Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 12:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: So 15.Sep 2013 14:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
meerwasserblau hat geschrieben:
Hallo Uwe das ist doch eine Antwort mit hand und Fuß. Es wäre doch mal was wenn hier die Leute im Forum eine Bauleitung etc. einstellen würden die einen funktionierenden airlift an ihrem Teich haben.
Danke und Liebe Grüße
Jürgen


Sehr viel Lesestoff findest du hier:
viewtopic.php?f=14&t=14558&hilit=bauanleitung+luftheber

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: So 15.Sep 2013 14:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Wenn ich deine Antwort auf diesen Satz interpretiere -
Zitat:
Aber es blubbert zuviel

meinst du also, dass der Besitzer eine stärkere Luftpumpe als eine 60l/min verwendet!
Ansonsten kann ich mir dazu keinen wirklichen Reim machen!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: So 15.Sep 2013 14:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Yoshihara hat geschrieben:
Möglicherweise liegt es bei diesem Teich an der Einblasmethode, ich würde auf Druckdose tippen.


Das war die Antwort. Mit Druckdose ist tschechischer Luftheber gemeint.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: So 15.Sep 2013 15:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Frank!

Das habe ich schon geschnallt - nur warum sollte bei einem tschechischen Luftheber es mehr blubbern, als wie wenn ich mit einer Membran einblase?
Ich habe eine Menge X an Luft die ich in den Luftheber einbringe, und diese Menge X muss auch wieder irgendwo entweichen - egal wie der Luftheber aufgebaut ist!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Einführung in Airlift Pumpe
BeitragVerfasst: So 15.Sep 2013 17:21 
Offline
Redakteur Aquatechnobel Belgien

Registriert: So 16.Nov 2008 16:56
Cash on hand:
1.449,53 Taler

Beiträge: 570
Mit 10 Jahren experimentieren airlift pumpen wollen Koivrienden, diese Erfahrung zu teilen
Dieses Video ist die Einführung auf dem airlift pumpe, später werden Sie sehen, eine ho Lufthebepumpe und Koi-Teich auch Beispiele, die die airlift pumpe verwenden bauen

Weitere Informationen über http://www.airlift.eu


Link zum Video


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einführung in Airlift Pumpe
BeitragVerfasst: So 15.Sep 2013 17:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Aug 2013 8:58
Cash on hand:
311,60 Taler

Beiträge: 217
Wohnort: 49565 Bramsche
Das ist doch ein nettes Thema, sind denn die Lochreihen die unten gebohrt werden die ellektivste Art und Weise oder doch besser unten eine Membranbelüfter wie dieser in einem kleinerern Durchmesser:
http://www.amazon.de/Ozonfester-Membran ... %C3%BCfter

oder gibt es andere bessere alternativen??

Lieben Gruß
Jürgen

_________________
30000 Ltr. Teich, 1,6 Mtr. tief, Filter: Trommelfilter - 110er Luftheber in 400 mm KG Rohr, Bio-Kammer mit Helix, 20 Koi zwischen 20 - 35 cm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: So 15.Sep 2013 19:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19.Aug 2013 20:01
Cash on hand:
215,29 Taler

Beiträge: 71
Wohnort: Frankfurt a.M.
Yoshihara hat geschrieben:
kingbee hat geschrieben:
Koiteichübliche Höhe? Warum kein Klartext?


Was ist da unklar? Bei mir sind das ca. 80cm von der Teichkante.

Gruß,
Frank


Na unklar war die Koiteichübliche Höhe.
Mir war nicht klar das 80cm üblich sind.
Danke fürs aufklären.

Gruß Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 12:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: airlift koi pond example 2
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 15:00 
Offline
Redakteur Aquatechnobel Belgien

Registriert: So 16.Nov 2008 16:56
Cash on hand:
1.449,53 Taler

Beiträge: 570
the second example of airlift used on a koi pond with koivrienden


Link zum Video


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 16:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
kingbee hat geschrieben:
Yoshihara hat geschrieben:
kingbee hat geschrieben:
Koiteichübliche Höhe? Warum kein Klartext?


Was ist da unklar? Bei mir sind das ca. 80cm von der Teichkante.

Gruß,
Frank


Na unklar war die Koiteichübliche Höhe.
Mir war nicht klar das 80cm üblich sind.
Danke fürs aufklären.

Gruß Kai


Hallo Frank,
also nun finde ich, wird es noch diffuser!
Einlauf in 80cm Tiefe ist bei Koiteichen üblich? = Stand der Technik?
Das würde mich schon interessieren wieviele hier im Forum den Rücklauf in den Teich in 80cm Tiefe ausgeführt haben.

nach meinem Grundsatz: "聞くは一時の恥聞かぬは末代の恥

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Airlift pond example 1
BeitragVerfasst: Mo 16.Sep 2013 16:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Karl,

bitte nicht mit dem Mixer verquirlen. ;-)

Ich schrieb: in koiteichüblicher Höhe. Weiter schrieb ich, dass meine Einläufe bei ca. 80cm Tiefe sind (bei 2,37m Teichtiefe).

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de