Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 16:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 34  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: Mi 11.Jun 2014 7:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...nöö , aber lassen wir das .... bringt gerade nix :?



Klaus , der sich wundert das sich andere nicht auch wundern :shock:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: Mi 11.Jun 2014 8:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 29.Aug 2007 7:35
Cash on hand:
272,08 Taler

Beiträge: 109
Wohnort: Hildesheim
Moin Klaus,

über wen soll man sich wohl wundern ?

Dass man Jungtiere anders füttern muss, dass ist Allgemeinwissen eines Koihalters und nicht vom Futter, sondern von der Frequenz abhängig.

Die Temp.-Staffelung ist auch auf der Internetseite zu finden. Bei richtig kuscheligen Temp. = 1%, ansonsten weniger (auch nicht Neues).

Das sind alles Punkte, die bei jedem guten Futter (und das hier ist das Topfutter) ab 8-10 Euro und teurer, gleich sind.

Grüße

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: Mi 11.Jun 2014 8:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Also,
so eine genaue Beschreibung zur Anwendung des Futters, bezogen auf jede Futtersorte die ich bestellt hatte, habe ich noch bei keinem anderem Futter dabei bekommen.
Ob das Futter, egal welche Sorte, den angegebenen Vorstellungen entspricht bleibt abzuwarten.
Da werden bestimmt auch noch andere ihre Meinung zu haben.
Vielleicht reichen mir ja auch einfach nur die Angaben zu dem Futter, vielleicht bin ich auch einfach nur zu einfältig um die Risiken zu erkennen, wer weiß.
oder sollte ich da etwa etwas illegales, gefährliches und/oder verbotenes in meinen Teich kippen?
Auf jeden Fall habe ich sofort eine Antwort auf meine Fragen bekommen und das öffentlich,

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: Mi 11.Jun 2014 11:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Klaus hat geschrieben:
...nöö , aber lassen wir das .... bringt gerade nix :?



Klaus , der sich wundert das sich andere nicht auch wundern :shock:



Hallo ,

sag´einfach gerade heraus, was Dir niocht paßt oder was Du falsch findest, ich werde Dir antworten. Nur auf die Rumunkerei kann ich nur mit Vermutungen reagieren.
Alle Deine Frage sind nach meiner Sichtweise keine Frage des Futters , sondern Fragen der Fütterungstechnik. Und die betreffen alle Futtersorten.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: Mi 11.Jun 2014 12:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
riwerndrei hat geschrieben:
Hallo Wolfgang,

hatte ja Kampai Futter mal verfüttert, so überschwänglich wie die Schilderungen waren, "das Teichwasser kocht wenn Kampai
gefüttert wird" usw. konnte ich nicht feststellen.

Stammt auch nicht von mir . Laß die Fische drei Tage hungern und sie werden auf dem Gartenweg hinter Dir herlaufen, wenn Du Futter in der Hand hälst. Ist wie schon beschrieben auch ein "Jein-Kriterium".

Im Gegensatz zu allen anderem Koi Futter, war z.B. Kampai gewöhnungsbedürftig leicht :idea: :idea:


ich dachte immer 1 kg Kampai ist soviel wie 1 Kg Hikari etc !! :hammer3: :hammer3: :hallo:

Wärst Du bitte so nett, mir und bestimmt auch anderen Interessenten, den "Unterschied" zwischen Kampai und Chikara zu
erläutern.


Warum soll ich Chikara verfüttern ?

1 Dies ist ein speziell für Koi optimiertes Futter . Jede Tierart hat andere Bedürfnisse, da die Inhaltsstoffe einer Maus doch von denen einer Alge stark abweichen, nehmen Sie für Ihre Koi kein Katzenfutter. Auch innerhalb einer Gattung gibt es Unterschiede : so ist eine Forelle ein sogenannter carnivorer Fresser , der Koi ein omnivorer, die Nahrungsgrundlagen sind zwar ähnlich, aber nicht gleich. Methionin, eine essentielle Aminosäure , ist die Grundlage für verschiedene Hormone ( Schwefeldonator ), erhält Ihr Koi Soja und damit zu wenig Methionin, so hat dieser Fisch ein Hormonproblem . Das mag verdeutlichen welche Wichtigkeit ein exakt abgestimmtes Nahrungsprofil hat.

