Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 1:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schwerkraft oder gepumpt?
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2013 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Zum Thema Kreisströmung!

Ich habe jetzt noch einmal darüber nachgedacht, welcher Vorteil bei Schwerkraft die Kreisströmung hat oder beeinflusst. Eigentlich war ich der Meinung, die Kreisströmung wird über die Einläufe in den Teich erzeugt - also theoretisch bei gepumpt genauso möglich wie bei Schwerkraft!
Aber wahrscheinlich wollte Frank da auf einen anderen Gedanken hinaus (ich weiß es nicht)! Wird durch die Bodenabläufe nicht die Kreisströmung positiv beeinflusst, ähnlich wie bei einem Abfluss in einem Waschbecken?

Irgendwie beschäftigt mich das Thema jetzt so richtig! Hoffe auf Eure Hilfe bei meinem Gedankengang!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwerkraft oder gepumpt?
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2013 19:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Roland,

vielleicht suchst Du nach dem Wort Bodenablauf. :wink:

Wenn der gepumpte Teich z.B. 60m³ hat, wird der Koikichi dann 3 bis 4 Pumpen im Teich verteilt liegen haben? In der Regel doch eher nicht!

Im Schwerkraftteich werden aufgrund der gewünschten Kreisströmung gleich die Bodenabläufe entsprechend vorgesehen. Das ist ein eingespieltes Duo. Im gepumpten Teich liegt meist eine Pumpe in der Mitte und die Kreisströmung wird nicht optimal genutzt.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Mi 30.Jan 2013 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwerkraft oder gepumpt?
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2013 19:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 28.Nov 2007 14:30
Cash on hand:
117,48 Taler

Beiträge: 247
Hi ich habe einen Gepumten 50m³ Teich .
Bei mir ist ein Schwimmer schalter verbaut der alles aus schaltet wen ein Gewisser Wasser Stand im teich erreicht wird .
Dan zum Thema Pumpen ich habe einen umgekehrten Bodenablauf auch Das klappt .
Klar brauche ich viel strom .
Wer eine Anlage in Schwerkraft hat und keine Rohr pumpe hat braucht auch viel strom .
Nicht alles haben eine Flowfriend oder 4 Flow .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwerkraft oder gepumpt?
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2013 19:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
zappes hat geschrieben:
Wer eine Anlage in Schwerkraft hat und keine Rohr pumpe hat braucht auch viel strom .
Nicht alles haben eine Flowfriend oder 4 Flow .


Hallo Zappes,

das ist zwar eine andere Diskussion, aber dazu möchte ich noch etwas los werden. :lol:

Beides ist richtig, hat aber nichts miteinander zu tun. Während Rohrpumpen sehr gut geeignete Umwälzpumpen im Schwerkraftteich sind, benötigte ich die anderen Pumpen nur dann, wenn ich mich verplant habe oder ich den reinrassigen Schwerkraftteich aufgrund von Randbedinungen nicht optimal umsetzen konnte. Denn diese Pumpen spielen bei mehr Förderhöhe ihre Vorteile aus.

Beim optimalen Schwerkraftteich entsteht nahezu keine Förderhöhe und daher ist er für eine Rohrpumpe prädestiniert.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwerkraft oder gepumpt?
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2013 19:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
juergen-b hat geschrieben:
Ernst hat geschrieben:
Nachteil Schwerkraft: Es gibt keine günstigen Vorfilter :!:
Bei einer Sifi sind die Betriebskosten zu hoch und ein Trommelfilter/Band ist in der Anschaffung sehr kostspielig und lohnt erst ab einer gewissen Teichgröße.


hallo ernst,

welche kostengünstigen alternativen gibt es bei gepumpt ?


z.B. das gute alte Spaltsieb, für Standard Teiche von 15m³ bis 30m³ bestens geeignet.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwerkraft oder gepumpt?
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2013 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Ernst-
das gute alte Spaltsieb kannst Du doch auch erst mal in Schwerkraft verbauen...

Und dann die Pumpe dahinter. :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwerkraft oder gepumpt?
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2013 20:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Wird durch die Bodenabläufe nicht die Kreisströmung positiv beeinflusst, ähnlich wie bei einem Abfluss in einem Waschbecken?

Ich habe seit 3 Jahren keine Bodenabläufe, dafür bodennahe Seitenabläufe und eine starke Strömungspumpe.
Kann man sich alles schönreden :wink:
Kreisströmung und BA richtig plaziert ist aus meiner Sicht unumgänglich, alles andere ist ein schlechter Kompromis :!:
Abfluss und Waschbecken ist das Stichwort, gut erkannt.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 1:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwerkraft oder gepumpt?
BeitragVerfasst: Do 31.Jan 2013 18:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 08.Mär 2009 19:47
Cash on hand:
8,05 Taler

Beiträge: 4
Wohnort: an der Elbe
hi.
ein gut gebauter sifi hat keine hohen betriebskosten,hohe kosten verursachen verdreckte pumpen die im teich liegen
und nicht die volle leistung bringen.also schwerkraftfilter

denn machts mal gut
lupo49


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwerkraft oder gepumpt?
BeitragVerfasst: Do 31.Jan 2013 18:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Also, wenn Neubau dann nur Schwerkraft! Habe auch früher gepumpte Version gehabt, leider muss man immer wieder
die Pumpe reinigen. Nach kurze Zeit vor allem im Sommer war sie zu und wieder raus und wieder...nee nie wieder!
Möchte jemand ernsthaft und vernüftig bauen dann Schwerkraft! Klar es gibts nichts was auch nicht die minimalsten
Nachteile hätte, aber eben Minimal!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwerkraft oder gepumpt?
BeitragVerfasst: Fr 01.Feb 2013 13:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Kommt auf das Filtergehäuse der Pumpe an, bei vielen Pumpen sind die einfach viel zu klein/eng und nicht für "im Teich" ausgelegt :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de