Hallo zusammen,
weiter geht es mit der Doku. Es freut mich, dass es schon so viel Resonanz gab! Da macht das Einstellen gleich wesentlich mehr Spaß!
underfrange hat geschrieben:
walter27 hat geschrieben:
Hallo Timo!
Die Planung sieht ja fantastisch aus!
Wie groß soll der Teich sein?
Warum schreibst du "Timo´s Teichbau 2012" und nicht "Timo´s Teichbau 2013" ?
Oder habe ich was falsch verstanden?
Grüße Walter
Habe das so verstanden das er eine Doku seines Teichbaus im Koi Kurier veröffentlicht hat.
Hallo Walter,
angestrebt worden sind 30m³. Und underfrange hat Recht - der Teich wurde im Jahr 2012 gebaut und parallel dazu im Koi Kurier dokumentiert bzw. wird es auch in den nächsten Ausgaben noch Artikel dazu geben.
baeckerei hat geschrieben:
Also die Planung mit den 3D-Zeichnungen ist ja schon top!
Wenn der Teich dann auch so wird, kann nichts schief gehen.
Die Zeichnungen am Computer müssen doch schon viel Zeit in Anspruch genommen haben. Da wäre doch bestimmt gleich der Teich ausgeschaufelt.
Die Planungen waren im Kopf natürlich schon vorhanden - das Visualisieren geht mit dem Programm recht einfach. Die Planungen haben mich vielleicht 2 Tage am Pc gekostet. Die detaillierten Planungen mit Maßzeichnungen etc. natürlich wesentlich mehr!
Langer1974 hat geschrieben:
:hallo: Timo,
immer her mit den Bildern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich steh auf Hochteiche ist einfach cool!!!!!!!!!!!!!
Sag mal was für ein Programm für die Gartengestaltung ist das???????????????
LG Patric

Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Timo, mach mal, das ist interessant. Mit welchem Programm machst Du die schönen Planungen?
Gruß,
Frank
Hallo Patric, hallo Frank,
das Programm heißt "Realtime Landscaping Architect" Das Programm gibt es als kostenlose Trial Version. Dort stehen dann anstatt 1000enden von Pflanzen und Möglichkeiten eben nur ein paar zur Verfügung. Aber wie man sieht, kann man mit den kostenlosen Dingen schon einiges machen! Sogar die Fische kann man in den Teich/Pool setzen und beim 3D Rundgang sogar füttern. Nach kurzer Einarbeitung ist das Programm auch gar nicht so kompliziert. Es gibt mehrere Programme in der Richtung als kostenlose Testversionen. Einfach mal ein bisschen suchen.
Hier die Beschreibung zum Programm (leider alles auf Englisch):
http://www.ideaspectrum.com/arch_overview.phpUnd hier kann man die Testversion herunterladen:
http://www.ideaspectrum.com/arch_trial.phpIst sogar schon die 2012er Version - ich hatte die 2011er!
showa65 hat geschrieben:
Hallo Timo-
da auch ich den Koikurier schon lange abbestellt habe, habe ich die Bilder noch nicht gesehen...
Bin aber seit den Gesprächen auf meiner Terrasse schon neugierig, was Du da so gezaubert hast!
Immer her mit den Bildern!

Hallo Thomas,
das kann ich mir vorstellen, bislang gab es auf der Terasse ja noch nichtmal den Teich zu sehen, sondern nur die Filterkammer! Jürgens tipps waren sehr wertvoll und habe ich bei meinen Hel-x Becken dann auch umgesetzt!
rihana hat geschrieben:
hi, ein hochteich istimmer geil....
nur würde ich formale rechteckform nehmen.
die randabdeckung wird dann einfacher und kostengünstiger....
meiner ist rund und jetzt noch mit polygonalplatten belegt.
ich hätte gerne eine schöne polierte granitabdeckung, ist aber rund mit dem radius nicht bezahlbar......
deshalb wird bei einem umbau hier das teil auf jedenfall obenrum eckig.
.
Hallo Holger,
wie oben geschrieben bietet das Programm natürlich nicht alle Möglichkeien. Der Wasserstand ließ sich ja leider auch nicht richtig anpassen. Das Endprodukt hat 45° Ecken, die konnte man mit etwas Übung und dem notwendigen Zubehör noch gut selbst in die Granitplatten schneiden. Endprodukt gefällt mir sehr gut. Hat mein Vater geschnitten und sieht für mein Empfinden aus wie vom Fachmann, dazu aber erst gaaaaanz viel später mehr... der Bericht ist ja erst am Beginn der Planungen
MicGyver hat geschrieben:
Hallo,
den KoiKurier bekomme ich auch nicht...
aber deine Doku möcht ich auf jeden Fall sehen! Also her mit den Bildern
Gruß
Maik
Hallo Maik,
ich habe über 1000 Bilder gemacht, da werde ich sicherlich "ein paar" einstellen können
Ernst hat geschrieben:
So wie ich das jetzt verstanden habe ist es der berüchtigte dritte und letzte Teichbau

(den KoiKurrier hab ich leider schon seit Jahren abbestellt)
Hallo Ernst,
ja - es soll der berüchtigte letzte Teichbau sein. Was richtige Koiteiche angeht, ist es der zweite Bau. Davor waren natürlich mehrere kleine Gartenteiche! Wenn ich allerdings selbst ein Haus baue, muss dort natürlich auch ein ordentlicher Koiteich hin. Dieser soll bei der Planung direkt mit berücksichtigt werden und auch zeitgleich mit dem Haus gebaut werden. Da ich allerdings nichtmal 25 bin, dauert es bis dahin noch ein wenig!
Ich hoffe, dass ist so recht gut lesbar!? Dann würde ich immer erst die Fragen beantworten und dann im nächsten Beitrag den Bericht fortsetzen.
Viele Grüße
Timo