2 Ziffer 1 spielt auch bei der Verdaulichkeit eine große Rolle. Verdaulichkeit heißt schlicht und einfach was nicht wieder hinten rauskommt, wird in den Körper eingebaut. Aber das was hinten rauskommt haben Sie umsonst bezahlt, verunreinigt Ihr Wasser und verschlechtert den Lebensraum der Fische. Verdaulichkeit richtet sich aber danach wie genau das Futter auf das Nahrungsprofil des Koi ausgerichtet ist ( Liebig´sche Faßtheorie).

3 Weil es ein ausgewogenes Verhältnis an Eiweiß/Fett und Kohlehydrate hat. Natürlich ließe sich über die Erhöhung des Eiweißanteil ein noch schnellerer Zuwachs erreichen, aber damit steigt auch stark die Ammonium/Ammoniak – Ausscheidung und damit die Gefahr der Kiemenverätzung durch salpetrige Säure. Im übrigen ein nicht abgestimmter hoher Eiweißanteil birgt zusätzlich das Risiko der Verfettung.

4 Weil keine sogenannten Futterfüller verwendet werde wie Federmehl, Blutmehl, Soja usw. Es handelt sich um Fischmehl, Fischöl und für den Kohlehydratanteil Weizen etc. . Es wurden also Zutaten verwendet, die auf Grund ihrer Herkunft schon „Koi-ähnlich“ sind. Kein Fett was die Frittenbude entsorgt hat.

5 Weil frische nicht genmanipulierte Zutaten verwendet werden. Nehmen Sie das Futter und riechen daran. Es ist wie beim Romadur, je älter – was ja kein Qualitätsmerkmal ist – desto mehr stinkt er. Und alle Zutaten wurden schonend verarbeitet.

6 Weil auch für die Farbzellen entsprechende Zusätze enthalten sind, so dass Ihr Koi auch in der Lage ist seine Farbe aufzubauen und zu stabilisieren, ohne , dass weiß gelb wird.

7 Weil das Futter nur sinnvolle Zusätze enthält, bei denen wissenschaftlich eine Wirkung nachgewiesen wurde. Deshalb keine seltenen Erden, Knoblauch usw.

8 Weil das Futter bis zu 3 Stunden schwimmt und nicht irgendwo verschwindet um dann vor sich hin zu gammeln .

9 Weil durch die hohe Verdaulichkeit mehr Fisch erzeugt wird, bei weniger Ausscheidungen, womit sich ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis ergibt.

10 Weil dieses Futter lange haltbar ist ( geringe Feuchtigkeit). Trotzdem sollten Sie keine Tonnen bevorraten.

Du wolltest den Unterschied wissen zwischen Kampai und Chikara:

ich kann natürlich nur von dem Kampai ausgehen, wie es vor meinem Ausstieg war. Damals wurde schon versucht meine Kontrolle zu umgehen um nach meinem Dafürhalten ungeeignetere Zutaten zu nehmen, die allerdings kostengünstiger waren.
So wurde ohne mein Wissen die Eiweißkomponente verändert - und nicht zum Besseren !! - was dann der Grund für
meinen Ausstieg war, da ich nach solchen Maßnahmen nicht mehr für das Produkt garantieren konnte. Angeblich
soll das wieder geändert worden sein. Ob es tatsächlich so ist, weiß ich nicht.

der Hauptunterschied ist , daß Kampai ein All-in-one sein soll, was nach meiner Ansicht absoluter Unsinn ist.
So wurde Vieles hineingestopft, was langfristig keinen Sinn macht. Bestes Beispiel Beta Glucan -> hier tritt eine Art Gewöhnung ein, so daß eigentlich höher dosiert werden müßte, was aber nicht geschieht.

