Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 04.Feb 2014 20:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
juergen-b hat geschrieben:
zu 6 - ich habe bereits einen lauffähigen EBF gebaut - bilder wird es keine geben
zu 7 - habe ich deswegen nach dem beruf gefragt, weil hier ganz einfach maschinenbautechnische "nogo ´s" verbaut werden die mich gewundert haben.


Hallo,

zu6 sehr hilfreich funktionieren ws nicht oder? wenn deine EBFs funktionieren würdest du mit hilfreichen fotos unterstützen oder hast du angst das dir jemand ideen klaut dann brauchst du zu einem selbstbautread ja nichts dazuschreiben oder? weil dann hast du ja sowieso nicht vor jemanden zu helfen in einem EBF selbstbau thread....

zu7 Manfred hat nie behauptet das er Maschinenbautechnische Kenntnisse besitzt sonst hätte er ws nur Fotos vom fertigen ebf reingestellt.

und ich kenne viele mit meisterprüfung in einem Technischen Beruf die aber keine Ahnung wie man etwas konstruiert bzw berechnet

und zu dem das es geldverschwendung sei soll manfred bitte 10 Stk davon bauen der letzte funktioniert zu 90% gut selbst dann hat er bei weiten nicht das ausgegeben ws er für einen neuen nicht ausgereiften Bandfilter zahlen würde.


Yoshihara hat geschrieben:
Alexy hat geschrieben:
interessieren würde mich da eher wie smartpond dann arbeitet die haben sicherlich auch keine 150 walzen verbaut?!


Hallo Alexy,

Smartpond arbeitet mit einem Modulband, Du meinst vielleicht HighFil.

Welcher Rollendurchmesser wäre nach Deiner Berechnung bei Manfred empfehlenswert?

Viele Grüße,
Frank


Hallo frank,

da müsste er mir genaue daten liefern über umschlingungswinkel, Gummierung, Drehzahlmotor.
Wenn ich das jz mit einem 90° Umschlingungswinkel mit einer 63mm Antriebsrolle mit einem 0,5 Haftreibungskoefficienten rechne würde sich das band nicht bewegen außer man erhöht die Vorspannung des bandes aber da bin ich mir sicher das es reißen würde.

Zur Rolle würde sie Pu mit niedrige shore härte beschichten lassen und dann einen radius draufdrehen höchster punkt mitte der rolle. Um das gerade auslaufen zu garantieren besser wären natürlich 2 gegenüber.

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 04.Feb 2014 23:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

nicht aufgeben--zieh es durch und wenn er läuft schauen viele dum weil es ja eigentlich nicht möglich ist :lol:

ist genauso wie bei meinem erstem trommel bau vor einigen jahren--und er lief doch und machte für ca. 120,-€ das was ein filter für 7-8000,-€ auch macht--dreck rausholen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
zur erinnerung---alles geht :wink:

http://youtu.be/0VM-JeC4dlw

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 04.Feb 2014 23:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jan 2013 17:52
Cash on hand:
313,82 Taler

Beiträge: 219
Wohnort: Mönchengladbach
Einen schönen Guten Abend zusammen,
Langsam wird es Interessant hier, eigentlich wollte ich nur ein Endloses Band zwischen ein paar Rollen laufen lassen und kein Raumschiff Bauen :hammer2: :lol:
Zum einem möchte ich mich mal für den regen Zuspruch, mal bei euch Bedanken :thumbsup: ich glaube wir Bastler verstehen uns!!!!
Zum anderen ist jeder Herzlich bei mir Willkommen, auf einen Plausch unter uns Teich Liebhabern. Eine kurze PN reicht völlig!!!!
Dabei kann man auch den ( nicht ) laufenden EBF begutachten! Sorry konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :D
Werde mich in der Sache auch nicht Entmutigen lassen, ich habe meinen Spaß am Basteln!!!!
Und wenn es nicht geht, habe ich es wenigsten versucht...
Und ja, ich werde euch weiter auf dem Laufenden halten!!! Bilder nicht zu vergessen....

Dabei möchte ich noch anmerken, das ich die Tipps und Bedenken der Fachlichen Konstrukteure und Techniker, sehr wohl zur Kenntnis genommen habe.
Lasse mir aber die Option offen diese bei bedarf anzuwenden, bitte nicht falsch verstehen möchte an eurer Qualifikation nicht zweifeln.

