Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 14.Jul 2025 0:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: PEHD Filter
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2013 17:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Patric,

das Auslaufrohr geht am besten unten raus. Innen kann dann ein gelochtes Standrohr in der Behältermitte installiert werden. Das Helix kann dann schon drum rum kreisen.

Welche Maße hat denn das Teil?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PEHD Filter
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2013 17:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Patric,

das Auslaufrohr geht am besten unten raus. Innen kann dann ein gelochtes Standrohr in der Behältermitte installiert werden. Das Helix kann dann schon drum rum kreisen.

Welche Maße hat denn das Teil?

Gruß,
Frank

:hallo: Frank,
würdest du ihn tangential setzen über der Vote oder einfach gerade raus über der vote?!
oder direkt unten in den Auffang wo jetzt der Ablaßhahn sitzt????

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PEHD Filter
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2013 17:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Patric,

den Auslauf in der jetzigen frontalen Position lassen, nur die Höhe verändern. Knapp über dem Behälterboden einschweißen. Dann hast Du eine tolle Helixtonne für Schwerkraftteiche. So wie sie jetzt dasteht, wäre sie für Pumpbetrieb einsetzbar. Die Rohrstutzen würde ich noch einkürzen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PEHD Filter
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2013 17:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Patric,

den Auslauf in der jetzigen frontalen Position lassen, nur die Höhe verändern. Knapp über dem Behälterboden einschweißen. Dann hast Du eine tolle Helixtonne für Schwerkraftteiche. So wie sie jetzt dasteht, wäre sie für Pumpbetrieb einsetzbar. Die Rohrstutzen würde ich noch einkürzen.

Gruß,
Frank

:hallo: Frank,
Danke erstmal für die Input :hugg:
also im Klartext unten im behälterauffang den Auslauf einschweißen mit nen SchlitzBogen und nen Schlitzrohr mittgig nach oben und fertig ist die Biotonne?!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PEHD Filter
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2013 17:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Patric,

das Standrohr kann geschlitzt oder gelocht sein und benötigt einen großen Durchmesser, damit viel Übergangsfläche vorhanden ist. Unten kann es dann ggf. verjüngt werden. Ich habe leider kein Bild gefunden auf dem man alles sieht.

Aber hier sieht man Stefan von Foerdekoi mit einer GFK Variante: http://foren.koi.de/download/file.php?i ... xtonne.jpg

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PEHD Filter
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2013 17:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Patric,

das Standrohr kann geschlitzt oder gelocht sein und benötigt einen großen Durchmesser, damit viel Übergangsfläche vorhanden ist. Unten kann es dann ggf. verjüngt werden. Ich habe leider kein Bild gefunden auf dem man alles sieht.

Hier sieht man Stefan von Foerdekoi mit einer GFK Variante: http://foren.koi.de/download/file.php?i ... xtonne.jpg

Gruß,
Frank

Hallo Frank,

ja holla die Waldfee ist das ein Standrohr wie groß ist der durchmesser?!250????Danke Dir für das Foto!!!!!!!!!!
Wie würdest du dann den Auslauf absichern?Mit nen Lochblech?Oder gar kein Auslauf???

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PEHD Filter
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2013 18:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
So sah meiner aus.

Bild

Bild

Bild

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 14.Jul 2025 0:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PEHD Filter
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2013 18:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Peter,

wau verdammt saubere Arbeit vom Händler machen lassen?????
Kannst du noch ein paar Fotos von der Innen ansicht zeigen?
Einlauf tanegential?
Auslauf unten mittig?
Wie iist das innenleben?

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PEHD Filter
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2013 18:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Immer dieser LIFRA. 8) :thumbsup:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PEHD Filter
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2013 18:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Yoshihara hat geschrieben:
Immer dieser LIFRA. 8) :thumbsup:

Gruß,
Frank

:hallo: Frank,
ist ja auch ein Kumpel von Dir TOP VERARBEITUNG Weißt du was vom Innenleben wie er aufgebaut ist????

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de