Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 12:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 9:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
naja, man kann schon etwas bemängeln... zuviel verschiedenen Meinungen hinterhergelaufen... diesen Fehler habe ich auch schon gemacht...
Sicher haben viele hier richtig gutes Wissen über Koi. Aber nur über ein paar Textzeilen kann sich keiner einen gesamten Überblick verschaffen bzw. wird teilweise auch nicht genau gelesen...
Und sicher funktionieren es auch bei den Profis wie diese an Krankheiten rangehen. Bekommt man aber von der einen Seite diesen Brocken vorgeworfen, von der anderen Seite einen anderen, dann noch mehrere Tierärzte die auch Ihre Behandlung für das Beste halten, dann stresst man seine Koi zusehr und macht die kleinen Besserungsschritte der Behandlung zunichte.

Meine Lehre aus diesem Jahr, einen guten Koidok regelmäßig an den Teich holen, und nicht erst wenn man selbst erst die ersten Anzeichen für einen neuen Sch... bemerkt. Gute Nachkontrolle nach einer Krankheit, und wenn der Heilungsverlauf nicht so schnell geht wie man sich das vorstellt nicht gleich alles über Bord werfen, sondern versuchen die einmal durchgezogene Linie weiter zu führen.

Und zu fast jeder hier geschriebenen Meinung gibt es oft auch eine "Gegenmeinung". Es gibt auch gute und bekannte Leute die von Antibiogrammen garnichts halten wenn der ganze Bestand betroffen ist. Bei der gezielten Behandlung eines Fisches ja, aber beim ganzen Besand können nach deren Meinung unterschiedliche Resistenzen da sein. Und da sagt nunmal eine Probe von 1-3 Fischen nicht unbedingt etwas aus...

Also alles mal mit etwas Abstand betrachten, es gibt hier viele gute Meinungen, aber einen Königsweg hat wohl noch keiner erfunden... zumindest meine Meinung...

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 11:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
ich bin schon länger "rausgeworfen" worden, (im Nachhinein zum Glück)

wie hieß das noch, ein: Kaspar-Hauser-Syndrom?

schade um die Zeit die ich dort vergeudet habe und dann noch beschimpft zu werden, :thumbsdown:

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 11:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
riwerndrei hat geschrieben:
Whaauuuu, Pfiffikus jetzt haben wir aber alle die Leviten gelesen bekommen :hammer3:

Bist Du mit Peter in die Schule gegangen oder ist es Dein Freund ?

Aber klar, zu Deinem Beitrag kann man nichts entgegnen, Du hast das analytisch gut aufgearbeitet :hallo:



Aber ich kann ...... habe zwar nicht viel Lust dazu , und wollte eigentlich die Finger stillhalten ,

aber es ist einiges falsch an den Ausführungen :ätsch:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 13:26 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
riwerndrei hat geschrieben:
Dein Satz " von den vielen Antibiotikum............" usw, hat mich entsetzt, eine Behandlung damit erfolgt nur vom Tierarzt und nicht im Teich,
sondern mit Spritze speziell nur für den Koi der erkrankt ist. !!!!!!


Da ich leider selbst vor 2J. bei meinen damaligen Neuzugängen mit Colummaris eigene Erfahrungen gemacht habe, muss ich hier widersprechen.
Nach Untersuchung und Beprobung durch Dr. B. erfolgte die Diagnose durch Tauros.
Dr. B. hatte mir für den Fall der Bestätigung von Col. schon Antibiotika dagelassen.
Die Behandlung erfolgte für alle Koi im Q-Becken zum einen über das Wasser und zum zweiten über das Futter.

Die Behandlung hat sich als effektiv erwiesen und nach einigen zuvor erlittenen Ausfällen die restlichen Neuzugänge gerettet.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 15:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo Andreas,

OK, a b e r die Situation war bei Dir eine ganz andere, Du hattest einen Spitzen Fachtierarzt für Koi am Teich, der stellte auch die richtige
Diagnose die dann noch von Taurus bestätigt wurde.

Und e r s t d a n n erfolgte die Behandlung und was auch dann richtig ist, i m Teich.

Aber lese mal auf Seite 1 das zweite Posting von Peter, da schreibt er "von dem vielen Antibiotikum bin ich ebenfalls geheilt und
kommt mir nicht mehr in das Wasser."

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 15:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 22.Nov 2012 12:14
Cash on hand:
125,53 Taler

Beiträge: 66
Wohnort: nähe Hagen
[quote="riwerndrei"]Hallo Andreas,

OK, a b e r die Situation war bei Dir eine ganz andere, Du hattest einen Spitzen Fachtierarzt für Koi am Teich, der stellte auch die richtige
Diagnose die dann noch von Taurus bestätigt wurde.

