Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 07.Nov 2013 9:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

ich habe da schon wieder so ein verrücktes Projekt :

2 Sachen haben mich immer beunruhigt :

a. die Temperaturabsenkung bei Wasserwechsel, bsonders jetzt
b. die Ungewißheit, was passiert mit dem Warmwasser nach dem Duschen - dem unverbrauchten !!

Also die Ausgangssituation :

Wie jeder habe auch ich eine Wasserleitung in den Garten, allerdings nur Kaltwasser. Schrecklich, wenn man Warmduscher ist.
Nur um eine Warmwasserleitung in den Garten zu legen müßte ich die Kellerwand und den anschließenden Betonsockel der Terrasse durchbohren. Bei rund 7 m keine sehr spontane Möglichkeit.
Also habe ich versucht im Heizungsraum die Leitung zu finden, die in den Garten geht.
Zum Glück war an dieser Leitung außer Kaltwasser Waschküche nix mehr dran.

Also Heißwasser und Kaltwasser abgeschnitten , T Stück eingesetzt, von den jeweiligen T-Stücken Leitungen gelegt bzw. gepreßt
zum Mischventil . Vom Mischventil auf das T-Stück in der Leitung zum Garten, zusätzlich 2 Magnetventile und Steuerung über die Logo und schon ist die Sache fertig.

Die Funktion läuft wie folgt ab :
An 2 Tagen, an denen ich definitiv zu dieser Uhrzeit nicht zuhause bin wird nach dem Duschen jeweils ein Wasserwechsel per Logo gestartet ( Wochenzeitschaltuhr der Logo ). Ein Temperaturfühler greift die Temperatur ab und öffnet im Heizungkeller je nach Bedarf die Kalt- oder Warmwasserleitung, und der Wasserwechsel beginnt.
Ist die Temperatur im Teich hoch, findet er natürlich mit Kaltwasser statt, ist es so wie jetzt wird 20 Grad warmes Wasser eingespeist.

Vorteil sinnvolle Nutzung des Restwarmwassers im Boiler, keine Temperaturschwankung durch Wasserwechsel.

Kosten 2 Magnetventile stromlos zu je 65 €, Logo ( Ebay 75 €) , Mischer ( 45€ ), Stromkabel, Wasserleitung also rund 350 € und 4 Stunden Arbeit.

Keine Angst ich war nicht besoffen, ein Teil der Leitungen war schon von einem abmontierten Durchlauferhitzer vorhanden,
ansonsten bevorzuge ich gerade Wege.

Anbei noch ein paar Bilder




Gruß Wolfgang


Dateianhänge:
P1020190 (FILEminimizer).JPG
P1020190 (FILEminimizer).JPG [ 63.2 KiB | 3062-mal betrachtet ]
P1020189 (FILEminimizer).JPG
P1020189 (FILEminimizer).JPG [ 80.06 KiB | 3062-mal betrachtet ]
P1020188 (FILEminimizer).JPG
P1020188 (FILEminimizer).JPG [ 69.21 KiB | 3062-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Nov 2013 9:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

die restlichen Bilder


Dateianhänge:
P1020193 (FILEminimizer).JPG
P1020193 (FILEminimizer).JPG [ 76.45 KiB | 3061-mal betrachtet ]
P1020192 (FILEminimizer).JPG
P1020192 (FILEminimizer).JPG [ 67.63 KiB | 3061-mal betrachtet ]
P1020191 (FILEminimizer).JPG
P1020191 (FILEminimizer).JPG [ 76.43 KiB | 3061-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Nov 2013 15:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Boahhh.. du sprühst ja vor Tatendrang und Basteltrieb !


Das Duschwasser wird wie bereitet ?
Habe den Zusammenhang mit Duschen nicht wirklich verstanden.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Nov 2013 16:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Apr 2011 18:13
Cash on hand:
394,41 Taler

Beiträge: 82
Wohnort: Siegerland
Wenn ich das richtig deute, dann redet Wolfgang von dem erwärmten Brauchwasser im Heizungsspeicher.
Als ich anfing zu lesen dachte ich auch erst Wolfgang will die Wärme vom Duschabwasser nutzen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Nov 2013 17:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Habe ich auch gedacht :) interessant wäre zu wissen wie das Warmwasser gemacht wird, und warum der speicher entleert wird? Läuft die Heizung und die Warmwasser bereitung nur zu bestimmten Zeiten?

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Nov 2013 17:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Der "beheizte" Wasserwechsel wird dann gemacht, wenn nicht geduscht wird, oder?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Nov 2013 18:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
ja Frank,
das ist wohl so. Dieser Vorgang zieht natürlich den Speicher wärmetechnisch leer.
Offensichtlich ist der Speicher von Wolfgang sehr groß!?

Hi Wolfgang,
hast du einen Brenner - Gas oder Oel - nur für das Brauchwasser?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Nov 2013 18:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
..........ich müsste das dann ähnlich lösen , denn ich habe eine Wärmepumpe für mein Warmwasser.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Fr 08.Nov 2013 3:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Nov 2013 22:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
wr hat geschrieben:
b. die Ungewißheit, was passiert mit dem Warmwasser nach dem Duschen - dem unverbrauchten !!


Ich verstehe nur diesen Satz nicht. Das würde nur Sinn machen, wenn man "anheizt" um Warmwasser zu bereiten ;)
z.B mit Holz. Oder steh ich auf der Leitung??

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Nov 2013 23:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

ich verstehe es so das ein boiler oder ähnliches vorhanden ist--wo das wasser augeheizt wird zum duschen.
brauch ich nur die hälfte zum duschen würde der rest abkühlen und beim nächstem duschen muss es wieder aufgeheizt werden.
also kann man den rest warmes wasser auch in den teich geben.


oder :?:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Zuletzt geändert von Lobo am Do 07.Nov 2013 23:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de