Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 10.Mai 2014 17:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Die Scheibe konnte weg, da die meisten Banken nur noch wenig Bargeld da haben bzw. einen Zeittresor haben. :wink:

Gruß,
Frank

... dem die Scheibe so besser gefällt.

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 10.Mai 2014 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Karl,

kallemann hat geschrieben:
Nur was überhaupt nicht passt: Die Holzbalkenkonstruktion unter dem EBF .... tut mir leid, aber das muss einfach gesagt sein.

das war auch eine Verlegenheitslösung. Telefonisch bgesprochen war es anders.

Es sollte ein Planum aus Wabenplatten geschaffen werden, wie es in diesem Beitrag zu sehen ist. Dann war vorgesehen, den Filter auf Gasbetonsteinen, die beim Einbau auf das passende Maß geschnitten werden, zu lagern. Dieser Unterbau wäre dauerhafter gewesen.

Praktisch ist das aber der erste EBF, den ich eingebaut hatte. So hatte ich mich mit der Größe des Bogens verschätzt, der unter dem Filter zum Luftheber verläuft.
Dass sich der Schwerpunkt des Filters weit hinten befindet, bemerkte ich erst, als der Filter hier war. Damit war die Arbeit mit Gasbetonsteinen zu verwerfen. Es war kein schönes Gefühl, dass die Wabenplatten nebst Unterbau, die man kürzlich erst einbauen ließ, nun wieder raus schmeißen zu lassen.

Telefonisch wurde mir gesagt, dass der Filter flexibel wäre und seitenverkehrt eingebaut werden könne. Für die Spülrinnne gilt das tatsächlich. Aber der Motor muss auf der Seite bleiben, wie er auf Franks Webseite abgebildet ist. Dieser lässt sich nicht auf der Gegenseite montieren. Wenn die Spülrinne auf der rechten Seite raus gegangen wäre, wie vorgesehen, dann wäre mehr Platz erforderlich, als in der Filterkammer vorhanden. Und ich hätte rechts und links neben dem Filter jeweils einen kleineren Spalt.


So wurde kurzerhand umgeplant. Für die Spülrinne wurde quer unter dem Filter eine Abflussleitung gelegt, so dass sie unter dem Motor aus dem Filter heraus kommen kann. Dadurch ließ sich der EBF fast bündig mit der rechten Wand der Filterkammer einbauen. Der seitlich mit Kabelbindern am Motor angebrachte Kondensator wurde abgezwickt und statt dessen hinter dem Motor angebracht, wo er nicht weiter stört.

Und für den tragenden Unterbau des Filters wurde eben diese Holzkonstruktion angefertigt.
Sollte das Holz irgendwann einmal unbrauchbar werden, wird es gegen verzinkte Vierkantstähle ausgetauscht. Aber erstmal sollte es ein paar Jahre halten.



kallemann hat geschrieben:
Ich möchte nicht och mal zum Anfang...... was war denn der Grund für die entscheidung Hochteich?

Einerseits finde ich es unbequem, sich zum Zwecke des direkten Kontaktes mit den Koi hocken zu müssen oder auf die Knie zu gehen. Ich möchte lieber sitzend mit ihnen spielen oder dabei stehen.
Weiterhin hat uns das Hochwasser des letzten Jahres noch verschont, doch ich rechne damit, dass es in kommenden Jahrzehnten noch höher kommen könnte. Im Voigtland wird viel gebaut, viel Landschaft versiegelt, da geht noch was. Der Hochteich verhindert hoffentlich, dass meine Fische dann die große Freiheit genießen wollen.
Letztendlich halte ich eine Scheibe im Blickfeld für attraktiver, als in einem Filterkeller. Das geht nur mit einem Hochteich.



