Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 27.Jul 2013 13:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Micha,
Zitat:
Geht doch auch ohne, bodennahe Seitenabläufe sind doch ähnlich gut, hat man mir mal erzählt

Das funktioniert kann ich Dir verraten sogar mit einer/zwei stationären Linn :mrgreen:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Jul 2013 18:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
DUO4/1 hat geschrieben:
Ich glaub ich hab mich da irgendwie nicht klar ausgedrückt.

Also: Filter für das neue Loch ganz klar Schwerkraft. Das mit der Schredderei durch die Pumpe ist klar, die fällt ja dann weg.

Hab mal fix ein Bild gemacht:
Eine Stufe auf ca. 70cm, diese ist etwa 3m breit. In der Mitte geht es dann steil runter ca. 4 x 6m. Ich hab´s jetzt nicht genau nachgemessen. Wo die Rohre durchgehen fällt die Wand steil zum tiefsten Punkt ab. Dort will ich den Dreck absaugen.

Linker Rand und über den Rohren wird bepflanzt, da sieht man nachher nix mehr von. 3 Seerosen ziehen auch mit um.

Es soll wie gesagt kein Hardcore Koiteich werden, ich nenne es mal "halbnatürlicher Teich" mit paar Koi und Karpfen als Besatz.

... und das Ufer etc ist auch noch nicht fertig.



Das sieht ja verdammt nach einer Kopie von dem Teich aus :

viewtopic.php?f=55&t=7391

...lese dich dort mal in Ruhe durch die ersten Seiten ,
dann bist du einigermassen "im Bilde" was dich erwartet !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Jul 2013 18:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
Das hatte ich damals mitverfolgt.
Bei uns werden auch überall Pflanzenfilter und solch Zeug gebaut.
Der Dreck sammelt sich am tiefsten Punkt, dort muß er raus und fertig. Ob der nun von seitwärts, oben oder unten angesaugt wird is dem Dreck egal.
Haben wir bei meinem Nachbarn auch so gebaut, der hat aber sauberes Flusswasser zum umpumpen. Ich müsste bis zum Fluss einmal die Straße aufreissen, quer über den Friedhof unter der Kirche durch und dann noch 50m über die Wiese... och nöööööö

Ich werd heut Abend mal einen LH zusammenstecken, Montag erstmal eine passende Luftpumpe bestellen.

Was nehme ich nur als Vorfilter???

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Jul 2013 19:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Da du ja eh schon alles weißt und die Warnungen "in den Wind schreibst" ,

ist dir sicher schon bewußt das du einen Trommler oder EBF brauchst !

(alles andere ist bei 40t Flow nix )

...ansonsten machst wie FloraGard nimm ´nen Oasefilter o.ä. :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Jul 2013 20:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
Du wirst lachen, als ich angefangen habe glaubte ich auch diversen Händlern. An allen auf dem Markt befindlichen Filtern hat wohl schon alles, in allen Größen an meinem Teich gestanden. NG, Oase und was sonst noch... Dann was selbstgebautes (PF) gebraucht gekauft, Spaltsieb davor und gut is.
Durch die Höhe (Spaltsieb auf Filter) kommt natürlich nur noch etwa die Hälfte Wasser am Ende raus.
Mein aktueller Teich funktioniert jedenfalls bestens. Wir haben aber auch gutes Wasser hier ausser viel Eisen nix drin.

Auf unserem neuen Domizil haben wir einen 34m Brunnen gebohrt. Wasser ist zwar nach wie vor eisenhaltig, das flockt aber aus und bleibt im Filter. Keine Fadenalgen im Teich und im Pool vom Junior wird das Wasser erst nach 3 Wochen grün.
Genaue Analyse hab ich noch nicht machen lassen. Bei meine Koi und Karpfen kennen jedenfalls keine Medikamente und mussten noch niemanden zur letzten Ruhe schicken.

