Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 23:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Dokumentation Rieselfilter
BeitragVerfasst: Sa 14.Dez 2013 22:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Hi Kumpel,

größten Respekt für Dein Können ! Klasse Ding haste da wieder gebaut :-)

Und schön dass Du auch andere immer mitprofitieren lässt durch tolle Doku's. Weiter so !

Freu mich schon meinen neuen Trommler mit Dir fertig zu stellen.

CU

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Dokumentation Rieselfilter
BeitragVerfasst: Mo 16.Dez 2013 21:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo,

Kurzer zwischenstand, Filter läuft super.
Sauerstoff ist von 10 auf 12 gestiegen.

Ja wer was aus PE-HD braucht kann sich gerne melden, evtl. kann ich ja helfen

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Dokumentation Rieselfilter
BeitragVerfasst: Fr 27.Dez 2013 15:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Morgen.

So bin jetzt mal am basteln in der ersten Kammer,der Verteiler Kammer einen kleinen vliesfilter einzubauen,um diesen dann ohne einen separaten vorfilter betreiben zu können.

Die passende vliesrollen habe ich nun gefunden.
(Japan-Koi Wild)

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Dokumentation Rieselfilter
BeitragVerfasst: Fr 17.Jan 2014 11:09 

Cash on hand: Locked
Hi Norman,
das möchte ich mal sehen. Einen Vliesfilter in die erste Kammer? Klingt interessant und sehr platzsparend.
Gruss Ralf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Dokumentation Rieselfilter
BeitragVerfasst: Mo 20.Jan 2014 21:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi Ralf.

bin noch am basteln, schaut aber aus das es ein gutes Ende nimmt.

Die ersten Tests laufen.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Dokumentation Rieselfilter
BeitragVerfasst: Mo 10.Feb 2014 21:56 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo zusammen,

habe fur einen Kumpel den Rieselfilter aus 6mm PE-HD gefertigt.
Ist auch stabil genug, und was günstiger vom Material.

Den kann ich herstellen für 329 Euro wenn einer Interesse hat.

Kann auch andere Teile aus PE-HD fertigen.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Dokumentation Rieselfilter
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2014 20:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Servus zusammen!

Gibt es irgendwas was man bei der Berechnung de Durchfluss eines Rieselfilters beachten muss?

Wie kann man es überhaupt bewerten was durchgeht?

In unserem Fall sollen ca. 15.000 Liter durch den Riesler.

Es darf ein runder, oder eckiger Behälter sein... ist egal. Grundfläche 60x60 oder 70x70cm.

Unten werden in jedem Fall 4 Ausläufe Platz finden, das Wasser soll sich so wenig wie möglich anstauen, daher 50mm oder zur Not 63mm Ausläufe.

Von der Höhe steht nicht allzuviel zur Verfügung, recht viel mehr wie 50 oder 60cm werden es nicht sein was das Wasser zum Fallen zur Verfügung hat.

Gehen wir mal von 2 Lochplatten aus im Behälter mit maximal möglichen Löchern 10mm Durchmesser. Eine Platte zur Verrieselung und eine Platte 5 cm über dem Boden vor den Ausläufen.

Vorlfiltern Trommelfilter.

Sollten 15.000 Liter durchlaufen oder was meinen die Erfahrenen Riesler?

Viele Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 23:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Dokumentation Rieselfilter
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2014 8:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Benni bei der Größe gehen 15000ltr schoko loko durch , um eine Fläche von 60x 60 oder 70 x70
gleichmäßig mit Wasser zu versorgen wirst du die 15000ltr sogar dringen benötigen......

Insgesamt sind längliche Bauformen leichter zu beschicken.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Dokumentation Rieselfilter
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2014 9:02 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi

Denke Sascha hat recht die Grundfläche 60x60 ist schon recht groß.

Würde erstmal mit den Verteiler anfangen zu testen, um dort zu schauen wieviel Wasser kommt durch und wie ist die Verteilung.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Dokumentation Rieselfilter
BeitragVerfasst: Mi 27.Aug 2014 21:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 21.Jan 2012 22:19
Cash on hand:
5,05 Taler

Beiträge: 12
Hi

Super Baudoku! Hast du Bilder von deinem Vliesfilter in der ersten Kammer? Würde mich sehr interessieren.

LG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de