Und e r s t d a n n erfolgte die Behandlung und was auch dann richtig ist, i m Teich.

Vielleicht bin ich ja so doof und kann mich nicht richtig ausdrücken, oder man will nicht richtig lesen.

Ich habe einen spitzen Tierarzt am Teich gehabt. Der insgesammt 3 Antibiogramme erstellt hat, jeweils mit 1 Monat Zeit dazwischen und nur jeweils nachdem Antibiogramm ist das "viele" Antibiotikum am Fisch / Futter oder im Wasser verabreicht worden!

_________________
Beste Grüße,
Peter


PS: Gönne deinen Freunden etwas gutes, mache regelmäßige Wasserwechsel!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 15:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Peter ,


vielleicht ist alles hier nur ein wenig schwer zu lesen , und wir kommen deshalb nicht klar mit deinen Ausführungen.


Jetzt nachdem einige gemeckert haben rückst du es ja mehr und mehr gerade.
Trotzdem solltest du den Fischen wo es möglich ist Erholungspausen gönnen !!! ...


...ups , ich bin ja raus :oops:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 12:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 16:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
Wenn Columdingsda ein Virus ist , werden Antibiotika nicht helfen ..... Punkt fertich !

Peter hat die Antibiotika jeweils nach dem Antibiogramm eingesetzt. Jeweils zwecks Bekämpfung von Bakterien und nach tierärztlichem Rat. Was will man mehr?

Das VIRKON S sollte allerdings gegen Viren wirksam sein. Ob dieses hier angezeigt ist, darüber kann ich von hier aus mangels Ahnung nicht urteilen.


Ich habe hier nur eine Behauptung aus den Texten der vorherigen Schreiber berichtigt .... nichts anderes !
( ich habe Peter garnicht gemeint !!!!! )

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 16:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Klaus,


Klaus hat geschrieben:
Wenn da 0,6% NaCl (Kochsalz) drin ist , würde sich die Filterbiologie sowieso noch viel schwerer/langsamer aufbauen !

Wenn er in der letzten Zeit so viel Wasser gewechselt hat, wie hier im Thema zu lesen, dürfte inzwischen von diesem Salz nicht mehr viel in seinem Wasser sein.


Es steht er habe auf 0,6% aufgesalzen !
Es steht nicht das diese Konzentration durch WW geändert wurde , und auch nicht ab wann !
Denn wenn ich heute aufsalze und morgen wieder mit WW verdünne ,
ist die kurze Therapiezeit nicht wirklich sinnvoll ,
also ist nach normalen Menschenverstand diese Aufrechterhaltung zu unterstellen .... oder ????

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Columnaris Krankheit
BeitragVerfasst: Mi 12.Dez 2012 16:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Klaus,
Klaus hat geschrieben:
Wieso fährst du nicht nach Hannover ??????????????????

.....und wie kommst du dazu an einem lebenden Wirbeltier herumzuschnibbeln ? :hammer3:

.........das ist verboten ! :evil:

Mit dieser Maßnahme hat Peter diesem Tier das Leben gerettet. So einfach ist das. Und für diese lebenserhaltende Maßnahme hat er in Kauf genommen, so zu handeln. Also ich halte es für menschlich verständlich.


Wie geht das denn , er schnippelt an den Kiemen herum und der Fisch ist wieder gesund ? :pillepalle: :pillepalle:

Zitat:
Habe mal kurz § 6 Tierschutzgesetz nachgelesen. Die Entnahme der Gewebeprobe war zulässig, weil "4. das vollständige oder teilweise Entnehmen von Organen oder Geweben ... des Anlegens von Kulturen oder der Untersuchung isolierter Organe, Gewebe oder Zellen erforderlich ist,"


........ich glaube du hast da unterschlagen das dieses nur Fachkundige (Tierärzte) so tun dürfen :lol: :pillepalle:
.......ein Wirbeltier darf neben einem vernünftigen Grund nur töten oder behandeln wer die nötige Fachkunde nachweisen kann :hallo:


Zitat:
Nun - vor einigen Jahren habe ich sogar noch im Netz nachlesen können, wie man einen Koi sediert und ihm einen Tumor aus dem Bauch heraus schnippelt. Da will ich nicht so ernst mit Peter ins Gericht gehen.

...was du willst ist hier aber nicht relevant ! :wink:
........ geltende Gesetze sind auch hier in deinem Forum das Maß aller Dinge !


Gruß Klaus ,

der eigentlich nichts mehr dazu schreiben wollte ,
der aber so erschüttert war , das er nicht anders konnte !!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de