Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 12:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 14:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
:thumbsup:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 14:28 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
mathiasCH hat geschrieben:
Und ich werde genug Platz haben um auch im Winter am Teich stehen oder sitzen zu können ;-)
lg aus den Alpen,
Mathias


Spätestens dann muss ich zum Glühwein kommen und die Stahlkoi mitbringen :mrgreen: :hallo:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 14:37 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich kann Douglasie als Unterkonstruktionsholz empfehlen.
Meine Konstruktion steht so seit Herbst 2009 und auch die Dauerfeuchte wird vertragen.
Es wurde weder gestrichen noch geölt. Grau ist es halt geworden.

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 17:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 01.Feb 2009 22:40
Cash on hand:
80,22 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Schweiz - Murten
KoiFanatic66 hat geschrieben:
mathiasCH hat geschrieben:
Und ich werde genug Platz haben um auch im Winter am Teich stehen oder sitzen zu können ;-)
lg aus den Alpen,
Mathias

Spätestens dann muss ich zum Glühwein kommen und die Stahlkoi mitbringen :mrgreen: :hallo:



Mach mal vorwärts meint Petra !!!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Okt 2013 17:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Ich kann Douglasie als Unterkonstruktionsholz empfehlen.
Meine Konstruktion steht so seit Herbst 2009 und auch die Dauerfeuchte wird vertragen.
Es wurde weder gestrichen noch geölt. Grau ist es halt geworden.

Bild

Bild

Bild

Bild


Gefällt mir sehr gut. Glaube ich werde mir ein paar Ideen Klauen ;)

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 9:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
[quote="KoiFanatic66"]Ich kann Douglasie als Unterkonstruktionsholz empfehlen.
Meine Konstruktion steht so seit Herbst 2009 und auch die Dauerfeuchte wird vertragen.
Es wurde weder gestrichen noch geölt. Grau ist es halt geworden.

Bild

Wenn Holz belüftet, hinterlüftet wird, also wieder trocknen kann, wird es nicht schimmeln oder faulen.
Man muss die Konstruktion im Detail richtig / überlegt planen undausführen.

Wo ich hier einen Schwachpunkt sehe, ist die Ausführung der Fusspfette und der untere Abschluss der Stegplatte.
Da würde ich die Stegplatte über dieses Abschluss - Kantholz führen, und nicht an ihm enden lassen.
Auch sollten die Hölzer nicht auf den Steinen aufliegen, sondern Abstand haben - hinterlüften.
Das ist keine Klugscheisserei, sondern bittere Erfahrung aus ähnlichen Bauwerken.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 9:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Was ich noch vergessen habe,
KoiFanatic 66 auf dem ersten Bild ist noch eine Styrodurplatte zu sehen.
Lag die einfach nur während der Umbauphase noch drauf? Oder was war der Grund?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 12:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 9:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Sieht so aus Karl,

denn als das Häuschen zu war, waren auch die drei Platten weg. :mrgreen:


Oder es war die Schrauben-und-Bit-Runterfallsicherung. :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 9:56 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
edekoi hat geschrieben:
Oder es war die Schrauben-und-Bit-Runterfallsicherung. :wink:


Das ist die korrekte Lösung :mrgreen:

Übrigens habe ich mir dann noch in die seitliche Wand ein Dreh-/Kippfenster (60x50) eingebaut. Ansonsten ist die Seite schlicht mit Styrodur verschlossen.
Die beiden senkrechten Stegplatten oben am Podest vor dem Gewächshaus sind zudem schiebbar, so dass ich guten Zugang habe.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 15:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
da seid ihr beide richtige Cleverle :hallo:
Andreas, der das praktisch ausgeführt hat, und Ekki, weil er das sofort erkannt hat.

Man kann immer was lernen.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de