Pfiffikus,
der heute gemeinsam mit dem Glaser im leeren Teich war, um die Scheibe nachzudichten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2014 9:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Gunter,
Hochwasser ist ein sehr hochrangiges Argument. Und weitsichtig!
Grundsätzlich haben wir uns sehr an die Betrachtung und Bewertung der Koi von oben gewöhnt, deshalb ist es gewöhnungsbedürftig die Fische aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Allerdings hat eine Scheibe den großen Vorteil den Gesundheitszustand "rundum" somit besser zu beurteilen.

Holzbalkenkonstruktion:
ja geht das öfter ... wir sagen: des isch halt so na worre.
(Das hat sich aus besonderen Umständen so ergeben)

Scheibe nachdichten:
Da es ja nur minimalst genässt hat und es sich erfahrungsgemäss von selbst erledigt hätte, bist du nun auf der sicheren Seite.

Weiterhin viel Erfolg.
Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2014 19:33 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Gunter,

ich hoffe das zur morgigen "Teichabnahme" alles vorbereitet ist?

Wir freuen uns schon..... :hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2014 21:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Herbi,

hgt-service hat geschrieben:
ich hoffe das zur morgigen "Teichabnahme" alles vorbereitet ist?

habe mit Hochdruck gearbeitet, damit Du alles besichtigen kannst.

Der Teich wurde ja entleert, da kannst Du wahrscheinlich mal einen Blick auf den Luftheber in seiner vollen Pracht wagen.

Dateianhang:
DSCF5438.JPG
DSCF5438.JPG [ 70.54 KiB | 2988-mal betrachtet ]



Den Teich habe ich noch einmal grob ausgefegt und verbliebene Wasserlachen aufgesaugt. Dann, pünktlich 12:00 Uhr, hieß es "Wasser marsch!". Da heute nur eine Halbzollleitung zur Verfügung steht, wird die Füllung ein wenig länger dauern.

Dateianhang:
DSCF5447.JPG
DSCF5447.JPG [ 78.44 KiB | 2988-mal betrachtet ]



Am Nachmittag konnten dann die Fische in den Teich einziehen.

Dateianhang:
DSCF5484.JPG
DSCF5484.JPG [ 84.39 KiB | 2988-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5517.JPG
DSCF5517.JPG [ 89.51 KiB | 2988-mal betrachtet ]


Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, warum sich die Koi nicht wohl fühlen sollten. Aber wenn sie springen sollten - genügend Reserve an der Teichwand ist noch vorhanden.



Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass das Wasser morgen, wenn Ihr kommt, die Höhe der Scheibe erreichen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 7:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Pfiffikus hat geschrieben:

Pfiffikus,
der jetzt wohl wieder Kritik wegen der falschen Muffenrichtung einstecken muss


immer dieses gestichel inkl. Anspielungen.....machst doch eh das, was dir gefällt :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 17.Mai 2014 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
:shock: Woow Gunter, das ist ja ein Hammer Projekt! :thumbsup:
Ich bin total begeister und hoffe jetzt schon das ich bald mal in deine Richtung komme. ;-)

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 17.Mai 2014 23:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

JürgenBritzl hat geschrieben:
Ich bin total begeister und hoffe jetzt schon das ich bald mal in deine Richtung komme. ;-)

komm ruhig mal vorbei! Wollte ohnehin mal mit Dir plaudern.


Pfiffikus,
dem Du als Experte für Wimpelkarpfen ans Herz gelegt worden bist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 18.Mai 2014 7:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Jürgen,
Pfiffikus hat dich als Experte in Wimpelkarpfen geoutet.
Bitte eröffne eine neuen Tread und teile uns deine Erfahrungen mit.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 18.Mai 2014 9:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Karl,

kallemann hat geschrieben:
Pfiffikus hat dich als Experte in Wimpelkarpfen geoutet.
Bitte eröffne eine neuen Tread und teile uns deine Erfahrungen mit.

das erscheint mir nicht nötig zu sein.


Pfiffikus,
der hier im Forum und in der Enzyklopädie schon ein Thema dazu findet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de