Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mittelablauf
BeitragVerfasst: Sa 31.Aug 2013 0:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
EckiM84 hat geschrieben:
Was ich von euch ebenfalls sehr gern wissen würde:

Wenn ihr einen 42m³ Teich (3 x 7 x 2 m) mit später 20 großen Kois bestücken wollt, welchen Trommelfilter mit welcher Biokammer und mindestens welchem Flow hättet ihr verbaut?

Grüße

Ecki


hallo ecki,

warum Problem 2 diskutieren wenn Problem 1 direkten einfluß auf die weitere anlage hat und noch unfertig im raum steht ?

gesetzt den fall - du schaffst es durch zusätzliche Verrohrung den Teich einmal die stunde umzuwälzen - benötigst du A einen tf - der diese Umwälzung verkraftet und B eine biokammer die zwischen 300-400l z.b. hel-X aufnehmen kann - ihr Volumen sollte ca. doppelt so groß sein, wie dein gewünschtes biovolumen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mittelablauf
BeitragVerfasst: Sa 31.Aug 2013 6:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Du willst deinen 42m³ Teich mit 20 Koi bestücken. Wie alt ist denn der Teich, und was ist AKTUELL an Technik verbaut, und wie wird gefiltert? Wie weit ist dein Filter vom Teich entfernt? Fotos wären auch nicht schlecht, so kann man einen besseren Gesammteindruck von der Anlage bekommen, und es kann dir besser geholfen werden.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mittelablauf
BeitragVerfasst: Sa 31.Aug 2013 9:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Anbei 3 Fotos. Das Teichwasser ist momentan glasklar. Die Fadenalgen sind nach Zugabe von Fadenalgenfrei vor 6 Tagen gut zurückgegangen.
Wie man sehen kann steht der Filter nahe am Teich.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mittelablauf
BeitragVerfasst: Sa 31.Aug 2013 10:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Ah Ok. Jetzt kann man sich schon einen besseren Überblick verschafften.
Was passiert denn, wenn du deine Leitungen einzeln Öffnest?
Kommt bei beiden BA ungefähr gleich viel aus den Rohren?
Ist evtl. ein BA verstopft von den Fadenalgen?
Wieviel Platz hast du zwischen Domdeckel und Boden? Ist dort evtl. eine Engstelle, oder Algen??

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mittelablauf
BeitragVerfasst: Sa 31.Aug 2013 13:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Zwischen Domdeckel und Boden sind es 3 cm. EIn Bodenablauf hat 2x 87 Grad Bogen und der andere 1x 87 Grad Bogen. Leider sind beide nur seeeehr schwer veränderbar mittlerweile.

Mich würde deine Meinung interessieren:

1) An der Stirnseite hinten wollte ich Pflanzkörbe auf ganzer Länge einbauen. Damit hätte ich etwas mehr Natur im Teich und die Fische hätten einen Schattenspender mehr.

2) Die Blue Eco schafft leider nur maximal 1950 Umdrehungen/Minute=ca. 30 m³ statt der Maximalleistung von 3000 Umdrehungen/Minute=42m³. Kannst du erkennen woran das liegt? Mir fällt nur der eine 87 Grad Bogen kurz vor der Teichwand als nachteilig auf.

3) An der langen Teichkante weg von der Terrasse möchte ich halbhohe Schattenspender aufstellen. Hast du eine gute IDee was sich hier anbieten würde?

4) Den Mittelablauf würde ich wenn dann unterhalb des SKimmers einbauen denke ich. Wie viel FLow sollte mir dieser zusätzlich bringen? Mehr als ein Bodenablauf?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mittelablauf
BeitragVerfasst: Sa 31.Aug 2013 13:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
underfrange hat geschrieben:
Ah Ok. Jetzt kann man sich schon einen besseren Überblick verschafften.
Was passiert denn, wenn du deine Leitungen einzeln Öffnest?
Kommt bei beiden BA ungefähr gleich viel aus den Rohren?
Ist evtl. ein BA verstopft von den Fadenalgen?
Wieviel Platz hast du zwischen Domdeckel und Boden? Ist dort evtl. eine Engstelle, oder Algen??

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mittelablauf
BeitragVerfasst: Sa 31.Aug 2013 13:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Aus dem mit 2 Bögen kommt minimal weniger Wasser raus. Auf Fadenalgen tippe ich nicht, der geringe Flow war ja schon vor dem Fadenalgenproblem da.
Ich erhoffe mir vom Filter-Tiefersetzen mehr Flow. Werd ich wohl die Woche mal probieren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 20:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mittelablauf
BeitragVerfasst: Sa 31.Aug 2013 13:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
EckiM84 hat geschrieben:
Aus dem mit 2 Bögen kommt minimal weniger Wasser raus. Auf Fadenalgen tippe ich nicht, der geringe Flow war ja schon vor dem Fadenalgenproblem da.
Ich erhoffe mir vom Filter-Tiefersetzen mehr Flow. Werd ich wohl die Woche mal probieren...


Das wird meines Erachtens nicht viel mehr Bringen. Wie tief ist denn der Teich?

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mittelablauf
BeitragVerfasst: Sa 31.Aug 2013 13:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
2 Meter tief.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mittelablauf
BeitragVerfasst: Sa 31.Aug 2013 17:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo eki,

versuche mal jedes rohr einzeln mit einer starken pumpe in Gegenrichtung zu spülen - möglicherweise hast du baufehler und luftsäcke in deiner Verrohrung.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de