Chikara ist ein Futterkonzept. Es basiert auf dem Chikara Basic, daß für Sonderfälle Chikara Immun, Chikara Color modifiziert wurde. Alle Arten sind vollwertige Futterarten, die alles abdecken und nur für die Sonderfälle wurden entsprechende Zusätze beigefügt. Der wesentliche Vorteil : günstigeres Basisfutter für das ganze Jahr, ergänzt durch Futter auf gleicher Basis mit zweckbedingten Zusätzen. Keine Umgewöhnung der Koi, da die Grundsubstanz immer gleich ist.

im Einzelenen ergeben sich folgende Unterschiede

Kampai ////// Chikara

Eiweiß ????wahrsch. 30 % Fischmehl ?? ////// 32 % weißes Fischmehl aus Dänemark Premiumqualität

Fett Fischöl welches ?? ////// Lachsöl/Leinöl

Binder pro-bind ///// Bentonit, Weizenkleie

Algen normal ///// Bio, da normale Algen oft Schwermetallrückstände

Getreide Mais,Maismehl, Maiskleber ///// kein Mais, wegen Gentechnik, keine Erbsen,keinSoja
Sojamehl

Farbstoffe Lucantin, Carophyll etc ////// Farbstoffe soweit möglich nat. Herkunft Tagetes z.B


Sonstiges ????? ////// wesentliche Substanzen Zertifikat,siehe Fotos in der Bildergalerie

Herstellungskosten 1 /////// 2,3 ( auf Grund hochwertiger Zutaten doppelt so teuer)


übernimmt die Formatierung nicht, deshalb die dämlichen Striche ///


Ich kann natürlich hier nicht beide Herstellungsrezepte gegenüber stellen, aber das sind mE. die wesentlichen Unterschiede.
Vorallem Mais, Soja und pro Bind sind nach meiner Ansicht wenig gut geeignet. So hat Soja eine wesentlich schlechtere Verdaulichkeit, hat zu wenig Methionin ( Schwefeldonator für wichtige Körpersubstanzen) und hemmt die Aufnahme von Tryptophan ( ähnlicher Effekt wie das Eisen im Spinat, das als Eisenoxalat nicht aufgenommen werden kann) usw, usw.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: Mi 11.Jun 2014 13:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Wolfgang,

am Wochenende hat mich der Weg wieder einmal in den Spreewald geführt. Dort befindet sich die Straupitzer Mühle, die gutes Leinöl produziert. Anlässlich einer Führung durch das Museum wies der Redner darauf hin, dass Leinöl aufgrund der vielen mehrfach ungesättigten Fettsäuren eines der besten Pflanzenöle ist, deshalb auch sehr leicht verderblich sei. Da hilft weder Luftabschluss, noch Kühlschrank. Es wird bereits nach wenigen Wochen bitter. Aus diesem Grunde haben wir im Kühlschrank immer nur kleine Flaschen Leinöl, die wir in kurzer Zeit verbrauchen können.

Beim Lesen Deines Vergleiches erinnerte ich mich an die Führung. In Chikara ist auch Leinöl verarbeitet. Aber das Futter ihat ein wesentlich längeres MHD. Wie schafft Ihr es, dass diese Futterkomponente während einer langen Lagerzeit nicht verdirbt? Kann ausgeschlossen werden, dass ein bei Zimmertemperatur gelagertes Chikara mit der Zeit bitter wird, weil die eine Zutat mit der Zeit Bitterstoffe entwickelt?



Pfiffikus,
dem das frische Leinöl gut schmeckt und bekommt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: Mi 11.Jun 2014 14:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
wr hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
...nöö , aber lassen wir das .... bringt gerade nix :?



Klaus , der sich wundert das sich andere nicht auch wundern :shock:



Hallo ,

sag´einfach gerade heraus, was Dir niocht paßt oder was Du falsch findest, ich werde Dir antworten. Nur auf die Rumunkerei kann ich nur mit Vermutungen reagieren.
Alle Deine Frage sind nach meiner Sichtweise keine Frage des Futters , sondern Fragen der Fütterungstechnik. Und die betreffen alle Futtersorten.

