Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 15:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Flüssigfolie
BeitragVerfasst: Di 19.Nov 2013 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Sachsa

Zitat:
Hallo Josef , ich habe 365 Tage im Jahr härteres Wasser !!!


das gibt mir jetzt zu denken ... da mir desöftern gesagt wurde mein
Wasser ist extrem hart.

Hallo Eisiboy,

Zitat:
urplötzlich mit dem kompletten vorderen Körperdrittel aus dem Wasser zu schnellen, Luft zu schnappen, abzutauchen und über die Kiemen zu auszublubbern.
Ist das bei dir "Kiemenspülen"?


Ja genau daß ist es ... raus aus dem Wasser Luft holen abtauchen und unten die Luft
aus den Kiemen lassen ... nennt man Kiemen spülen.

"nur" wenn sie nicht gefüttert werden bzw. mit Reis gefüttert werden machen sie es nicht : :roll:

Zitat:
Blubbern war nach dem Folienwechsel weg.


darf ich fragen wie oft Du Deine Folie gestrichen hast ?

meine habe ich da WU-Konstruktion nur einmal mit dem Zeug gestrichen.

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flüssigfolie
BeitragVerfasst: Di 19.Nov 2013 19:53 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich hab hier eine Härte im GH und KH Bereich 18 bis 22

drum hab ich früher auch Top Zuchterfolge im Aquarienbereich , bei den

Koi ist das nicht immer von Vorteil.

gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flüssigfolie
BeitragVerfasst: Di 19.Nov 2013 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
und keine Probleme mit zu harten Wasser und diverse Futter
daß die Koi im Zusammenspiel der beiden Faktoren scheuern und Kiemen spülen ?

auch an eine Wasserenthärtungsanlage für Koiteiche habe ich schon
gedacht bzw. meinen Installateur bzgl. schon beauftragt sich schlau zu machen.

ich sehe gerade meinen vorletzten Stohhalm untergehen :roll:


Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flüssigfolie
BeitragVerfasst: Di 19.Nov 2013 20:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Also, wenn wir schon bei der Flüssigfolie sind dann hätte ich ein Frage.
Wäre die Flüssigfolie geeignet um die Wände im Filterkeller abzudichten?
Leider habe ich auf dem Gebiet gar keine Erfahrung...
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flüssigfolie
BeitragVerfasst: Di 19.Nov 2013 20:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Josef , nö , in 12 Jahren Koihaltung keine Probleme, ich muß halt auf diverse Varitäten verzichten da
diese bei mir innnerhalb weniger Wochen extrem dunkel werden.


@ walter

ich würde nirgends Flüssigfiolie einsetzen, such mal nach Silolack , hab zwar keine Erfahrungen damit
aber das liest man öfter in Zusammenhang mit Filterkammern.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flüssigfolie
BeitragVerfasst: Di 19.Nov 2013 20:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Sascha!
Danke für dein Hinweis, werde mich mal informieren.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flüssigfolie
BeitragVerfasst: Di 19.Nov 2013 22:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Eine weitere Möglichkeit wären Dichtschlämme. Kann man dann auch in Verbindung mit Silolack verwenden, also doppelter Schutz!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 15:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flüssigfolie
BeitragVerfasst: Mi 20.Nov 2013 10:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 17.Nov 2013 12:18
Cash on hand:
412,00 Taler

Beiträge: 143
Wohnort: 84...
Servus Josef,

ich hatte die selbe Flüssigfolie wie Lars Sebralla.
Bin zufällig auf seine Dokumentation auf der homepage gekommen und hab mich auch
an die Tipps gehalten.
Irgendwo auf seiner homepage ist auch die Doku wie die Flüssigfolie schichtweise aufgebracht wurde.
Hab ich auch so gemacht, 4-5 Anstriche waren das.

Die einzelnen Schichten haben sich ja nicht voneinander gelöst, sondern die gesamte Folie vom Mauerwerk.
Ist bei dir bestimmt auch so.

Mir war der Bericht eine tolle Hilfe, falls du ihn noch nicht kennst siehe unten

http://www.teichratgeber.de/index2_g.html

hier unter
- neuer Teich
-> Umbau
-> 2010

Grüße
eisiboy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flüssigfolie
BeitragVerfasst: Mi 20.Nov 2013 17:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Eisiboy,

ja klar ich kenne die Seite vom Lars ... hab sie auch gefunden
leider erst nachdem die Fische schon im Becken schwammen :x

trotzdem Danke für den Tip

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de