Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 16:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2014 20:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Pfiffikus, gerne. Danke für die Einladung. Ich kämpfe immer noch mit der Terrasse. Wenn die fertig ist, dann auf jeden Fall. ;-) ein aktuelles Foto poste ich im Teichbaustellen Thread


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 28.Jun 2014 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Zwecks Bepflanzung habe ich einige Flöße gebaut, die am Ufer befestigt sind.

Kresse gedeiht gut.
Dateianhang:
DSCF5775.JPG
DSCF5775.JPG [ 93.24 KiB | 2885-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5776.JPG
DSCF5776.JPG [ 120.44 KiB | 2885-mal betrachtet ]



Andere Pflanzen gedeihen weniger gut.

Dateianhang:
DSCF5777.JPG
DSCF5777.JPG [ 116.23 KiB | 2885-mal betrachtet ]


Sogar der Wassersalat kümmert vor sich hin!

Dateianhang:
DSCF5778.JPG
DSCF5778.JPG [ 53.73 KiB | 2877-mal betrachtet ]




Alle diese Pflanzen haben noch eine mächtige Nahrungskonkurrenz.

Dateianhang:
DSCF5783.JPG
DSCF5783.JPG [ 56.98 KiB | 2885-mal betrachtet ]



Pfiffikus,
der hofft, dass sich Letzteres bald von selbst erledigt hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 29.Jun 2014 9:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Gute Idee Pffiffi,

da unser Teich mir auch zu nackt ist, überlege ich mir schon die ganze Zeit, wie ich die Pflanzen rein bringe und bin nur auf Blumenkasten mit vielen Löchern drauf gekommen - dank dir kann ich meine Idee weiter entwickeln .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 29.Jun 2014 11:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Kata,

kata.koi hat geschrieben:
da unser Teich mir auch zu nackt ist, überlege ich mir schon die ganze Zeit, wie ich die Pflanzen rein bringe und bin nur auf Blumenkasten mit vielen Löchern drauf gekommen - dank dir kann ich meine Idee weiter entwickeln .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

mache es nicht so, wie hier gezeigt! Das Floß war 2,50m lang. Hat sich aber nicht bewährt, weil irgendwie Wasser rein kam. Und wenn das irgendwie schief schwimmt, läuft das ganze Wasser auf die Seite, die ohnehin schon am tiefsten hängt.


Pfiffikus,
bei dem inzwischen mehrere kleine Flöße mit je 50cm Länge schwimmen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 29.Jun 2014 21:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Nene Gunther, ich werde vllt. nur das Netz dir klauen. Den kann ich in die Blumenkasten verlegen, so dass die Pflanzen aufrecht im Wasser bleiben... quasi "stehen".

Katharina,
die aktuell jemanden sucht, der ihr Edelstahl Halterungen für die Kästen macht :ätsch:

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 29.Jun 2014 22:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
kata.koi hat geschrieben:
Nene Gunther, ich werde vllt. nur das Netz dir klauen.

Nicht klauen, sondern erwerben! Kostet nur wenige Taler.


Pfiffikus,
der noch solches Netz übrig hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 30.Jun 2014 7:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hallo,

es ist relativ einfach aus Styrodurplatten Schwimminseln zu bauen und zu bepflanzen.
Wir haben 2 Platten zusammengeklebt, entsprechende Öffnungen ausgeschnitten div. Blumentöpfe und sogar einen ganzen Pflanzkorb eingesetzt.
Das Ganze dann in schwarzes Unkrautflies gewickelt um auch nach unten die Wurzeln zu schützen und in den Teich gesetzt.
Es ist erstaunlich was diese Platten für ein Gewicht tragen können, geschätzte 20 Kg.
Es gibt in div. Foren Bilder zu solchen selbstgemachten Schwimminseln, die für jeden zu realisieren sind.
Bild folgt.

Gruss Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 16:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 30.Jun 2014 8:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Hallo Conny,

danke für deinen Tipp, aber bei uns sind die Inseln seit letzten Sommer raus aus dem Teich. Meine Koi ( vor allem mein bekloppter Karashi ) gehen einfach auf so eine Insel drauf :hammer3: und rupfen alle Pflanzen raus. Danach musste ich die Pumpe gründlich vom Unkraut befreien, weil sie natürlich verstopft war . Deshalb die Idee mit hängenden Blumenkästen.

@Gunther
ich werde das Dachrinnen Netz gg. Laub nehmen .... muss ich dir dann auch die Taler rücken ??? :pray: :ätsch: :love:

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 30.Jun 2014 9:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hallo, hier die versprochenen Bilder.

Es wurden zwei 6 cm dicke Styrodurplatten verwendet, die mit "Fix All" zusammengeklebt wurden.
Da es sich um Styrodur handelt, lassen sich alle mögliche Formen herstellen und mehrere Platten zusammen kleben.
Zusätzlich habe ich auf die Oberfläche Kressesamen gestreut, der allmählich grün wird. Die Insel ist 1 Woche alt.
Das Unkrautflies umschliesst die Insel komplett oben und unten, es kann also nichts abgefressen werden.
Ich habe auch schon die Insel von Flohs gehabt, Koi`s sind hier noch nie draufgesprungen.
Dateianhang:
Insel1.jpg
Insel1.jpg [ 115.25 KiB | 2541-mal betrachtet ]

Dateianhang:
IMG_9827.jpg
IMG_9827.jpg [ 127.15 KiB | 2541-mal betrachtet ]

Dateianhang:
Insel2.jpg
Insel2.jpg [ 126.92 KiB | 2541-mal betrachtet ]


Gruss Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 30.Jun 2014 10:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Kata,

kata.koi hat geschrieben:
@Gunther
ich werde das Dachrinnen Netz gg. Laub nehmen .... muss ich dir dann auch die Taler rücken ??? :pray: :ätsch: :love:

wenn Du das Laubnetz aus dem Baumarkt holst, nehmen die wahrscheinlich Euros und keine Taler.


Pfiffikus,
der Putzgewebe für ein paar Taler übrig gehabt hätte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de