Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 13:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 135 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Okt 2006 17:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Berit,

dass ausgerechnet DU mir in den Rücken fällst, schmerzt mich ein wenig. Gerade auf deine Bitte hin hab ich mich mal hingesetzt und hab ein paar Worte zur Mutation von Viren eingetippt.

@Alex
entschuldige bitte, die Berit hat mich im anderen Thema aufgehalten.

Ansonsten sprichst du selber in Rätseln. Wenn ich wüsste, wie groβ im Endeffekt deine Isolation aus Styropor ausfällt, und für welche Stärke du dich entscheiden möchtest, könnte ich ein wenig konkreter werden. So mach ich dir nur ein Beispiel vor. Messen und Flächen ausrechnen - das trau ich dir noch alleine zu. Zwecks Wärmedurchgangszahl der Luftpolsterfolie - Verkäufer fragen!

Es gilt:
[table]
[tr]
[td2]P =[/td]
[td]u * ΔT * A [/td]
[/tr]
[tr]
[td] l [/td]
[/tr]
[/table]

P: Gesuchte Leistung
u: Wärmedurchgangszahl vom Etikett
A: Gedämmte Fläche
l: Dicke der Dämmung
ΔT: Temperaturdifferenz zwischen Luft und IH

Ich rechne jetzt mit 5m[sup]2[/sup] Styropor, 6°C in der IH und -10°C in der Garage. Du musst wahrscheinlich nur andere Zahlen einsetzen.
[table]
[tr]
[td2]P =[/td]
[td]0.040W * 16K * 5m[sup]2[/sup] [/td]
[/tr]
[tr]
[td] m K * 0.04m[/td]
[/tr]
[/table]

P = 80W

Achtung!
1) Mit dem Boden hab ich noch garnix gerechnet. Ob/wie du den dämmst, musst du selber wissen. Formel: Pi mal Daumen.
2) Zugluft kann deine Isolation ernsthaft gefährden. Wie du zwischen den Platten die Fugen dicht kriegst - frag Lothar. Eventuell könnte sich eine Dose Bauschaum rentieren.
3) Die von dir beabsichtigte Folie oben drauf isoliert lange nicht so gut.
4) Kalkuliere den Heizer lieber ein wenig groβzügiger. Da schaltet er eben nicht so lange ein. Ist besser, als zu knapp.

Wenn du noch fragen hast - nur zu!


Pfiffikus,
der sich dann genauso fürsorglich um dich kümmern wird, wie um Berit


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Okt 2006 17:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Berit hat geschrieben:

Das ist Wissen nicht einfach weitergeben, sondern Wissen begreifen lassen, das machen alle guten Pädagogen! :D


Hi Pfiffikus,

das war ein Kompliment, tut mir leid wenn du das falsch aufgefasst hast! :(

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Okt 2006 17:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Axo!


Pfiffikus,
der sich artig für das Kompliment bedankt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Okt 2006 17:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Bild bitte schön! :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Okt 2006 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hi pfiffikus mein lieblings leherer^^
ich war mal in der SV (schülervertretung) 5 schüler die die gesamte schülerschaft vertreten....da musste man sich ja mit lehrern verstehen :lol:

also in deiner rechnung kommen 80w raus....ich würde ma sagen, ich rechne einfach nicht nach, da der 300watt heizstab jetzt eh schon per post unterwegs ist :wink:

also entweder wollte ich die fugen mit schaum dicht machen oder einfach eine bahn luftpolsterfolie um den tank und das styroporwickeln. andererseit ist a in der garage keine zugluft vorhanden eigentlich.


ich muss nur mal gucken wie ich das styropor ringsrum am gitter vom ibc tank festmache...eine richtig gute lösung ist mir da noch nciht eingefallen :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Okt 2006 20:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
AlexN hat geschrieben:
also in deiner rechnung kommen 80w raus....

Ja mit ausgedachten Zahlen ohne Boden und Folie oben drauf.


AlexN hat geschrieben:
andererseit ist a in der garage keine zugluft vorhanden eigentlich.

Macht nix. Ein kleiner Schlitz oben und unten, eine Fuge in senkrechter Richtung und schon wirkt die IH wie ein Kamin und zieht die Luft selber.

Pfiffikus,
der sich beim Dachdecker hier nach der Abdichtung erkundigen würde, weil er schon mehr solches Zeug verarbeitet hat, als ich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Okt 2006 20:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hi,

ja wie gesagt, ich würde wenn schaum nehmen oder frischhalte folie einmal rumwickeln...da kriegst die fugen mit dicht...

wenn ich was falsches sag kann der lodda sich ja melden :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 13:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Okt 2006 20:48 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
die Dämmung muß ohne offenen Fugen das Gefäß umschließen, um einen vernünftigen Dämmwert zu erzielen.
Unter dem Boden sollte es schon mal kein Problem sein. An den Wänden muß ebenfalls luftdicht gearbeitet werden.
Dämmelemente kann man auch in anderen Plattengrößen bekommen als 500 x 1000 mm oder 600 x 1200 mm.
Bei Dämmstoffdicken unter 80 mm muß man außen noch eine stabile Schale aus Sperrholz oder "wasserfesten" OSB Platten anbauen, sonst wird es zu instabil.
Bauschaum sollte man nur für kleine Fugen oder Fehlstellen benutzen.
Alternativ dazu gibt es auch Fußboden und Wandplatten aus verschiedenen Materialien die mit 40 - 80 mm Styropur vorgefertigt sind.

Ich würde mal nach Restposten bei Trockenbauern oder Dachdeckern fragen.
Solche Kleinmengen liegen oft verstaubt im Lager rum.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Okt 2006 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hi lothar.

um es kurz zu fassen: versteh ich nicht!

wieso würd es zu instabil wenn ich 5cm dockes styropor am ibc (wie auch immer) befestige???

und wieo macht boden isolieren kein problem???
gerade den boden weiss ich nciht wie ich den isolieren soll...wie isliert man ne europalette wo nen ibc draufsteht luftdicht???

mein plan ist ringsrum styropor zu machen so wie es mike oder wie er heisst bei sich gemacht hat!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Okt 2006 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
quasi so hier nur ohne den stohzaun darum :lol:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 135 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de