netzwerk standard) acknowledgement also Zustimmung.

Gruß
Daniel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 05.Sep 2014 14:34 

Cash on hand: Locked
Hallo Pfiffikus,

Zitat:
Pfiffikus,
der sich nun ganz neue Varianten überlegen muss


ich wollte mal nach Fragen wie es denn mit der Teich-Steuerung nun weiter geht???

Temp.-Steuerung bzw. Regelung über die Relaiskarte aus Deinem ersten Beitrag für den Herbst wäre schön! :hallo:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 06.Sep 2014 14:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Gunter,


da ich nicht alles hier lesen kann/will, was kann ich hiermit anfangen ?

Kann ich mir bei dir dein aktuelles Steuerungsprogramm herunterladen ?

Gibt es mal eine Übersicht über die aktuellen Funktionen , die geplanten Funktionen

und über die derzeit eingebundene und zukünftig einzubindende Hardware ?



...vielleicht mal so Übersichtskopf hier im Fred ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 112  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de