Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 30.Apr 2025 23:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 38  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Do 29.Aug 2013 12:02 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
....bist mit deiner Frau wie immer herzlich willkommen, wird wohl Oktober werden oder ???

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Do 29.Aug 2013 12:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
karlheinz hat geschrieben:
....bist mit deiner Frau wie immer herzlich willkommen, wird wohl Oktober werden oder ???



... habe mich gerade mal nach dem Stammtisch im Oktober erkundigt.

Wenn der am Freitag beim Franco stattfindet , würde ich vorher bei Euch reinschauen mögen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Do 29.Aug 2013 13:19 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
..das passt :thumbsup:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Mi 18.Sep 2013 17:33 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ich habe im August einen japanischen Ilex eingepflanzt. Wie bringe ich den sicher über den Winter ??? Nix machen oder einpacken ??

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Mi 18.Sep 2013 20:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Nov 2007 16:01
Cash on hand:
106,13 Taler

Beiträge: 221
Wohnort: Regensburg
Hallo
ich habs dir doch gesagt, nichts machen und im Frühjahr ist er hinüber wie bei mir.
Gruß Max

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Do 19.Sep 2013 0:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo karlheinz,

ich habe an meinem Ilex 3 jahre nix gemacht und es ging ihm jedes frühjahr gut .......... im 4 frühjahr war er tot :oops: (das war der blöde elend lange winter)

....... und bei mir ist es milder als bei euch !

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Do 19.Sep 2013 7:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

ich habe im August einen japanischen Ilex eingepflanzt. Wie bringe ich den sicher über den Winter ??? Nix machen oder einpacken ??


Hi Kalle,

ich würde ihn einpacken und (wenn möglich) regelmäßig im Winter gießen.

Die machen nämlich auch im Winter und auch bei Minusgraden Photosynthese und verbrauchen dabei gerade an sonnigen Tagen ziemlich viel Wasser.

Die meisten immergrünen Pflanzen erfrieren nicht, sondern vertrocknen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 30.Apr 2025 23:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Do 19.Sep 2013 7:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Tepee-Zelt aus Dachlatten stellen, Noppenfolie ran tackern, fertig.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Do 19.Sep 2013 8:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
........ ne kleine Heizung im Boden wäre auch zu überlegen.
Diese Dachrinnenheizbänder sind da wohl geeignet.
Diese 20-30W über die wenigen Wochen wo es knackig friert,
können so schon sinnvoll investiert sein.
Und natürlich etwas den Boden isolieren!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichneubau von Karlheinz
BeitragVerfasst: Do 19.Sep 2013 11:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Genau, ich kenne auch einen Olivenbaumbesitzer, der solche Frostwächter bzw. Heizkabel um seinen Kübel gewickelt hat und dann von außen den Topf isoliert. Oben auch einen Dom aus Luftpolsterfolie.

In einer Baumschule hier in der Nähe haben die auch kleine Petroleumheizer für Härtefälle im Einsatz.
so etwas ähnliches: http://www.gartenxxl.de/Gewaechshaushei ... 308857000/

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 38  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de