Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 16:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Koi im Pool während Umbau
BeitragVerfasst: Fr 12.Apr 2013 17:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Hallo Zusammen,

habe angefangen meinen Teich umzubauen und die Koi, ca 30 Stück sind solange in einem neu gekauften Pool. Koi sind zu 90% zwischen 15-20cm und 10%ca 25-30cm. Becken hat 4000 liter. Ich weiss das ist klein aber mehr platz habe ich nicht.

Messe täglich Wasserwerte und weiss auch über Weichmacher ect bescheid. Mache 20% Wasserwechsel täglich. Trotzdem habe ich 25mg nitrat und 1 mg ammoniak als werte festgestellt.

Nun meine frage. Kann es sein das die werte durch die weichmacher verändert werden und tatsächlich gar nicht so viel ammoniak drin ist ?

Zweites problem: ich musdte gegen gyrodaktylus behandeln. Gestern und heute. Insgesamt 40ml cyprinocur w auf 4000 liter reingemacht. Soll ich jetzt trotzdem wasserwechsel täglich weiter machen oder wirkt das wurmmittel dann nicht mehr ? Reichen 20% ww ?

Beeile mich mit dem bauen des teiches so schnell es geht...

Koi verhalten sich normal. Nur scheuern nach wurmmittelzugabe.


Grüsse

Giovanne

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi im Pool während Umbau
BeitragVerfasst: Sa 13.Apr 2013 21:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Giovanne,

Giovanne32 hat geschrieben:
Nun meine frage. Kann es sein das die werte durch die weichmacher verändert werden und tatsächlich gar nicht so viel ammoniak drin ist ?


das glaube ich nicht - tippe eher auf unzureichende Biologie...!!


Giovanne32 hat geschrieben:
Zweites problem: ich musdte gegen gyrodaktylus behandeln. Gestern und heute. Insgesamt 40ml cyprinocur w auf 4000 liter reingemacht. Soll ich jetzt trotzdem wasserwechsel täglich weiter machen oder wirkt das wurmmittel dann nicht mehr ? Reichen 20% ww ?


soweit ich das in Erinnerung habe eigentlich keine Wasserwechsel bei Praziquantel - passt jetzt aber wohl eher schlecht zu
deinen Wasserwerten.... :?

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi im Pool während Umbau
BeitragVerfasst: So 14.Apr 2013 6:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Giovanne32 hat geschrieben:
Zweites problem: ich musdte gegen gyrodaktylus behandeln. Gestern und heute. Insgesamt 40ml cyprinocur w auf 4000 liter reingemacht. Soll ich jetzt trotzdem wasserwechsel täglich weiter machen oder wirkt das wurmmittel dann nicht mehr ? Reichen 20% ww ?
Giovanne
"

Hallo Giovanne,

soweit ich mich noch richtig erinnere, darf kein WW gemacht werden. Wenn muß der Wirkstoff nachdosiert werden.

Eine Frage zur Behandlung "Gestern und heute" normal gibt man das Mittel einmalig und dann sollte es wirken.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi im Pool während Umbau
BeitragVerfasst: So 14.Apr 2013 7:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Habe einen ww gemacht und 10ml nach dosiert. Gebe jetzt auch noch ein futter mit wurmmittel. Werde die werte weiter beobachten und nach 7 tagen nochmal 40ml rein machen,oder ?

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi im Pool während Umbau
BeitragVerfasst: So 14.Apr 2013 8:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Weiter beobachten, und nicht zu viele Mittelchen reingeben!

Füttern würde ich die Woche dann allgemein etwas weniger wie sonst.


Gruß Robert

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi im Pool während Umbau
BeitragVerfasst: So 14.Apr 2013 11:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bei den Wasserwerten würde ich dringend raten 0,0 zu füttern !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

WW machen bis die werte im Rahmen sind und auch solange NICHTS füttern ......

was ist das für ein Wurmmittel das man über Futter verabreicht ???

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi im Pool während Umbau
BeitragVerfasst: Mo 15.Apr 2013 13:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,


viele Kinderbadebecken usw. habe eine Imprägnierung gegen Schimmel und Algen vor der Verpackung erhalten!

Ich kenne Fälle in denen 70% der Fische eingegangen sind !

Das davon die Filterbiologie völlig geplättet wird sollte jetzt auch klar sein !


...auch das könnte der Grund sein :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 16:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi im Pool während Umbau
BeitragVerfasst: Mo 15.Apr 2013 17:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Giovanne,
keine Panik. :hugg:

Hast du den NH3/NH4 Gehalt über den PH Wert ermittelt?

Wie hoch ist aktuell der Nitrit Wert?

Bei der Fütterung gehe ich mit Sascha konform - gar nichts!
Die Wasserwerte bekommst du mit diesen WW auch ohne Filter in den Griff.

Es könnte sein, die "Dinger" sind schon gegen cyprinocur w resistent und du verbaust dir möglicherweise weitere Optionen.

Meine Meinung ist WW ohne nachdosieren und in gut einer Woche die 2. Behandlung machen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi im Pool während Umbau
BeitragVerfasst: Fr 19.Apr 2013 21:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
Hi,


viele Kinderbadebecken usw. habe eine Imprägnierung gegen Schimmel und Algen vor der Verpackung erhalten!

Ich kenne Fälle in denen 70% der Fische eingegangen sind !

Das davon die Filterbiologie völlig geplättet wird sollte jetzt auch klar sein !


...auch das könnte der Grund sein :hallo:


echt.. :shock: ..... ich habe das immer eher für ein Mytos oder sogar ein Märchen gehalten.. :oops: :oops:



@Giovanne,

gibt es etwas neues zu berichten.... ??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi im Pool während Umbau
BeitragVerfasst: Fr 19.Apr 2013 22:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Fallstein-koi hat geschrieben:
echt.. :shock: ..... ich habe das immer eher für ein Mytos oder sogar ein Märchen gehalten.. :oops:

Volki,
da ist schon was dran und gerade bei den kleinen aus Fernost würde ich keine Fische einsetzen.
http://www.rtl.de/cms/ratgeber/familie/kinder/planschbecken-schadstoffe.html

Der BUND hat die Giftkeit bei Verschlucken von 0,33 L Badewasser ermittelt.
http://www.bfr.bund.de/cm/343/gesundheitliche_bewertung_von_pvc_planschbecken.pdf

@Giovanne,
effektive WW sollten die Giftstoffe recht gut verdünnen.
Du willst sie ja nicht immer dort unterbringen. :wink:

Viel Spaß beim Umbau! :hugg:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de