Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 15:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 12.Jan 2014 1:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
zum weiterlästern :mrgreen:

viewtopic.php?f=55&t=14497&start=30

und ihr glaubt nicht wie supper diese Verrohrung seit 3,5j wasser liefert.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 12.Jan 2014 2:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

juergen-b hat geschrieben:
zum weiterlästern :mrgreen:

viewtopic.php?f=55&t=14497&start=30

und ihr glaubt nicht wie supper diese Verrohrung seit 3,5j wasser liefert.


das hätte ich von dir nicht gedacht-das du rohre falsch zusammen steckst :lol: :lol:

bei mir sind allerdings auch einige in falscher richtung und bis zum anschlag eingesetzt--sehe bis jetz (ca.15jahre) noch keine nachteile :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 12.Jan 2014 7:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,

Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
das du hier jetzt auch noch Sascha direkt auf deine Betonbauarbeiten ansprichst......

ich habe hier nur illustriert, dass ich hier für jedes Detail Meinungen einholen möchte.

Letztendlich muss ich aber anhand der hier vorliegenden Gegebenheiten für die hier befindliche Baustelle eine Entscheidung treffen. Und diese Entscheidungen habe ich letztendlich selbst zu verantworten, ohne dass ich Gewährleistungsansprüche an eine Firma oder an Ratgeber im Forum haben werde.


Pfiffikus,
der damit gar nicht mehr sagen wollte


recht herzlichen Dank für deine weichgespülten Worte.

Ich dachte ansich bis heute, hier im Forum wird nichts gelöscht :!:

Aber wenn dein Prinz/König unflätige Äußerungen tätigt, dann verschwinden die einfach so, ohne Hinweis.

Gestern Abend war hier noch etwas recht unschönes von diesem kleinen aufgeblasenen König zu lesen, hatte aber keine Zeit mehr, es zu speichern, bzw. drauf zu antworten.

Gruß Hardy,
mit leicht verbitterter Stimmung

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 12.Jan 2014 20:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Gestern nach dem Zusammenstecken wurden die unteren Enden vorläufig verschlossen.

Dateianhang:
KG3668.jpg
KG3668.jpg [ 76.45 KiB | 2810-mal betrachtet ]



Anschließend hieß es "Wasser marsch!"

Dateianhang:
KG3669.jpg
KG3669.jpg [ 56.77 KiB | 2810-mal betrachtet ]



Weil der Wasserstand nicht so gut auf dem Foto zu erkennen ist, habe ich für das Foto mal je ein Blatt in das Rohr gelegt.

Dateianhang:
KG3670.jpg
KG3670.jpg [ 70.56 KiB | 2810-mal betrachtet ]























Heute war vor dem Gebrauch von Schaufel und Schubkarre die Kontrolle des Wasserstandes angesagt. Das eine Rohr hat etwa 5mm Wasser verloren.

Dateianhang:
KG3677.jpg
KG3677.jpg [ 70.19 KiB | 2810-mal betrachtet ]



In dem anderen Rohr fehlen geschätzte 2cm!!!

Dateianhang:
KG3676.jpg
KG3676.jpg [ 63.93 KiB | 2810-mal betrachtet ]


Soll ich mich nun über dieses Wasserverlust aufregen? Das wäre weit weniger als ein Liter am Tag.



Am Ende des Arbeitstages habe ich begonnen, das Wasser wieder weg zu lassen. Immerhin wollte ich keinesfalls den Teichboden fluten. Das eine Rohr, welches nur wenige Millimeter Wasser verlor, wurde leicht geöffnet.

Dateianhang:
KG3685.jpg
KG3685.jpg [ 91.85 KiB | 2810-mal betrachtet ]


Dateianhang:
KG3686.jpg
KG3686.jpg [ 97.7 KiB | 2810-mal betrachtet ]


Das andere Rohr wird noch weiter beobachtet, bevor auch dieses Wasser abgelassen wird. Es ist nur leichter Nachtfrost angekündigt. Also wage ich das.


Pfiffikus,
der auf keinen Fall scharf drauf ist, dass stärkerer Frost in den kommenden Tagen das Wasser in den Rohren erfasst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 13.Jan 2014 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
So, vor einer halben Stunde kam ich von der Arbeit und habe den Wasserstand im verbliebenen Rohr noch einmal kontrolliert. Der Wasserspiegel ist nicht weiter gesunken. Damit dürfte die Ursache für das gestrige Absinken des Wasserspiegels klar sein.


