Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 13:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 146 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Mo 29.Okt 2012 15:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 27.Okt 2012 23:25
Cash on hand:
219,37 Taler

Beiträge: 100
Wohnort: Rheinfelden
Hallo zusammen ,
mein Name ist Thomas Braun bin 33 Jahre alt , und möchte im Frühjahr meinen Teich vergrössern . Aus platzmangel werde ich einen Vortex+Sipa und 4Kammer Filter über Teich Niveau benutzen . Muss also Pumpen vor den Filter setzten . Pumpen Kammer oder Direkt aus dem Rohr Pumpen . Bin ich mir nicht so sicher wie ich das machen soll . Hat da jemand erfahrung oder sogar auch so was ähnliches in Betrieb ? Bitte um Rat !
Der Neue Teich wird 5,5m lang 2,6m breit und 2,2m tief ca. 30m3



Bild
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Mo 29.Okt 2012 16:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Also wenn ich den Teich schon umbauen würde, wäre es besser den direkt als Schwerkraft zu bauen.
Es ist besser und du kannst Pumpem verwenden mit weniger Leistungsaufnahme.
Gerade der Sipa braucht ständig Strom.
Ob man den jetzt auf den Boden stellt oder auf Teichniveau der Platz bleibt doch der selbe.
Wenn ich das Richtig sehe, willst du die abläufe an der Seite machen? Wenn ja wie soll denn der Schmutz vom Boden wegkommen!
Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Mo 29.Okt 2012 17:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 27.Okt 2012 23:25
Cash on hand:
219,37 Taler

Beiträge: 100
Wohnort: Rheinfelden
Nee die Abläufe kommen natürlich an den Boden . Doof gezeichnet . Sorry !

So ist besser !

Bild

Wie gesagt wenn ich den platz dafür hätte würde ich es tun . Doch steht mein Gartenhaus daneben und das möchte ich nicht abreissen . in diesem Gartenhaus ist dann die Filteranlage instaliert .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Mo 29.Okt 2012 22:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo Brauni,
Aus der Pumpenkammer,der auf Teichnieau ist in den Mehrkammerfilter Pumpen,das geht schon.
Aber da mußt du höllich aufpassen,mit dem Überlaufen.
Bei einer Umwälzung von ca 30m³ ist der Mehrkammerfilter schnell voll.Und wenn der mal Verstopft ist muß der Überlauf das alles schaffen.
Und wenn die Sipa aus Irgendeinem Grund mal Zugesetzt ist (Hochsommer,Fadenalgen und ihr seid im Urlaub) und das Wasser über den Überlauf geht,laeuft die Seerose Pumpe der sipa Trocken,da nach der sipa kein Wasser mehr ist.
Ich würde da vieleicht einen Schwimmerschalter Einbauen,der mir die Pumpen dann Ausschaltet.

Gruss Sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Mo 29.Okt 2012 22:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Ach so,was ich noch Vergessen habe,
Das mit dem Skimmer ist ne tolle sache.
Aber da Brauchst du auch eine Absetzkammer oder ein Körbchen im Skimmer,da sonst die Blätter von der Pumpe in der Kammer angesaugt werden und diese auch zusetzen können.
Obwohl auch Abgesunkene Blätter im Teich in die Pumpenkammer landen.
Also bei der Planung mit daran Denken.

Gruss

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2012 9:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 27.Okt 2012 23:25
Cash on hand:
219,37 Taler

Beiträge: 100
Wohnort: Rheinfelden
Schon mal danke für deine Tips !

Bei meinem jetzigen Teich mach ich das ja schon so ählich. Hab nur den Filter vor der Pumpe vergessen so das mir diese alle 2 Monate zusetzt. Und ich sie ausbauen und reinigen darf. Im Urlaub hab ich jemand der jeden Tag vorbeischaut und kontroliert ,füttert usw.
In meinem jetzigen Skimmer ist so ein Gitter drin .ist dies nicht in jedem skimmer drin?
Würden auch 20m3/h Umwälzung und ein BA nicht auch reichen ?

Kennt jemand einen guten Folienschweisser im Raum Lörrach oder Freiburg ?

Gruß Brauni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2012 19:12 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 21.Dez 2010 11:30
Cash on hand:
69,47 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: 39326 Niedere Börde
Moin Brauni
Gibt es da nicht die Möglichkeit das Gartenhaus nachträglich zu unterkellern?

_________________
Gruß Felix


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 13:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2012 20:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 27.Okt 2012 23:25
Cash on hand:
219,37 Taler

Beiträge: 100
Wohnort: Rheinfelden
Servus,
Das ist mir einfach zu stressig !
Gruß brauni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Di 30.Okt 2012 21:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo Brauni,

Bei deiner Teichlänge von 5,5m und 2,6m breite solltest du schon 2 Bodenablaeufe drin haben.
Die Körbe sind nicht in jedem Skimmer drin.
In meinen waren keine.Weiß aber auch momentan nicht,ob man die auch nachrüsten kann.
Aber für einen Hobbyhandwerker bestimmt kein problem das zu lösen.

Plane deinen Neubau Vernünftig,sonst Ärgerst du dich später.Es sollte nicht an einem Bodenablauf scheitern.
Bei einem 30m³ Teich solltest du schon im Sommer so 20m³ Umwälzen.
Denke auch an die Sauerstoffversorgung des Filters und deiner Fische.

Als Folienschweißer kann ich dir meinen Empfehlen,solte es PE-Folie für die ewigkeit sein.
www.Teichbau-langen.de
Ansonsten gibs hier im Forum bestimmt eine Seite,wo einige drin stehen.
Meistens sind die alle Bundesweit tätig.

gruss Sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Vergrösserung
BeitragVerfasst: Mi 31.Okt 2012 9:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 27.Okt 2012 23:25
Cash on hand:
219,37 Taler

Beiträge: 100
Wohnort: Rheinfelden
Servus ,
Habe heute nacht kaum schlafen können und nur gegrübelt . Bin zum entschluss gekommen das ich mir doch einen Schwerkraftfilter baue. und dadurch auf ein wenig Teich verzichte .
Möchte eine Tauch UVC Lampe einbauen , kann ich die einfach in die Pumenkammer hängen oder gibt es da was zu beachten ?
Hier mal eine Skizze

Bild



Filter Detailplan:

Bild
In den überlauf werde ich auch noch einen Schieber einbauen, habe ich nicht eingezeichnet und am ende zum Kanal noch einen Kugelhahn als Sicherheit.
Denke das ich die Filterkammern so 1,2-1,5m Tief mache . Reicht das ?

Gruss Brauni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 146 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de