Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 18:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Koi im Winter umquartieren ???
BeitragVerfasst: Do 21.Mär 2013 13:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 09.Mär 2013 0:03
Cash on hand:
90,02 Taler

Beiträge: 12
Wohnort: Weiden
hallo andreas,

ansich ist deine idee ja eine, die man loben sollte. verantwortungsvoller tierfreund eben.
ich an deiner stelle würde dieses vorhaben dennoch nicht in die tat umsetzen. warum?

weil eben genau die verantwortung und auch die verhältnismässigkeit der springende punkt ist.

deine möglichkeiten sind, die fische zu holen und in deinen teich zu setzen. davor kannst du diese sicher unter anleitung in kpm oder sazt oder sonst was baden. kein thema. sollte es dann bei wärmer werdenden wassertemperaturen und entsprechendem aufleben diverser parasiten und co in deinem teich kommen, was absolut normal ist, kann es durchaus dass deine fische, die erstens ihr gegebenes milieu gewohnt sind, und evtl kein problem damit haben, aber die drei neuen dann eben doch nicht damit klar kommen, da diese mit sicherheit die schwächsten im glied sein dürften.
was tust du dann? eine vernünftige und vorbereitete innenhälterung hast du nicht, also fällt ein umsetzen und behandeln aus.

einen teich zu behandeln der sich gerade temperaurtechnisch im ungünstigen bereich befindet ist erstens delbst für einen erfahren recht schwer und kann ganz schnell mit hohen ausfällen in deinem bestand verbunden sein. je nach behandlung wirfst du das bisschen biologie was du hast um wochen zurück, nimmst deinem alten bestand die möglichkeit sich vom winter zu erholen. das ist alles nicht gut. des weiteren ist so eine komplizierte behandlung ggf sehr kostenaufwändig. (tierarzt und co)

die geschwächten fische zu holen und in ein provisorisch erstelltes und neues system zu setzen, halte ich auch für zum scheitern verurteilt. sicher meinst du es gut, das steht ausser frage, aber handle auch hier verantortungebewusst.

die sinnvollste, und meiner ansicht einzigste möglichkeit wäre, die fische in einem eingefahrenen guten quarantänekreislauf zu hältern, und fit für deinen teich zu bekommen. diese, so wie ch gelesen habe, hast du nicht.

es ist sicher eine unpopuläre aussage, wenn ich dir hier erkläre, dass du die finger von den 3en lassen solltest, auch wenn ihr weiterer fortbestand damit wohl erledigt sein dürfte, aber verantwortungsvolles handeln schliesst eben den eigenen bestand mit ein.
du gehst meiner meinung nach ein unverhältnismässiges risiko für deinen bestand ein.

schau dass du deinen eigenen teich auf vordermann bekommst, und wenn zeit und geld übrig ist dann kümmer dich um den aufbau einer eigenen durchdachten, geeigneten und funtionierenden quarantäne die immer einsatzbereit sein sollte.
damit wärst du für die zukunft für alle eventualitäten gerüstet.

gruss, torsten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi im Winter umquartieren ???
BeitragVerfasst: Do 21.Mär 2013 13:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hallo Andreas,

ich würde auch die Finger davon lassen, gerade auch deswegen weil du ja anscheinend gerade eh ein Problem mit einem Fisch hast
viewtopic.php?f=9&t=16857
Der Besatz ist in meinen Augen viel zu groß, dann noch der Fakt das dein Teich zur Zeit nicht gefiltert wird, die Temperatur usw...

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi im Winter umquartieren ???
BeitragVerfasst: Do 21.Mär 2013 14:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Dez 2012 11:55
Cash on hand:
966,07 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: 91186 Büchenbach
Hallo , wenn du jetzt so eine Aktion machen willst dann nur in ein extra Hälterungsbecken, sonst kannst du davon ausgehen und zwar mit 100% Sicherheit das deine eigenen Fische dem sicheren Tot entgegenschwimmen!! Bei 8-14Grad werden die ganzen Parasiten aktiv und das Immunsystem deiner Koi und natürlich auch der anderen ist noch voll auf Sparflamme(Costia, Trichodina, Chilodinella, Haut und Kiemenwürmer) und die Killen alle, da du bei der Temperatur keine Behandlung durchführen kannst!! Ganz zu schweigen von den unterschiedlichen Bakterien die die neuen mitbringen,dies ist absulut Tötlich!!! Wenn du deine Koi liebst dann lass alles so wie es ist in deinem Teich und setzte die neuen in den Keller oder Garage in ein Extrabecken,deine Koi werden es dir Danken!!! Gruss aus Franken Koihase


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi im Winter umquartieren ???
BeitragVerfasst: Do 21.Mär 2013 14:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Besorge dir einen ibc da hast du dann schon mal 1000 l stelle den in den Keller oder Garage Belüftungspumpe dran Dan das Wasser auf gleiche temp. Wie das Wasser in dem die Fische schwimmen täglich wasserwechsel und warten bis dein Teich min 15 crat hat bevor sie in den Teich kommen


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi im Winter umquartieren ???
BeitragVerfasst: Do 21.Mär 2013 14:41 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
@Koihase69

Inhaltlich richtig, jedoch recht schwarz gemalt. Wobei der Threadowner das ja anscheinend braucht um es zu verstehen.

moi hat geschrieben:
Besorge dir einen ibc da hast du dann schon mal 1000 l stelle den in den Keller oder Garage Belüftungspumpe dran Dan das Wasser auf gleiche temp. Wie das Wasser in dem die Fische schwimmen täglich wasserwechsel und warten bis dein Teich min 15 crat hat bevor sie in den Teich kommen


MfG marc


Hi Marc,

Wenn es sich bei den 3 Koi um 30-40cm Tiere handelt, dann passt das gerade so. Mit Filter wäre aber schon anzuraten. Bei Koi über 40cm wird das aber schon extrem eng!

