Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 12:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Mo 15.Jul 2013 7:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
rihana hat geschrieben:
nööööö, klar wird es negatives geben wie schon von rolf laschet gesagt wurde und den aussagen von rolf vertraue ich blind!

denn der weiß sowas aus erster quelle in japan und nicht vom hörensagen.....

holgi



nöööö holgi , das ist nicht aus erster Quelle !

...erste Quelle ist die eigene Erfahrung am eigenen Teich :wink:

Und wenn hier Oskar , Karlheinz und Meini das bekunden , so ist das für mich glaubwürdiger PUNKT

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Mo 15.Jul 2013 8:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
nein klaus, da irrst du dich aber gewaltig......

erste quelle ist immer die von fachleuten, die wissen was sie tun und die ahnung von der materie haben.

da sind doch wohl die japaner in sachen koi dem user xy weit überlegen!

aber lassen wir das, denn es artet sonst wieder aus .

sodele, es ist alles gesagt worden über diese chemikalie in sachen koiteich, das wie, wo und was und warum überhaupt sodass jeder halt das machen sollte was er für richtig hält.

ganz einfach

.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Mo 15.Jul 2013 9:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
Holger :shock:
SODELE :roll: biste schon schwabe oder was :hugg:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Mo 15.Jul 2013 9:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Holgi,

da haste mich wohl falsch verstanden.
Oder ich mich unzureichend ausgedrückt. :oops:
Das die J. mehr Erfahrung/Ahnung/Wissen über die Chloranwendungen haben ist doch klar.
Nur glaubst du allen ernstes das die irgendwelche negativen Sachen,
oder gar irgendwelche Fehler den oberschlauen Deutschen "auf die Nase binden" ??
...da würde keiner einem Deutschen melden das ihm das halbe Becken verreckt ist !
....auch hiesige Züchter und Händler würden das kaum machen.


Aber im vorliegenden Fall kenne ich 2 der 3 "Rotrückenmelder" persönlich !
...... das sind mir hier die glaubhaften Fakten !


Klaus, der die positiven Eigenschaften immer noch nicht anzweifelt, und der hofft das es jetzt etwas klarer wurde.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Mo 15.Jul 2013 11:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
Aber im vorliegenden Fall kenne ich 2 der 3 "Rotrückenmelder" persönlich !


dito :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Do 14.Nov 2013 21:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
Hallo zusammen,

hab zwar ein wenig mit mir gehadert ob ich meine Erfahrung schreiben soll.

Am 11.10 hab ich festgestellt, dass der Yamabuki im hinteren drittel beidseitig, die Schuppen
abstellt.
Bei Schwimmbewegungen standen die Schuppen soweit ab, dass ich blutunterlaufende Stellen von hinten betrachtet sehen konnte. :shock:
Ich weiß, bei den Teichtemps. (10.5°C-12.5°C) hätte der Fisch in die IH gehört und medikamentös behandelt.
Das hätte bedeutet, der Fisch hätte den ganzen Winter in der IH verbracht.
Darum hab ich als erste Alternative, Supertab den Vorzug gegeben.

Der Behandlungszeitraum war 3 Wochen mit 3 Supertabs wobei ich nie die volle Dröhnung auf einmal verwendet habe (ca. jeden zweiten Tag 300 ml Chlordioxid bei einen Teichvolumen von 40m³).
Die linke Schuppenseite stellte sich innerhalb einer Woche auf Normalzustand.
Bei der rechten Schuppenseite dauerte es 3 Tage länger.
Was danach noch zu erkennen war, dass auf der rechten Seite einige Schuppenreihen leicht rosa bzw. hellrötlich waren.
Nach weiteren 7 Tagen konnte man auch von der Farbgebung nichts mehr erkennen
Der Fisch schwimmt bis dato quietsch vergnügt im Teich ohne optischen Auffälligkeiten. :D

Bei den anderen Lieblingen konnte während der Anwendung keine Auffälligkeiten festgestellt werden.

Grüße, Andi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: So 17.Nov 2013 8:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 29.Jul 2011 11:36
Cash on hand:
641,39 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: 49811 Lingen
Hallo,

na das hört sich doch gut an.Dann hat dein Koi so kurz vorm Winter nochmal gerade die Kurve bekommen.Würde mein System aber genau beobachten da es ja eine Ursache für den Vorfall geben muss.Hast du eventuell noch neue Koi eingesetzt?Wünsche Dir das es zu keinen weiteren Fällen kommt.Man sollte auch bedenken das mit fallenden Temperaturen der Bakteriendruck sinkt.Dies ist sicherlich auch von Vorteil.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 12:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: So 17.Nov 2013 14:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
noahkoi hat geschrieben:
Hallo,

na das hört sich doch gut an.Dann hat dein Koi so kurz vorm Winter nochmal gerade die Kurve bekommen.Würde mein System aber genau beobachten da es ja eine Ursache für den Vorfall geben muss.Hast du eventuell noch neue Koi eingesetzt?Wünsche Dir das es zu keinen weiteren Fällen kommt.Man sollte auch bedenken das mit fallenden Temperaturen der Bakteriendruck sinkt.Dies ist sicherlich auch von Vorteil.


Hallo Noah,

war nur der eine betroffen, die anderen zeigten keine Auffälligkeiten, wie Flossenklemmen, Scheuern etc.
Alle Koi wurden Apri/Mai gekauft (neuer Teich).
Nach Erstbesatz, hab ich, die ersten Monate mit den Teichwerten zu kämpfen gehabt vielleicht ist es darauf
zurückzuführen.
Für mich persönlich sehe ich Supertabs oder auch in anderer Form verabreicht, als erste Alternative.
Natürlich mit Bedacht eingesetzt und wenn wirklich notwendig.


Grüße,ANdi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: So 17.Nov 2013 15:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
stony25 hat geschrieben:
Hallo zusammen,

hab zwar ein wenig mit mir gehadert ob ich meine Erfahrung schreiben soll.


Grüße, Andi



Schön das du dich zu schreiben entschlossen hast !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Super Tab
BeitragVerfasst: Mo 18.Nov 2013 10:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo zusammen,
ich lese auch immer gerne von Erfahrungen und Feststellungen von anderen.
Was bei der Anwendung wirklich wichtig ist, ist wohl der Ph-Wert. Ich hätte niemals gedacht, dass sich die Auswirkungen bei niedrigem Ph-Wert, < 6,5, so anzeigen.
Mir ist aufgefallen, das bei niedrigem Ph-Wert, die Koi ganz anders reagieren, (unruhiger, Rötungen der Haut), vergleichbar mit Wofabehandlung. Auch der Filter leidet. Das Wasser ist bei längerer Anwendung, 0,04mg/l, auch nicht mehr so klar wie bei einem höherem Ph-Wert, verm. sterben Filter-Bakterien ab.

Ein vollkommen anderes Verhalten der Behandlung, ist bei höherem Ph-Wert > 7,5, angezeigt, die Koi sind ruhiger und auch das Wasser wird nicht trüb.
Ob die Behandlungsergebnisse verschieden ausfallen, kann ich natürlich nicht sagen.

Das sind meine Erfahrungen die ich in den letzten Monaten gemacht habe. Verschiedene Teiche mit unterschiedlichen Wasserparametern haben das gezeigt.

Das sind meine Erfahrungen und Beobachtungen und sollten nicht grundsätzlich übertragbar sein.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de