Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 23:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mindestgröße Pumpenkammer
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 7:01 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Bevor ich nun am WE meine Filteranlage zusammenstecke, noch eine Frage.

Wie groß sollte denn wohl eine Pumpenkammer für eine Linn 001 sein?
Ich werde die Lin auf ca. 18000l drosseln.

Die vorgesehene PK ist mit 2x 110mm Zuläufen versehen und hat die Maße 74x63x64 (L/B/H). Reicht das aus?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 19:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Habe bei der Linn o1 ein DN160 Rohr gesetzt.Pumpenkammer 80x60x100(LxBxH)Bei deiner geplanten höhe hast du ca.40cm über dem Saugkorb bis Teichhöhe.In welcher höhe willst du in die Pumpenkammer mit deinen Rohren gehen.Denke daran das bei einem Schwerkraftfilter mit jeder Kammer der Abstand zur Teichhöhe größer wird.
Mfg.Horst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 19:50 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Andreas,
bau die Pumpenkammer nicht nur für die Linn03 01.
So eine Kammer sollte mindestens 100 cm Länge x 60 cm Breite und 100 cm Tiefe haben.
Dann sind viele Möglichkeiten offen und in so einer Kammer kann man gerade noch so eben arbeiten.
Gruß Lothar

( Dem seine 100 x 100 x 150 cm Pumpenkammer ist mit Linnpumpe, Wasserfallpumpe, Pumpe für die Heizung, Abschäumer usw. gut gefüllt, da würde gerade noch ein Schwerkraft Oxydome reinpassen )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mindestgröße Pumpenkammer
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 20:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 10:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 20:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Ich nehme an du meinst liegend.Hast du Erfahrung mit so einem Einbau.
Kann es durch die veränderten Kreiselkräfte eventuell zu einem Schaden an der Pumpe kommen.
Mfg.Horst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 20:40 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Horst,
die Linn Rohrpumpen kann man auch liegend einbauen, ohne das die Schaden nehmen.
Damit wird die Pumpenkammer aber nicht kleiner.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 20:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Danke Lothar für die info.Die Kammer wird nicht größer, aber ich spare mir einen Bogen der wieder Leistung kostet und kann geradeaus in den Teich pumpen.
Mfg.Horst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 23:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 20:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Hat jemand ein Diagramm der Linn 01 wo man sehen kann welche Förderleistung sie bei verschiedenen Wattzahlen hat.
Mfg.Horst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 21:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 10:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Pumpenkammer
BeitragVerfasst: Fr 20.Okt 2006 21:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Wenn die Pumpenkammer zu klein ist sinkt der Wasserstand in ihr weiter ab und somit muß die Pumpe eine größere Höhe überbrücken, dies sind zwar nur einpaar cm aber wenn du jetzt noch ne zweite, dritte oder vierte Pumpe benötigst sei es für nen Bachlauf, Sifi oder sonst noch was wird das immer mehr.
Wenn möglich mach sie größer bzw. seh zu daß die Zulaufrohre in die Pumpenkammer und im Filter groß genug dimensioniert sind.

Gruß Tommy,
dessen Pumpenkammer groß ist

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de