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi im Winter umquartieren ???
BeitragVerfasst: Do 21.Mär 2013 14:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Aber als Notlösung doch annehmbar oder mit Filter ist besser ist klar


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi im Winter umquartieren ???
BeitragVerfasst: Do 21.Mär 2013 15:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Dez 2012 11:55
Cash on hand:
966,07 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: 91186 Büchenbach
Hallo, Schwarz -malen ist die Mutter der Porzelankiste!!! Wir hatten erst letztes Jahr den Fall von einem Komplettausfall bei einem Kunden, es wurde nur ein Fisch ohne Quarantäne und sonstige Untersuchungen von einer Teichauflösung einfach in seinen Teich gesetzt und innerhalb von 2 Wochen war der halbe Teich leer , alle grausamst verreckt mit riesen Löchern am Bauch und in den Seiten , Ursache war eine Bakterienverseuchung in Verbindung mit allen anderen Parasiten die einen Koi so tyrannisieren! Der Bestand der vorher im Teich war hatte nie Probleme und auch eine regelmässige Betreuung durch den Tierarzt, bei dem Supergau gingen Fische im Wert von ca 6000-. Euro zugrunde nur durch diesen Leichtsinn(war ja nur gut gemeint) von der Individuellen Liebe zu einigen dieser Haustiere gar nicht zu reden(waren fasst alle Handzahm)!!! Gruss aus Franken Koihase


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 18:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi im Winter umquartieren ???
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 10:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Mär 2013 11:39
Cash on hand:
153,90 Taler

Beiträge: 382
Wohnort: Meerane
Zitat:
Wenn es sich bei den 3 Koi um 30-40cm Tiere handelt, dann passt das gerade so. Mit Filter wäre aber schon anzuraten. Bei Koi über 40cm wird das aber schon extrem eng!

Gruß,
Christian



Also der eine hat 50 cm, der zweite 25 - 30 cm und der kleine soll um die 15 cm Groß sein.

In meinen Keller bekomm ich keinen IBC, maximal in meine Garage. Da bekomme ich die Temperatur aber maximal auf 10°C mit Heizung bei diesen Außentemperaturen. Einen Filter nutzen könnte ich, hat der denn einen SINN?
In Bezug auf Temperatur, Bakterien...

_________________
Mein Teich:
15000L
110 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Pumpe: Oase Optimax 10.000
Filter: Schwerkraft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi im Winter umquartieren ???
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 12:18 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Andreas Krohmer hat geschrieben:
El Schnorro hat geschrieben:
Wenn es sich bei den 3 Koi um 30-40cm Tiere handelt, dann passt das gerade so. Mit Filter wäre aber schon anzuraten. Bei Koi über 40cm wird das aber schon extrem eng!

Gruß,
Christian



Also der eine hat 50 cm, der zweite 25 - 30 cm und der kleine soll um die 15 cm Groß sein.

In meinen Keller bekomm ich keinen IBC, maximal in meine Garage. Da bekomme ich die Temperatur aber maximal auf 10°C mit Heizung bei diesen Außentemperaturen.


Moin, sind also zusammen ca. 100cm Fisch. Ein fast voll gefüllter IBC wäre also gerade so ok.
Zum Thema Temperatur - Ich würde den IBC in die Garage stellen - Luftpolsterfolie oder Styrodur rund herum und mit genau der Wassertemperatur loslegen die die Fische im Teich hatten.
Habe gerade nochmal rückwärts gelesen, konnte aber nicht finden warum du die Fische nun so dringend abholen musst und entsprechend ist unklar ob die gegen irgendetwas behandelt werden müssen.
Wenn keine Behandlung ansteht dann würde ich das ganze bei ca 10°C halten und sobald der Teich in der Temperatur steigt entsprechend angepasst mit hoch heizen. Erst wenn beides über 15°C hat solltest du die Fische in den Teich entlassen.

Zitat:
Einen Filter nutzen könnte ich, hat der denn einen SINN?
In Bezug auf Temperatur, Bakterien...

Filter sollte auf jeden Fall dran, die einzige Alternative wäre jeden Tag großzügig Wasser zu wechseln und damit handelst du dir voraussichtlich Temperaturschwankungen ein.
Die Fische geben auch wenn sie nichts oder nur wenig fressen Ammoniak ins Wasser ab.

Gruß,
Christian


Zuletzt geändert von El Schnorro am Sa 23.Mär 2013 16:56, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi im Winter umquartieren ???
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 12:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Mär 2013 11:39
Cash on hand:
153,90 Taler

Beiträge: 382
Wohnort: Meerane
Die Fische sind schon in einem Tank bei ca 6°C also nicht mehr im Teich.
Warum die unbedingt dieses WE weg müssen keine Ahnung.

Kann der Filter denn mit 10°C kaltem Wasser Bakterien bilden und überhaupt evektiv arbeiten?

_________________
Mein Teich:
15000L
110 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Pumpe: Oase Optimax 10.000
Filter: Schwerkraft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de