Pfiffikus,
der morgen bei Tageslicht noch ein wenig mit dem Aluminium der Wahrheit hantieren muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 14.Jan 2014 0:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Gunter,

Zitat:
In dem anderen Rohr fehlen geschätzte 2cm!!!


zu meinen Verständnis gezeigt hast Du nur eine Seite
der Druckprobe ... wie sieht die andere Seite aus ?
hast Du da auch ein Standrohr mit der selben Höhe gesteckt ?

bei der Druckprobe bist Du aber nicht auf Teichniveau gegangen ?
normal macht man da einen Meter mehr dann kommt die ganze
Wahrheit an´s Licht.


Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 14.Jan 2014 1:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Josef,

Thale hat geschrieben:

zu meinen Verständnis gezeigt hast Du nur eine Seite
der Druckprobe ... wie sieht die andere Seite aus ?
hast Du da auch ein Standrohr mit der selben Höhe gesteckt ?

bei der Druckprobe bist Du aber nicht auf Teichniveau gegangen ?
normal macht man da einen Meter mehr dann kommt die ganze
Wahrheit an´s Licht.


Gruss

Josef


nicht einen Meter mehr.

Normaler weise reicht ein Meter Wassersäule gegen ein geschlossenen System.
Mit einem Meter Wassersäule, da wird zB. auch der visuelle Dichtheitstest bei Gasleitungen gemacht.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 15:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 14.Jan 2014 1:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,

mag sein, das ich relevante Dinge überlesen habe.
Beschreibe bitte zum besseren Verständniss das Abgehende Rohr/den Anschluß von deinen Bodenablauf.
Hat der Bodenablauf eine Muffe, oder nur ein Rohrstummel.
Dann könnte man dein Vorgehen der Muffenanordnung, welche ansich in einer "falschen" Richtung von dir praktiziert wird, eventuel besser verstehen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 14.Jan 2014 7:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Josef,

Thale hat geschrieben:
bei der Druckprobe bist Du aber nicht auf Teichniveau gegangen ?
normal macht man da einen Meter mehr dann kommt die ganze
Wahrheit an´s Licht.

jetzt wie Du es schreibst, erkenne ich, dass da nicht ganz realitätsnah geprüft worden ist. Ich hätte jeweils noch ein Meterstück drauf stecken müssen. Ehrlich gesagt, kommt mir diese Idee erst jetzt.
Ja, diese Rohre hätten mich allerdings bei der Arbeit behindert. Während das Wasser da drin stand, habe ich weiter hinten Baugrube verfüllt und musste -zig mal dort vorbei.

Nun, inzwischen sollte klar sein, dass beim Einschieben keine Dichtung verrutscht ist. Es blieb auch keine Dichtung übrig. Ansonsten wäre mehr Wasser in diesem Sand versickert. Ein Bersten der Leitung oder Dichtung befürchte ich eigentlich nicht, wenn ein weiterer Meter Wasser drauf drückt. (Druckstöße beim Schließen eines Schiebers sind nicht zu befürchten.)

Wahrscheinlich werde ich die Druckprobe nicht mit der vollen Höhe wiederholen. Die Wetterprognosen veranlassen mich eher, das Wasser auch noch aus dem verbliebenen Rohr heraus zu lassen. Das erste Eis ist nämlich schon drin.



koisindmeinhobby hat geschrieben:
Beschreibe bitte zum besseren Verständniss das Abgehende Rohr/den Anschluß von deinen Bodenablauf.
Hat der Bodenablauf eine Muffe, oder nur ein Rohrstummel.

Ich habe die Teile für einen solchen Bodenablauf hier, wie ihn Uwe vorgestellt hat.
viewtopic.php?p=254274#p254274

Volki hat es auch so gezeigt, aus orangefarbenen Material.
viewtopic.php?f=1&t=18147
Nur das Reduzierstück will ich axial um 180° drehen, so dass der Abgang ganz unten erfolgt.

Der eine Ablauf wird wahrscheinlich direkt an das dort liegende Rohr angesteckt. Am anderen Rohr soll noch ein Bogen und ein 50cm-Stück dran, bevor der Ablauf kommt.


Pfiffikus,
der diese Dinger erst später einsetzen wird, wenn es nötig ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 14.Jan 2014 8:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Mit einem Meter Wassersäule, da wird zB. auch der visuelle Dichtheitstest bei Gasleitungen gemacht.

Gruß Hardy


:lol: :lol: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de