Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: wer heizt dieses Jahr mit Öfen
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 16:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
Was dem Material aber egal sein dürfte... denn alles was heiß wird ist mit Wasser umspült (ausser die Schüre).

Wie oben schon geschrieben, Pumpenausfall oder Stromausfall schließen wir jetzt mal aus.

Metall kann durchbrennen, ich denke irgendwann bekommen unsere Öfen auch löcher und sind durch.
Wenn es in 10 Jahren der Fall ist, dann passt aber alles ,finde ich.

_________________
Teich 38000L
IH 6500L


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wer heizt dieses Jahr mit Öfen
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 16:51 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Gibt es auch eine Ofenvariante, die in der Teichwand eingebaut wird und dadurch wie ein normaler Schwedenofen befeuert wird?

....Man wird ja älter:-)

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wer heizt dieses Jahr mit Öfen
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 16:56 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich hatte den XXL TUBE 50 KW da ging tatsächlich eine ganze Schubkarre rein ,
mein Pool war ratz fatz über 30 Grad eine echte Bombe das Teil, soweit mir bekannt der
größte auf den Markt.

TJA bis zu dem Tag wo ich beim Fischhausbau die große Flex angemacht habe und die

Sicherung vom Garten rausflog, zu diesem Zeitpunkt war der Ofen an, aber nicht mehr lang :oops: .


Es dauerte nichtmal eine Minute bis ein lautes Zischen und massiver Wasserdampf zu vernehmen war ,

ich hab es nur von weiten gesehen , die verheulten Augen meiner Frau bestätigten meine Befürchtugen ........



Das ist der Nachteil , bleibt die Pumpe aus irgendeinem Grund stehen gibt es keine Rettung

da müßte man schon direkt daneben stehen mit 2 Eimer Wasser und noch nen Schlauch , das Marine Alu im

inneren verzeiht keine Fehler ....... das teil liegt noch oben auf meinem Altmetallsammelplatz, kein schöner Anblick.



ich hätte mir sofort den wieder bestellt aber meine Frau bestand auf einen Innenofen und ich mußte buddeln
um eine Kammer neben den Pool zu bauen, das Teil ist auch prima , es geht nicht ganz so schnell und das reinigen
ist aufwändiger aber es ist ahlt sicher , die Ofenkammer ist aus PE , der Ofen steht auf Pflastersteinen , die Kammer
ist mit 125er Durchführung mit dem Pool verbunden.

Gruß Sascha


Dateianhänge:
P1040972.JPG
P1040972.JPG [ 119.58 KiB | 1671-mal betrachtet ]

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wer heizt dieses Jahr mit Öfen
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 17:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hier noch ein Bild vom Aussenofen , dieser Stand neben dem Pool und wurde

mit einer 3500er Pumpe betrieben, ich konnte damit Rücklauftemperaturen vn bis zu 42 Grad

schaffen , der Poolrekord lag bei 36 Grad ( ausversehen).


Dateianhänge:
Ofen innen.jpg
Ofen innen.jpg [ 75.74 KiB | 1667-mal betrachtet ]
Monster booster.jpg
Monster booster.jpg [ 53.49 KiB | 1667-mal betrachtet ]

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wer heizt dieses Jahr mit Öfen
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 17:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
Sascha, mir ist klar das der Ofen durchbrennt wenn er nicht mehr mit Wasser umströmt wird.

Meine Frage bezog sich auf den normalen verschleiß!




Ach ja, mein Ofen läuft nicht aus wenn die Pumpe ausfällt. Das sollte etwas Zeit verschaffen!

_________________
Teich 38000L
IH 6500L


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wer heizt dieses Jahr mit Öfen
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 17:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich hatte natürlich auch ein Rückschlagventil aber das nützt nicht viel

das wird sau schnell sau heiß dann schmelzen dir die Anschlußteile weg

und das Wasser läuft aus und das Drama nimmt seinen Lauf.


Irgendwie reimt sich heut alles .....

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wer heizt dieses Jahr mit Öfen
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 17:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
oh das hätte ich jetzt nicht geglaubt das es trotzdem so schnell geht.

Aber wie gesagt, das sind "Unfälle". Ich meinte den normalen Verschleiß!

_________________
Teich 38000L
IH 6500L


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 23:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wer heizt dieses Jahr mit Öfen
BeitragVerfasst: Do 28.Nov 2013 8:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Hat eigentlich jemand den Ofen schonmal im Teich verbaut? Wenn man den in die Nähe eines Einlaufes positioniert, müsste die Wärme auch direkt gut verteilt werden können?

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wer heizt dieses Jahr mit Öfen
BeitragVerfasst: Do 28.Nov 2013 9:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Direkt im Teich ist bei en meisten schlecht zu realisieren da so ein Unterwasserofen
einen höllischen Auftrieb hat , er muß also sehr heftig befestigt werden das ist
in einem Teich sehr schwer.

Meine PE Kammer hab ich vor der Montage des Ofens schon halb mit Wasser gefüllt
dacht meine Frau stellt sich auf den Ofen und ich schraub ihn fest , von wegen , selbst mein
Stattlicher Körper hat da nicht ausgereicht es waren über 100KG last nötig !!!


gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wer heizt dieses Jahr mit Öfen
BeitragVerfasst: Do 28.Nov 2013 9:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
sascha73 hat geschrieben:
Direkt im Teich ist bei en meisten schlecht zu realisieren da so ein Unterwasserofen
einen höllischen Auftrieb hat , er muß also sehr heftig befestigt werden das ist
in einem Teich sehr schwer.

Meine PE Kammer hab ich vor der Montage des Ofens schon halb mit Wasser gefüllt
dacht meine Frau stellt sich auf den Ofen und ich schraub ihn fest , von wegen , selbst mein
Stattlicher Körper hat da nicht ausgereicht es waren über 100KG last nötig !!!


gruß Sascha


Wenn das das einzige Argument ist, könnte ich es gar realisieren...hab direkt neben dem Teich ne 1m hohe Mauer, da könnte ich dann wunderbar mit Edelstahlträgern den Ofen befestigen... :)

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de