Gruß Wolfgang



Der Empfänger bestimmt die Botschaft ....

.... ich konnte gut zwischen den Zeilen lesen um was es hier geht ,

und um , mit deinenen Worten , nicht "rum zu unken" lasse ich es lieber bleiben.

.... für belustigenden "Smaltalk" dürfen sich hier gerne andere angagieren.


Klaus , der nun genug geunkt hat :hallo:

(Teichtemp. 9 Monate unter 15°C)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 16:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: Mi 11.Jun 2014 14:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
so langsam entwickeln sich einige zu echten"Superspezialisten" alles "Besserkönnern" und alles besser"Gehörthaber" :ätsch:
Manchmal frage ich mich wirklich, warum genau diese Leute ausgerechnet hier Antworten auf ihre Fraegn suchen :pillepalle:

Sagt doch was ihr sagen möchtet und gut ist.

Ich hab da auch mal ne Frage: Am Wochenende hab ich ganz ovale Kugeln gesehen, einfach so, nicht ganz rund aber fast und ohne Ecken!
Jetzt sagt mir doch bitte mal, wie kriegt ihr die Futter- Pellets so hin, so schön Oval, nicht Rund und aber auch ohne Ecken, so etwas kann doch nicht einfach jeder so machen...


Meinolf
der von solcher Allgemeinen Klugkackerei genug hat,

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: Mi 11.Jun 2014 14:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Tom5 hat geschrieben:
Moin Klaus,

über wen soll man sich wohl wundern ?

Dass man Jungtiere anders füttern muss, dass ist Allgemeinwissen eines Koihalters und nicht vom Futter, sondern von der Frequenz abhängig.

Die Temp.-Staffelung ist auch auf der Internetseite zu finden. Bei richtig kuscheligen Temp. = 1%, ansonsten weniger (auch nicht Neues).

Das sind alles Punkte, die bei jedem guten Futter (und das hier ist das Topfutter) ab 8-10 Euro und teurer, gleich sind.

Grüße

Thomas


Hallo Thomas ,

welche Futterzusammensetzung brauchen denn die Jungtiere so ? ..... P/F und Mineralien reichen erstmal
... brauchen Jungtiere mehr/öfter Farbfutterkuren ?
... brauchen die genauso oft wie Alttiere Immunfutter ? ... und wie oft ist das ?

Und wer genau braucht 1% von diesem Futter ... Junge oder Heranwachsende oder "nicht mehr wachsende Koi" ?



...nur weil es "Die Anderen" auch nicht machen , ( diese genauen Angaben ) ,
werde ich hier doch wohl die Möglichkeit nutzen dürfen und einen Futterhersteller/Designer mal fragen dürfen !??

Oder siehst du das anders ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: Mi 11.Jun 2014 14:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
meini hat geschrieben:
so langsam entwickeln sich einige zu echten"Superspezialisten" alles "Besserkönnern" und alles besser"Gehörthaber" :ätsch:
Manchmal frage ich mich wirklich, warum genau diese Leute ausgerechnet hier Antworten auf ihre Fraegn suchen :pillepalle:

Sagt doch was ihr sagen möchtet und gut ist.

Ich hab da auch mal ne Frage: Am Wochenende hab ich ganz ovale Kugeln gesehen, einfach so, nicht ganz rund aber fast und ohne Ecken!
Jetzt sagt mir doch bitte mal, wie kriegt ihr die Futter- Pellets so hin, so schön Oval, nicht Rund und aber auch ohne Ecken, so etwas kann doch nicht einfach jeder so machen...


Meinolf
der von solcher Allgemeinen Klugkackerei genug hat,



Warum sprichst du mich nicht direkt an ?

...wenn dich was stört , mach es wie der Rest der Menschheit ......... einfach nicht hier mitlesen oder drüberhinwegschauen :hallo: :hugg:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 34  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de