So nun zum neuen Projekt.
Eben mal mit verfügbarer Hailea V20 auf 1m Tiefe mit 110ér KG einen provisorischen LH getestet. Im Rohr nur einen runden Ausströmer. Die Pumpe hat natürlich viel zu wenig Power, machte aber augenscheinlich mehr Durchfluss als eine 2000ér Gartenpumpe. Potential ist jedenfalls da.

Meine Idee für jeden LH (2 Stück) einen Vorfilter, Helix bewegt und dann Helix ruhend.
Kann das funktionieren?
Mir sind irgendwie 15-20k Liter Wasser etwas viel um sie durch jeweils 2 oder 3 IBC zu jagen oder passt das von der Menge?

Keine Angst ich bin nicht beratungsresistent ich lese hier schon seit Jahren mit. Wie ein richtiger Koiteich gebaut wird weiß ich Durch Euch auch, in dem 90ér Monsterteich soll (soeben ist die Entscheidung gefallen) auch gebadet werden.

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Jul 2013 20:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
Wieso bin ich hier eigentlich unter 2 Usernamen angemeldet?
Kann einer der Admins mal "sternburch" löschen? Der ist nur für mein zweites Hobby: Luftgewehre schießen und sammeln. Dieses Hobby kostet noch mehr als ein Teich.
Erst eine Stunde am Teich Fische gucken und dann hat man(n) die nötige Ruhe und Konzentration dafür.

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Jul 2013 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Ich bin raus. :roll:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 27.Jul 2013 22:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
DUO4/1 hat geschrieben:
Bevor die Ratschläge kommen ich solle die Rohre nicht nach oben sondern nach unten verlegen: dies dient im Augenblick dazu den Nachbarn zu beruhigen. Dessen größte Sorge ist das der Teich bei Regen überlaufen könnte...


Willst Du uns veralbern? Du baust einen Teich für Dich und natürlich bekommt der einen Überlauf. Das lässt sich notfalls auch über die Spülrinne des TFs realisieren.

Der Lufthebertest war zwar nur ein Vorabtest, aber außer der Verwendung von Luft hat eigentlich nichts gepasst (Luftpumpe, Steigrohr, Ausströmer, usw.).

Mit welchen Unterhaltungskosten rechnest Du denn für einen 90m³ Teich im Jahr?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Jul 2013 9:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Mär 2009 10:01
Cash on hand:
580,76 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Sachsen Anhalt
Vorrausgesetzt mit 2 LH á 50W komme ich auf 30-40tl/h sollte es für die Umwälzung mit ca 220,-Euro im Jahr hinkommen (0,25€/KW) Die Jungs aus den Niederlanden zeigen da sehr gute und vor allem funktionierende Sachen.
Die Vorabscheidung ist noch offen. Sifi braucht Strom, Spaltsieb nicht. VF schließe ich aus.
Hinzu würde eine UVC kommen, mit unserem Grundwasser und ordentlichem Wasseraustausch sollte es aber ohne gehen. Ich muß es nur vorab stehen lassen um das Eisen ausflocken zu lassen, dann muß sich der Filter damit nicht beschäftigen. Eine leichte Trübung durch Schwebstoffe ist in den neu gebohrten Brunnen ebenfalls noch vorhanden. Platz ist da, ich hab 4000qm ohne Baum und Strauch zur Verfügung.


Dateianhänge:
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG [ 158.85 KiB | 2607-mal betrachtet ]
PICT0001.JPG
PICT0001.JPG [ 148.43 KiB | 2607-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Micha

Irgendwas ist immer...
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 28.Jul 2013 9:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Dann lass besser die Fische weg und mache einen permanenten kleinen Wasseraustausch über den Brunnen. Was einen Koiteich betrifft bist Du ziemlich auf dem Holzweg.

Die Unterhaltungskosten für einen Koiteich in dieser Grösse sind pro Jahr mit Sicherheit vierstellig.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de