Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 14:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 20:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 28.Jun 2012 21:06
Cash on hand:
220,05 Taler

Beiträge: 50
Hallo Nico,
hab dir ne Nachricht geschickt.

Gruß
Hermann

_________________
Gruß Hermann!

Teichvolumen 38m³, Teichtiefe 2Meter
Vorfilter mit Japan- u. Schaumstoffmatten (provisorisch, im Winter wird der EBF gebaut)
Luftheber m. ca 40m³/h
Biokammer IBC mit 300 Liter helix
1x 51 Watt Rota-Amalgam UVC
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
2x Teicheinlauf diagonal
7 Koi 25-35 cm, 1 Stör 35cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 21:08 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
Hallo

Als Fürsprecher der Luftheberfraktion stimme ich Stephan in seinen Ausführungen über Feinfiltration absolut zu.
Mit flower power Luftheber ist das alles halbherzig und nicht wirklich zu erreichen aber es gibt noch die anderen mit richtig guten Hub,
und die Ergebnisse können sich in Sachen feinliltern sehen lassen.

Gruß Frank

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 22:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Frank,
ja klar,es braucht dazu halt mehr Qualm auf der Leitung,egal mit was rückgefördert wird!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 29.Sep 2013 20:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Stephan,

so viel zu tun im Laufe der letzten Wochen ... da musste die Antwort hier erst einmal warten. Nun ist es soweit.


Stephan C. hat geschrieben:
Wodurch bekommt denn der EBF die Fadenalgenbüschel,die Blätter und tote Frösche z.B. vom Band in den Spültrichter,denk doch mal nach,ohne auflastende Wassersäule???

Igitt! Wie lange muss ein toter Frosch im Wasser gammeln, bis er so eine schlabberige Konsistenz hat und vom Wasser ans Filterband gedrückt wird? Ich meine, der muss entweder vorher aus dem Wasser oder er muss durch ein grobes Sieb daran gehindert werden, überhaupt aus der Sammelkammer in den Filter zu gelangen.

Es wird bei mir zu befürchten sein, dass auch Haselnüsse und Kastanien in den Teich fallen. Die werden ganz sicher nicht vom Wasserdruck so sehr ans Band gedrückt, dass sie sich in die Spülrinne bewegen. Ich werde es so einrichten müssen, dass ich ohne größeren Aufwand ins Wasser fassen kann, um derartigen Unrat aus dem Filter oder aus dem Grobschmutzsieb manuell zu entfernen.

Ohne nun ins Detail zu gehen, wirst Du mir wahrscheinlich zustimmen, dass der Transport des Filterzeugs in die Spülrinne umso besser funktioniert, je flacher das Filterband aus dem Wasser kommt. Nicht mehr habe ich schreiben wollen. Ob bei meinem Filter einmal 2 oder 5 oder 10cm Differenzdruck erforderlich sein werden, damit er ordentlich funktioniert, das wird die Erfahrung zeigen.


Ich werde mich aus heutiger Sicht für einen Filter entscheiden, der mit einem geringen Differenzdruck arbeiten kann, also groß genug sein muss. Dinge, die sich im Filter ansammeln und nicht automatisch aus dem System befördert werden, müssen sich mit wenig Aufwand entfernen lassen. Deshalb kommt wahrscheinlich kein Trommler in Frage, obwohl ich das vor einiger Zeit mal so in Erwägung zog. Und ein Vlieser kommt wahrscheinlich aufgrund der vorgesehenen Teichgröße nicht in Frage. Aber auch der Umgang mit dem gebrauchten Vlies hatte mich nie dazu bewogen, mich mit diesem Filtertyp näher zu beschäftigen. Es bleiben also nur verschiedene EBF un der engeren Wahl oder wieder die Strumpfhosen.


Stephan C. hat geschrieben:
Meinst du Smartpond oder Wiremesh,wären nicht in der Lage Solches zu bauen,mit Geringstdifferenzen?

Ich gehe davon aus, die bauen diese Geräte heute schon. Es müsste nur vom Endkunden ein sehr sehr großzügig dimensioniertes Gerät eingebaut werden. Und da fällt die Kaufentscheidung oft anders aus.


Stephan C. hat geschrieben:
Gunther,wir können gerne mal telefonieren,kostet ja heutzutage nix mehr und tauschen uns an der Stelle nochmals aus.

Ja, könnten wir. Aber das hätte einen entscheidenden Nachteil. Von einem solchen Telefonat hätten die vielen anderen Freunde im Forum nichts.



Pfiffikus,
der auch aus diesen Gründen noch nicht bei Dir angeklingelt hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 8:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Gunther,
auf das dein anstehendes Projekt gut gelingen möge und das deine Erwartungen im vollen Umfang bestätigt werden!!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 9:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
....warum scheidet der Trommler aus ??

Weil dich Steine in der Trommel stören ?
Kastanien und Co. schwimmen ja erstmal im Wasser :hallo:
Und es gibt sicherlich gute Trommler die auch Kiesel in die Rinne befördern.
Vielen fehlt es allerdings an einer einfach zu öffnenden Revisionsluke ! :|

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 16:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Aug 2013 8:58
Cash on hand:
311,60 Taler

Beiträge: 217
Wohnort: 49565 Bramsche
Hallo Frank,
du hast oben dieses geschrieben:
Mit flower power Luftheber ist das alles halbherzig und nicht wirklich zu erreichen aber es gibt noch die anderen mit richtig guten Hub.
Welches sind denn DIE ANDEREN MIR RICHTIG HUB??

Villeicht magst du dich etwas konkreter dazu äussern?

Liebe Grüße
Jürgen

_________________
30000 Ltr. Teich, 1,6 Mtr. tief, Filter: Trommelfilter - 110er Luftheber in 400 mm KG Rohr, Bio-Kammer mit Helix, 20 Koi zwischen 20 - 35 cm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 14:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 17:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Pfiffikus-
ich wünsche Dir viel Glück!

Wenn dann alles doch nicht so klappt, wirst Du sicherlich berichten!
Und Erfahrungsberichte, aus der Praxis, von neu geschaffenen Referenzanlagen, lesen sicherlich endlich alle gerne, die später Fehler vermeiden wollen. :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 18:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Thomas,

auch Du bist herzlich eingeladen bestehende Luftheberanlagen zu besichtigen. Ganz in Deiner Nähe ist eine Anlage in Betrieb.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 18:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Frank,
ich denke mal,das Thomas und ich uns das in 2 Jahren mal anschauen werden!!! Vorher macht das wenig Sinn,wir beide haben da schon drüber gesprochen und sind zu dem Entschluss gekommen.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de