Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2013 13:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe Koigemeinde,

Ich frage mich was ist eigentlich eine optimale Filterung :pillepalle:
Es geht doch darum wie wird RICHTIG eine Filterkette zusammen gestellt :?:
Man liest doch soviel über TF,VF,Endlosbandfilter,Lufthebersystem aber wo ist jetzt der eigentliche Burner?"
Früher waren es Bürsten,Japanmatten,...und heute?
Sagt mir doch mal wie Ihr euren Filter zusammengestellt habt!!!!(von Vorfilter bis hin zum Pflanzfilter,oder wie auch immer)wenn möglich auch mit Bildern damit sich einige User auch mal ein Bild davon machen können was vielleicht auf SIE zu kommen könnte!!!
Es geht nicht nur um den Reinigungsaufwand sondern was ist WIRKLICH WICHTIG bei der FILTERUNG!!!!
Ich kenne viele die haben noch das alte System und es funzt!!!!!(ist mit Arbeit verbunden,aber den ist das EGAL)

Wir sollten aber auch bedenken das manche nicht so das nötige Kleingeld haben die sich sofort nen EBF holen können !!!
Also was ist wirklich WICHTIG und womit müssten einige an Kosten rechnen(Anschaffungspreis)!!!!

Auch mal zu beachten sind die steigenden KOSTEN im Privathaushalt(Strompreise,.....) :!: :!:
Also würde mich freuen wenn dieser Thread angenommen würde und das viele User ihre Filterungen vorstellen würden!!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2013 13:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Patric,

das Thema ist schnell erschlagen:

Einer der drei erwähnten Vorfilter und eine Biostufe mit Füllkörpern. Mehr braucht es generell nicht.

Die "alte" Technik ist arbeitsintensiver und unkomfortabler, daher beim Neubau nicht zu empfehlen. Auch braucht es für einen längeren Urlaub einen eingewiesenen Vertreter.

Wegen dem Energieaspekt würde ich den Vorfilter tendenziell größer wählen und wenig Pegelunterschied fahren, so dass Rohrpumpen oder Luftheber voll zur Entfaltung kommen können.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2013 14:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Hallo Frank,
warum sollte das Thema schnell erschlagen sein?!
Zitat:Einer der drei erwähnten Vorfilter und eine Biostufe mit Füllkörpern. Mehr braucht es generell nicht.

Wegen dem Energieaspekt würde ich den Vorfilter tendenziell größer wählen und wenig Pegelunterschied fahren, so dass Rohrpumpen oder Luftheber voll zur Entfaltung kommen können.
Es geht doch darum was ist jetzt die richtige Filterkette?!VF mit Bio oder TF mit Bio oder EBF mit Bio und welches Biomedium?
Vorfilter größer baun?Warum?Vorfilter=VF,TF oder EBF wie meinst du das?

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2013 14:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Nö. Richtig und falsch gibt es so nicht.

Ist ein BMW richtiger als ein Mercedes? :-)

Gruß
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2013 14:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Als Biomedium ist Helix recht weit verbreitet. Ich empfehle Dir 12er mit der Dichte 1,0.

Den Filter größer und wenig Pegelunterschied zwischen Pumpenkammer und Teich, damit die Umwälzpumpe fast keinen Höhenunterschied zu überwinden hat und dann besonders effektiv ist.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2013 16:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Jepp,

sehe ich auch so.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2013 20:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo Patric

Auch ich schließe mich der Meinung von Frank und Edekoi an.
Vorfilter mit geringem Widerstand/Höhenunterschied und Helix.
Als Pumpe, wenn möglich Luftheber sonst Rohrpumpe.

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 23:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2013 22:05 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Aug 2010 21:16
Cash on hand:
1.048,67 Taler

Beiträge: 1031
Wohnort: Emsdetten
Hallo Patric

Auch ich schließe mich der Meinung von Frank, Edekoi und Norbert an.
Guter Vorfilter (hast ja auch schon einen Vlieser :wink: ) und Helix.
Als Pumpe, wenn möglich Luftheber sonst Rohrpumpe.

Gruß
Norbert

_________________
Herstellung und Verkauf von Edelstahl Vliesfiltern APV-400/500/600/800
Herstellung von Pumpenkammern und Biokammern in Edelstahlausführung.
Vlies für alle gängigen Vliesfilter
Jetzt NEU Vlies für den Rollermaten,XC,Compact1,ClariSea SK und Marine Clean MC
Maschinenbaumeister und Schweißfachmann

>> http://www.ap-teichfilter.de <<


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Do 03.Jan 2013 23:21 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
So, dann schlage ich einmal ein wenig aus der Reihe :mrgreen:

Ich habe als Vorfilter EBF mit Helix, dann noch Rieselfilter.

Dazu blue ecco mit ordentlich bums.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Fr 04.Jan 2013 12:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Koigemeinde,

also sollte so die Filterkammer aufgebaut sein:
1.Kammer Schieber für die Verrohrungen
2.Kammer Vorfilter also VF TF oder EBF
3.Kammer Helix
4.Kammer Pumpenkammer

Aber was ist mit den Usern die sich keinen VF TF EBF leisten können?!
Sollten die mit Japanmatten arbeiten??
Es geht doch darum jeden User die Möglichkeit sich seinen Traum vom Koiteich zu erfüllen auch wenn noch kein VF TF EBF vorhanden ist :!:
Wie sollten Sie dann ihre Filterkette aufbauen?!Man kann ja dann schon im vorraus planen für TF VF EBF!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de