Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Automatischer Skimmer-Vorfilter
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 16:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Na ja, Sascha...
War jetzt relativ unqualifiziert, Deine Aussage! :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Automatischer Skimmer-Vorfilter
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 17:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Sascha,

natürlich kann der TF oder EBF einfach den Grobschmutz mit rausholen. Davon abgesehen, daß der Filter sehr häufig spült, widerstrebt es meiner Vorstellung Schmutzteile von z.B. 10cm Größe mit einem Feinfilter von 60mµ herauszuholen. Da gibt es sicherlich elegantere Lösungen.

Und jetzt kommst wieder Du ins Spiel. Denn der von Dir vorgestellte Mini-EBF hat mich daran erinnert, wie ich es mal machen wollte: ein Mini-EBF mit grobmaschigem Gewebe kann die Blätter, die über den Skimmer ankommen, elegant aus dem System fahren. Sie landen am Ende in einer Auffangbox. Auf eine automatische Abreinigung des Gewebes würde ich sogar verzichten.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Automatischer Skimmer-Vorfilter
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 17:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Sascha,
die von dir unterschwellig als "Monsterfilter" bezeichnenten Filter holen die Blätter usw. sehr prozesssicher aus dem Wasserkörper,darum gehts aber nicht,wie du wohl nicht verstanden hast!! Die Argumente von Frank sind nachvollziehbar und ich bring die Abwasserseite noch ins Spiel. Die Masse an Blättern,die an baumreichen Teichanlagen anfällt,wandert zwangsläufig in den Kanal und was passiert dann? Die Wassermenge,die über die Düsen Richtung Kanal geht,reicht nicht aus,um auch nur ansatzweise das Blattwerk bis in den Hauptkanal an der Straße zu befördern. Hier braucht man dann nicht nur eine Rinnenspülung sondern eine, via Steuerung separate "Kanalspülung", über die Spülpumpe und einem 2Wegeventil! Aber warum der ganze Kappes,Netz drüber für die paar Wochen und gut ist! Ich habe einen Tag zu spät mein Netz drüber gezogen und danach einen blauen Müllsack voll Blätter hinterm Filter entsorgt,soviel zum Thema "Monsterfilter"!!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Automatischer Skimmer-Vorfilter
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 17:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Stpehan,

ja, das ist ein weiterer Aspekt, den ich auch schon erleben durfte: die Abwasserrohre verstopfen leicht und die Blätter gehören nicht in die Kanalisation und anschließend ins Klärwerk.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Automatischer Skimmer-Vorfilter
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 18:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Hey,
Die Idee mit dem Mini-EBF vor dem Hauptvorfilter hab ich auch schon gesehen.
Schaut mal unter http://www.koi-teich.at im Bereich Technik.

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Automatischer Skimmer-Vorfilter
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 18:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Sascha,

ich kenne die Anlage von Frank aus eigenem Augenschein. Die riesige Kastanie, die nicht auf seinem Grundstück, sondern außerhalb steht, wirft mit Sicherheit jährlich solche Laubmengen ab, dass einige grüne Säcke noch nicht ausreichend sein werden. Garniert wird das Laub vieleicht noch mit 100kg Kastanien. Damit sind jegliche Sammelkammern und diverse Vorfilterungen relativ schnell zu gesetzt. Wie es Stephan schon schrieb, handelt es sich bei Frank weniger um ein Problem der Filterung, sondern vielmehr der praktikablen Entsorgung.


Pfiffikus,
bei dem Nachbars Kastanie wenigstens ein paar Meter weiter weg steht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Automatischer Skimmer-Vorfilter
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 19:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Sascha,

natürlich kann der TF oder EBF einfach den Grobschmutz mit rausholen. Davon abgesehen, daß der Filter sehr häufig spült, widerstrebt es meiner Vorstellung Schmutzteile von z.B. 10cm Größe mit einem Feinfilter von 60mµ herauszuholen. Da gibt es sicherlich elegantere Lösungen.

Und jetzt kommst wieder Du ins Spiel. Denn der von Dir vorgestellte Mini-EBF hat mich daran erinnert, wie ich es mal machen wollte: ein Mini-EBF mit grobmaschigem Gewebe kann die Blätter, die über den Skimmer ankommen, elegant aus dem System fahren. Sie landen am Ende in einer Auffangbox. Auf eine automatische Abreinigung des Gewebes würde ich sogar verzichten.

Viele Grüsse,
Frank



Also einen EBF mit einem Gitter das auch locker eine Maschung mit 1cm haben könnte ....... für absolute Problemteiche

sicher ein Ansatzpunkt, man müßte halt schauen ob man bereit ist für ein so überschaubares Zeitfenster eine gewisse

Summe in die Hand zu nehmen ..... wenn es einem Wert ist dann sicher eine geile Lösung.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Automatischer Skimmer-Vorfilter
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 19:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Und dann müßte dieser allerdings so ausgelegt sein,dass der EBF ganz langsam dauerläuft,sonst spült der eigentliche Vorfilter sich nämlich genauso den Affen,wie ohne Grobabscheider!! Frank,guck dir das an mit den Stützen und dem Netz,dann hast du Ruhe,deine Kastanien und Blätter liegen dann neben dem Teich! Solchen Aufwand,Kosten mal aussen vor,ist es nicht wert!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Automatischer Skimmer-Vorfilter
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 19:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Stephan,

der Antrieb des Skimmerfilters könnte doch genauso pegelgesteuert sein, wie ein normaler TF oder EBF.

Also Kaufprodukt wird es wahrscheinlich uninteressant, aber als privater Eigenbau müssten die Kosten im Rahmen bleiben.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Automatischer Skimmer-Vorfilter
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 20:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Frank,wenn du gewährleisten kannst,dass durch beide Filter das gleiche Wasser läuft,in Abhängigkeit vom Verschmutzungsgrad,dann würde das gehen,nur,wenn vorne dicht geht,kommt hinten weniger Wasser,also schaltet dein eigentlicher Filter auch,wenn er noch nicht dicht gegangen ist! Deshalb sage ich,der Grobe läuft ganz langsam ständig,und der Hauptfilter über Pegelschaltung!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de