Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 23:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 01.Sep 2013 19:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
Vielleicht Stress? Du hast so dermaßen viele Koi auf so einen kleinen Raum (Teich), trotz optimaler Filterung kann es aufgrund der Fischmenge zu Stress kommen.
Man hat Platz x zu Verfügung und normalerweise sollte man auch nur Menge Y an Lebewesen besiedeln....
Viele haben Überbesatz, an den Wasserwerten nicht zu merken, da super gefiltert, aber dennoch sind viele Tiere auf kleinen Raum halt Krankheitsanfälliger, Gewicht unter dem Soll, schnelle Verbreitung von Krankheiten und Parasiten.

Meine persönlichen Gedanken dazu. Seitdem ich nur noch 8 Fische auf 45qm halte, war ich noch nie so entspannt wie jetzt. Keine Vorkommnisse, keine Krankheiten, keine Filtersorgen, einfach nix. Manchmal ist "weniger" einfach "mehr".

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 01.Sep 2013 19:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Auch wenn es so viele kleine Koi sind ??

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 01.Sep 2013 20:39 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Mi 05.Dez 2012 16:49
Cash on hand:
370,05 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: 59227 Ahlen - Vorhelm
....es tut mir wirklich leid, aber ich kann nicht verstehen das man schon die Tiere in den Teich setzt wenn überhaupt keine komplette Filterung läuft. Nur Jap. Matten und Helix und tierische Umwälzung gibt keine Filterung.
Sorry ... sowas macht man nicht ...finde ich nicht gut und dann muss man sich nicht wundern das die Fische nicht stehen.
Teich bauen .... Filteranlage einbauen ... System abstimmen ....Biologie mit einigen Fischen hochfahren und langsam aufstocken ....so sollte es sein und wenn es die Geldbörse oder die Zeit nicht zulässt später bauen.
So sollte es sein und wird auch von mir umgesetzt und habe bisher keine Probleme gehabt und alles andere geht auf Kosten der Fische. Das sollten die Tierärzte auch so direkt sagen und mit Medizin rumdoktern gegen etwas was nicht da ist.

_________________
Gruß Dirk
-----
mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Dirk Krienerniedick
http://www.mein-schoener-teich.com
-----
Teichtechnik - Trommelfilter aus VA als Einschubmodell und mit Gehäuse - Pumpen - Tauch UVC - etc.
Individuelle Beratung für Neuanlagen oder Umbau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Sep 2013 5:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
Giovanne32 hat geschrieben:
Auch wenn es so viele kleine Koi sind ??


Naja, viele Kleine machen viel Dreck und man darf nicht vergessen, das sie wachsen....Ich würde mich mind. von der Hälfte der Fische trennen, aber das ist nur meine persönliche Meinung, das muß jeder selber wissen.
Du mußt dir das so vorstellen, das viele Menschen in ein Raum gesperrt werden (Big Brother oder so :mrgreen: ), da ist Stress vorprogrammiert.
Ich bin ab von der Koisammlerei und Massentierhaltung, insofern habe ich gut reden. Aber die meisten Probleme sind selbstgemacht, weil man einfach nicht "nein" sagen kann, man sucht die Ursachen, doktert herum und im Endeffekt liegt die Lösung ganz nah.

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Sep 2013 8:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
koiundteich hat geschrieben:
....es tut mir wirklich leid, aber ich kann nicht verstehen das man schon die Tiere in den Teich setzt wenn überhaupt keine komplette Filterung läuft. Nur Jap. Matten und Helix und tierische Umwälzung gibt keine Filterung.
Sorry ... sowas macht man nicht ...finde ich nicht gut und dann muss man sich nicht wundern das die Fische nicht stehen.
Teich bauen .... Filteranlage einbauen ... System abstimmen ....Biologie mit einigen Fischen hochfahren und langsam aufstocken ....so sollte es sein und wenn es die Geldbörse oder die Zeit nicht zulässt später bauen.
So sollte es sein und wird auch von mir umgesetzt und habe bisher keine Probleme gehabt und alles andere geht auf Kosten der Fische. Das sollten die Tierärzte auch so direkt sagen und mit Medizin rumdoktern gegen etwas was nicht da ist.