Und nun last bitte die Streitereien, es ist doch unser Hobby und soll es auch bleiben :hugg:

Mit freundlichen grüßen Manfred

_________________
----------------------------------------------------------
Gruss Manfred


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 04.Feb 2014 23:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo Manfred,

mach die untere rolle im gleichen Durchmesser wie deine antriebsrolle - wenn der vortrieb nicht funktioniert hast du es danach viel einfacher zu korrigieren ....... den passenden typ dazu hat dir Alexey schon gegeben.

falls du dich in meinen sätzen irgendwo beleidigt gefühlt hast, möchte ich mich dafür entschuldigen, das war nicht Absicht.

das wars dann von mir - viel erfolg!

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Feb 2014 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jan 2013 17:52
Cash on hand:
313,82 Taler

Beiträge: 219
Wohnort: Mönchengladbach
Hallo Zusammen,
Ja leider habe ich so viel auf der Arbeit zu tun, das ich am EBF noch nicht viel machen konnte.
Habe mir aber Gedanken zur Gewebe Auflage gemacht.
Ich werde jetzt ein 1,5mm Kunststoff Gewebe, als Träger zwischen den Wänden Spannen.
Da hängt sich das 74 ym Gewebe, selbst bei 20 kg nicht durch!
Habe es mal als Demo aufgelegt, damit ihr seht was ich meine.
Der Weiße Gewebe abschnitt, ist ein Muster meines Gewebes zum vergleich.
Was meint ihr zu dieser Lösung?


Dateianhänge:
20140205_183208.jpg
20140205_183208.jpg [ 420.83 KiB | 1899-mal betrachtet ]

_________________
----------------------------------------------------------
Gruss Manfred
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Feb 2014 21:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Rechne doch mal aus wieviel Wasser unten steht wenn der Wasserstand kurz vor dem Auslösen

der Spülung ist, bei meinem 30cm EBF sind das schon min. 20 ltr also min. 20KG geschätzt wohl mehr

kann natürlich bei dir weniger sein.................... bei mir läuft das Band über eine feste gelochte Platte.

viewtopic.php?f=14&t=18431

gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Feb 2014 21:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Manfred,

das ist ein Widerstand, muss man austesten. Längsstreifen aus gleitfähigem Material (z.B POM) wäre meine Empfehlung gewesen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 14:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Feb 2014 21:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jan 2013 17:52
Cash on hand:
313,82 Taler

Beiträge: 219
Wohnort: Mönchengladbach
Ok, dann werde ich das nochmal überdenken.
Ich würde ja gerne ein Edelstahl Blech mit Quadratischen Löchern nutzten, muss mal meine Quellen bei TKN ausloten.

_________________
----------------------------------------------------------
Gruss Manfred


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Feb 2014 21:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Besser Rundlochung

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 05.Feb 2014 23:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jan 2013 17:52
Cash on hand:
313,82 Taler

Beiträge: 219
Wohnort: Mönchengladbach
sascha73 hat geschrieben:
Rechne doch mal aus wieviel Wasser unten steht wenn der Wasserstand kurz vor dem Auslösen

der Spülung ist, bei meinem 30cm EBF sind das schon min. 20 ltr also min. 20KG geschätzt wohl mehr

kann natürlich bei dir weniger sein.................... bei mir läuft das Band über eine feste gelochte Platte.

viewtopic.php?f=14&t=18431

gruß Sascha


Hi Sascha,
Habe mir mal Gedanken über das Gewischt gemacht.
Da mein EBF in Schwerkraft läuft, im Gegensatz zu deinem, lastet bei mir nur die menge Wasser auf dem Gewebe, die ich als Höhen
unterschied zum Teich in der Filterkammer habe.
Wenn also der Wasser spiegel in der Filterkammer um 1 cm sinkt, drückt über dem Gewebe eine Wassersäule von 1 cm.
Bei einer Wasseroberfläche in der EBF Kammer von 0,50 m mal 0,80m, währen das 4 Liter.
Bei maximal 5 cm Höhen unterschied somit 20 Liter also 20 kg.
Und das ist bei der Größe des Gewebes doch gar nicht so viel.
Oder liege ich da falsch. :shock: :D

_________________
----------------------------------------------------------
Gruss Manfred


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de