Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 12:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Mo 09.Dez 2013 20:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 07.Okt 2013 17:29
Cash on hand:
163,22 Taler

Beiträge: 31
Jo, wir haben es damals so reingehangen (in Filtersäcken), dass es gut durchspült wurde.

LG


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Mo 09.Dez 2013 20:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 31.Mai 2013 21:32
Cash on hand:
90,34 Taler

Beiträge: 31
Wohnort: Chemnitz(Sachsen)
Ok danke werd ich morgen gleich welches versorgen und bleibt es dann immer drinn oder nur solange bis es vorbei ist mit dem Geruch?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Mo 09.Dez 2013 20:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 07.Okt 2013 17:29
Cash on hand:
163,22 Taler

Beiträge: 31
Erst mal ist nicht der Geruch ausschlaggebend, sondern die ermittelten Wasserparameter.

Davon ist es abhängig, wie lange das Zeolith in der Filterkette bleiben sollte. Es gibt aber auch Leute, die es dauerhaft verwenden, dann muss es aber regelmäßig gewechselt oder regeneriert werden, da die Aufnahmekapazität eingeschränkt ist.

Irgendwo im Forum gibt es aber eine genau Beschreibung, auch bezüglich des anzustrebenden Durchflussen. Ich hab schon gesucht, kann es aber auch die Schnelle nicht finden.

LG

Tina & Didi


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Mo 09.Dez 2013 20:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 31.Mai 2013 21:32
Cash on hand:
90,34 Taler

Beiträge: 31
Wohnort: Chemnitz(Sachsen)
Hab mich schon schlau gemacht ;-) hab nen link gefunden,wird gleich morgen erledigt.
Danke für eure Tipps....

Lg enrico


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Mo 09.Dez 2013 21:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Ich würde auf jedenfall schon mal einen Tröpfen Test machen, die sind genauer als die Stäbchen

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Di 10.Dez 2013 17:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 31.Mai 2013 21:32
Cash on hand:
90,34 Taler

Beiträge: 31
Wohnort: Chemnitz(Sachsen)
Hallo zusammen,
Hab heut meine Wasserwerte testen lassen und so schlecht waren die gar nicht also fast identisch mit den von den teststreifen,
Nh4 0,2
No2 0,025
No3 10
Phosphat 0,4
PH 7,5
KH 3
Werde nun das Wasser aufhärten um auf KH 6 zu kommen und zeolith hab ich auch rein gehangen mal sehen ob das mit dem Geruch dann besser wird.
Der Fachmann konnte sich das auch nicht mit dem Geruch erklären bei den Werten.
Lg enrico


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Di 10.Dez 2013 17:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 01.Feb 2009 22:40
Cash on hand:
80,22 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Schweiz - Murten
Finde es fast unmöglich das der Geruch vom Wasser kommt. Hast du evt. Feuchte unter der IH, oder Katzen die ab und zu den Raum besuchen ? Das könnte dann den Ammoniakgeruch erklären.

lg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 12:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Di 10.Dez 2013 17:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 31.Mai 2013 21:32
Cash on hand:
90,34 Taler

Beiträge: 31
Wohnort: Chemnitz(Sachsen)
Nein,kann ich alles beides ausschließen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Di 10.Dez 2013 19:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 19.Jun 2007 17:41
Cash on hand:
280,08 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Ritterhude
Moin,

ich gehe mal einen ganz anderen Weg, hast Du evtl. mit Mineralwolle gedämmte Leichtbauwände im Keller. Ich habe im Sommer eine Wand im Keller mit dem Zeug gedämmt und hatte direkt diesen typischen Katzenpissegeruch wahrgenommen. Egal, wird sich schon ausdünsten mit der Zeit, Gibs drauf, gestrichen, von wegen, nach 4 Monaten habe ich die Wand wieder befreit von der Ware. Interessant ist, der Geruchseffekt wurde verstärkt, wenn die Kellertür offen war und dann die im Sommer feuchtwarme Luft eingeströmt ist.
Denke das hat mit Temperatur/Feuchteschwankungen zu tun. 8)
Ammoniak wird glaube ich im Herstellungsprozess hergenommen, betrifft auch nicht jede Rolle, hatte nur mit dieser einen richtige Probleme.

Nur mal so eine Idee 8)

Gruß aus dem Norden
Thorsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung
BeitragVerfasst: Di 10.Dez 2013 19:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 31.Mai 2013 21:32
Cash on hand:
90,34 Taler

Beiträge: 31
Wohnort: Chemnitz(Sachsen)
Das ist ein ganz interessanter Punkt,solche wände sind bei mir im Keller vorhanden nur weis ich nicht was der Vorbesitzer damals verwendet hat,und wenn ich lüften tue kommt es mir vor als wenn der Geruch sich verschlimmern würde ist schon ne komische Sache.kann der Sache nur leider erst im Frühjahr nachgehen weil jetzt der Platz mit meinen Lieblingen und filtertechnik zugestellt ist.
Danke für dein tip
Lg enrico


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de