Na klar. Wir haben alle sofort nen richtigen Koiteich gebaut und uns erst dann die Koi gekauft :-)))
Niemand hat erst einen "Gartenteich" gehabt und wenn umgebaut wurde haben alle erst mal ein 50tsd Liter Quarantänebecken gebaut um dann in Ruhe den neuen Teich zu bauen...

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Sep 2013 8:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Nicole hat geschrieben:
Giovanne32 hat geschrieben:
Auch wenn es so viele kleine Koi sind ??


Naja, viele Kleine machen viel Dreck und man darf nicht vergessen, das sie wachsen....Ich würde mich mind. von der Hälfte der Fische trennen, aber das ist nur meine persönliche Meinung, das muß jeder selber wissen.
Du mußt dir das so vorstellen, das viele Menschen in ein Raum gesperrt werden (Big Brother oder so :mrgreen: ), da ist Stress vorprogrammiert.
Ich bin ab von der Koisammlerei und Massentierhaltung, insofern habe ich gut reden. Aber die meisten Probleme sind selbstgemacht, weil man einfach nicht "nein" sagen kann, man sucht die Ursachen, doktert herum und im Endeffekt liegt die Lösung ganz nah.


Nicole ich werde mich auch noch von einigen Koi trennen. Ich möchte am Ende 15 Koi im Teich 26tsd Liter haben. Zwar nicht ganz so viel Platz pro Koi wie bei Dir aber mit 12-15 Koi kann ich gut leben :-)))

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Sep 2013 9:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Jun 2007 18:01
Cash on hand:
820,17 Taler

Beiträge: 144
Wohnort: Langenfeld
So wie Du reagierst, so Handelst Du auch.

Hier wird Dir Hilfestellung gegeben und was ist deine Reaktion, alles ins Lächerliche ziehen. :roll:
Du hast deinen Teichbau zu verantworten, also hast Du dich doch auch um alles zu Kümmern, jetzt liest man aber von Deiner Seite her Pool gekauft, gut aus gelüftet, für die Anzahl an Koi viel zu klein zum Zwischen Hältern aber das war Dir ja nicht Klar oder was? :?:
Wenn ich dann mit diesen Mitteln arbeite, dann mache ich ordentlich Wasserwechsel und dann geht das auch für eine Gewisse Zeit.
Dann Baut man doch seinen Teich nicht um und hat seine Filterstrecke noch nicht fertig.
Wieso hast Du denn nicht erst mal alles so gelassen wie es war und deine Vorfilterung gebaut?
Grade die Vorfilterung ist doch das wichtigste, hier liest man von jeher immer wieder Umbaumaßnahmen, die sich mit der Vorabscheidung beschäftigen, gilt aber wohl für Dich nicht.
Haut seinen gesamten Bestand an Tiere in einen Teich, der neu angelegt ist und fährt ohne Vorabscheidung. :hammer2:
Man Du bist doch nicht erst seit Gestern in der Koiwelt unterwegs, Lesen was die anderen hier schreiben und umsetzen was für Dich passend ist. Das ist die Kunst um an den meisten Fehlern vorbei zu kommen. Was meinst Du warum in die Vorfilterung so viel Arbeit und Geld gesteckt wird? Aber ne das brauchst Du ja erst später, Schade für deine Koi, hoffe Sie packen deine Leichtsinnigkeit und erholen sich wieder. :roll:

Jetzt packe Dich an die eigene Nase :pray: , schaue das Du eine Vorfilterung ans laufen bringst und mach reichlich Wasserwechsel.
Hör auf was auf Verdacht in den Teich zu kippen, Wofa (Pressessigsäure) hat Dir bestimmt nicht im Bezug Filter geholfen.
Halte Dich mit dem Füttern zurück und übe Dich in Geduld, das ist mit die größte Kunst in unserem Hobby........... :box:

Gruß Dieter :hallo:
der sich Bedankt, das Du damals als Du einen Folienverleger suchtest seine PN mit bitte um Hilfe gelesen hat, es aber nicht für Nötig erachtete mal Hilfestellung zu geben oder sich wenigstens kurz mal zu Melden. :hammer3:

_________________
Schon ein einziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !

Sex war sicher und Motorsport tödlich. Heute ist es genau anders herum.

Verantwortung wird kategorisch zurückgewiesen.
Übrigens: Das Geschmiere da oben ist eine THESE. Höfliche Opposition gern erbeten. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 23:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Sep 2013 10:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
NoCo : siehe persönliche Nachricht.
Ich denke wir sollten aufhören über das Problem zu reden und über die Lösung nachdenken.
Ich bin froh über jeden, der konstruktiv Hilfe gibt zur jetzigen Situation.

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Sep 2013 10:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Was hackt ihr eigentlich alle auf dem Mann hier rum ?? :pillepalle:


Ich habe derzeit 150 Koi auf 2,7m³ ...keiner hat übermässig Stress !
Euer Händler packt 300 Tosai in ein 8000er Schwimmbecken ... keiner mosert , alle kaufen!
Schaut doch mal wieviele Koi im Tiersupermarkt in so einer 800Liter-Kiste schwimmen!
...oder wie viele große Koi in einer IH so rumschwimmen !
Oder wie viele Tosai bei den Züchtern in den 20t-Becken so wachsen ... 5000 Stück ?

Und dann soll es besser sein die Koi noch weitere 6 Wochen im Kinderpool schwimmen zu lassen??
...bis endlich der Filter fein eingefahren ist ???
..... meine Meinung ...Blödsinn !


Einzig das Bio-Filter-Material vom alten Teich an den Pool anschliessen,
und damit filtern und dann bei Teichfertigstellung mit in den neuen Filter einbringen,
das halte ich hier für richtig ! (neben regelmässigem WW und Kontrollen der Wasserwerte)


Leider sind aber viele Kinderpools mit Gifte behandelt !
AntiPilz/Schimmelmittel sind aber oft mal Fischgiftig !!
Hier hilft nur echtes abwaschen mit Reinigungmitteln.
...aber ob das die Spätfolgen sind ??


Nochmal meine Frage ..... was soll eine Ammoniakvergiftung für bleibende Schäden verursachen,

die nicht auf den Kiemen sichtbar wären ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Mo 02.Sep 2013 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 02.Sep 2013 13:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Ich schließe mich Klaus an....

... und das mit dem Ammoniak würde mich auch interessieren

und Giovanne - ganz ruhig - wenn man sachen hinterfragt- wird man oft wie die Sau durchs Dorf getrieben - ging mir auch schon so.

das mit dem Gift in und an Kinderpools - na ja :wink:

manche Märchen halten sich.... letztens war bei WDR wieder eine Koireportage in der ein Tierarzt, der sich Koispezialist nannte und etliche teiche betreute, seine fische in genau so einem Intex Steel frame Pool in 305 mal76cm schon ein halbes Jahr hälterte, wie ich es verwendet habe (und du wohl auch :lol: ), ich habe sogar das Muster auf der Innenseite wiedererkannt. :idea:

Das man so einen Pool ein paar Mal vor der verwendung ausspülen und reinigen sollte ist doch klar -

und von Kindern, die nachdem sie einen Hieb wasser genommen haben krank wurden habe ich noch nix gehört und wir machen bestimmt mehr Wasserwechsel als die die Kinder im Pool baden lassen - also wegen Giftkonzentration und so...

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de