Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 13:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Guss-HT-abdichten
BeitragVerfasst: Di 05.Nov 2013 22:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Leute,

bei uns habe ich aktuell ein Abdichtungsproblem. Bei Sanierungsarbeiten hat sich herausgestellt, dass der Austausch einer Wanddurchführung aus einem Guss-Rohr zu aufwändig ist. Also bleibt es drin, es könnte mich unter Umständen überleben.

Zugeführt wird das Wasser über ein HT-Rohr.

Dateianhang:
Ueberlauf3293.jpg



Silikon hielt nicht dauerhaft. Klebeband war auch nicht lange dicht. Wie wird eine solche Verbindung dauerhaft fachgerecht geruchsdicht abgedichtet?



Pfiffikus,
der weiß, dass hier die richtigen Fachleute anzutreffen sind


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guss-HT-abdichten
BeitragVerfasst: Di 05.Nov 2013 23:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,

sollte ansich einfach zu lösen sein.

Das HT-Rohr entfernen, dessen Verlauf/Führung so verändern, das es gerade/axial in die Muffe eingeführt werden kann.
Dafür mit einem zB. 30° HT-Bogen arbeiten, der Übergang von diesem HT-Bogen in die Gußmuffe mit einem kuzen HT-Rohrstück ausführen, dann verkanntet auch nichts.

Die eigendliche Abdichtung zwischen HT-Rohr/Gußmuffe, die sollte mit entsprechenden Dichtungen erfolgen.
Diese besteht aus einem dicken O-Ring und einer "Gummilippe", welche beide über das HT-Rohrende geschoben werden.
Wird dann in die Gußmuffe als Einheit reingeschoben.
Muffe vor ab säubern, es sollten keine alten "Dichtungsmittel" in ihr haften, Muffe sollte glatt sein.
In die Muffe kann dann etwas grüne Seife oder ähnliches eingestrichen werden, damit die Dichtungselemente auch rutschen.
HT-Rohr zusätzlich mit Schellen sichern und befestigen, damit keine Hebellast auf die Muffenabdichtung einwirken kann.

Hier ein Beispiel, wie solche Abdichtung aussehen könnte.
http://www.marley.de/de/produkte/hausen ... schluesse/

Unter Umständen könnte die Abdichtung nicht so richtig passen.
Dann könnte die gesäuberte/entfettete Muffe auch mit Installationskit abgedichtet werden, die ist ähnlich wie Knettmasse,
wird in den Spalt der Muffe/HT-Rohrende eingefügt und verdichtet.

Hier ein Beispiel für diesen Kit.
http://www.ebay.de/itm/Aqua-fermit-Dich ... 4897.l4276

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guss-HT-abdichten
BeitragVerfasst: Di 05.Nov 2013 23:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Noch etwas,

kann sein ,das ich mich täusche, aber Guß scheint 100 Rohr zu sein, HT nur 70?

sollte es so sein, dann natürlich mit einem 100 HT-Rohr arbeiten und dann erst entsprechend reduzieren.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guss-HT-abdichten
BeitragVerfasst: Mi 06.Nov 2013 0:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Noch etwas,

kann sein ,das ich mich täusche, aber Guß scheint 100 Rohr zu sein, HT nur 70?

Es sollte 70er oder 75er sein.

Vorgefunden habe ich diese Konstruktion, die inzwischen schon viele Jahre auf dem Buckel hatte, aber tropfte (wen wunderts?) Da hier nur bei starken Regenwetter relativ sauberes Wasser durch dieses Rohr überläuft, juckte es mich wenig.

Dateianhang:
Ueberlauf0.JPG


Das große HT-Rohr war schief angesetzt und ließ sich auch nicht weit genug in die Muffe einführen. Das Gussrohr hat nur sehr wenig Gefälle, so dass es zum Rückstau kam, selbst wenn das große HT-Rohr gerade bis zum Anschlag eingeschoben wurde. Die von Dir beschriebene Gummimuffe müsste immer das zurück stauende Wasser zurück halten.

Nun habe ich dieses HT-Rohr auf DN50 reduziert und konnte es 30cm weit ins Gussrohr einschieben. Jetzt läuft nix mehr zurück, was heraus tropfen könnte. Ich brauche nur noch eine Lösung, die Gerüche aus dem Abfluss zurück hält.


Pfiffikus,
der im Baustoffhandel mal nach passenden Muffen fragen wird


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guss-HT-abdichten
BeitragVerfasst: Mi 06.Nov 2013 1:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
zur not geht's auch sicher damit

http://koi-discount.de/pvc-fittings/fle ... nring.html

korrekt - wie von hardy geschrieben mit "rollring"

mein vater hat die dinger früher immer mit mörtel verschlossen :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guss-HT-abdichten
BeitragVerfasst: Mi 06.Nov 2013 1:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

ja den von dir genannte Begriff "Rollring" ist auch OK.

Für alte Haudegen, da sollte auch noch der Begriff "Mengering" etwas aussagen.
Diese Übergangsringe, die sind auch für Ton/Gußrohrmuffen aussagekräftige Bezeichnungen.

Gruß Hardy...der auch schon mit Racofix und Silikon besondere Übergänge dauerhaft erstellt hat :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guss-HT-abdichten
BeitragVerfasst: Mi 06.Nov 2013 8:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
Hi versuche mal damit
Wenn du das willst kann ich es dir günstiger besorgen

http://www.muepro.de/shop/category/10304/Übergangsverbinder.html

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 13:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guss-HT-abdichten
BeitragVerfasst: Mi 06.Nov 2013 9:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

dumme Frage, warum nimmst Du nicht einfach eine Gummimuffe, über beide drüberziehen , zuschrauben, fertig.
Sowas meine ich
http://www.hanako-koi.de/Flexible-Muffe ... 00-mm.html

Gibt es auch als Reduzierung entsprechend.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guss-HT-abdichten
BeitragVerfasst: Mi 06.Nov 2013 9:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo wolfgang,

hat jürgen doch schon vorgeschlagen.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Guss-HT-abdichten
BeitragVerfasst: So 17.Nov 2013 12:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo pfiffikus,

kannst auch die Muffe mit Schnellbinder (Blitzzement) vergiessen, hierzu in den Spalt der Gussmuffe Dichtmaterial einfügen zb. Hanf oder zur Not tut es auch ein alter Lappen und Muffenspalt dann mit Zement verschliessen.
Hält dann fuer Ewigkeiten bombenfest.

Natürlich geht es auch mit dem Mengering.
Um sicher zu gehen kann man dann den Muffenspalt dann auch noch mit Zement verschliessen.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de