Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 0:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: UVC mit Handschuhen anfassen ?
BeitragVerfasst: Mi 24.Okt 2012 23:14 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Bernd,...

war ja auch etwas Ironie dabei,.... :hugg:

Aber frag mal auch deinen Optiker,....ich pers. kaufe diese Dinger nicht mehr,..die hintlassen manchmal so komische Schlieren ( Ölspur),...

Denke aber wie Walter und Donata das ist in Ordnung.....


Herbert,

der an seinem Teich keine UVC austauschen muss weil sie nicht gebraucht wird....hihihi :hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC mit Handschuhen anfassen ?
BeitragVerfasst: Do 25.Okt 2012 8:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

nochmal zur Temperatur ......

Die normalen UVC haben so um die 40°C als Betriebstemperatur ,

nur die Amalgamstrahler haben so um die 100°C !


....hatte ich doch alles schon mal genauestens beschrieben :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC mit Handschuhen anfassen ?
BeitragVerfasst: Do 25.Okt 2012 10:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
so was abgefahrenes . wer wechselt die lampe wenn sie eingeschaltet ist :shock: 8)
wer glotzt ohne brille oder ohne wasser in die brennende lampe :?:

okay , ich war so blöd :hammer2:

aber mal im ernst , eine auto birne im scheinwerfer , soll man ja auch nicht mit den griffeln wechseln ,ohne schutz , papier oder baumwollhandschuhe , aber sauber natürlich , sonst kann :roll: der sabber von den händen durch verdampfen den reflektor eintrüben , der wird dann matt :(
wenn so einteil im wasser hängt , das tun sie in der regel , ist das nicht so wichtig , denn das bischen BESCHICHTUNG geht ungestreift in lösung , klar wenn man das teil aussen betreibt , kann das schon zu hüllrohr eintrübung führen und zu quarzglas spannungen führen .

nur mal so als gedanken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC mit Handschuhen anfassen ?
BeitragVerfasst: Do 25.Okt 2012 10:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
und nicht zu vergessen , die wärme geht ungstreift ins wasser :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC mit Handschuhen anfassen ?
BeitragVerfasst: Do 25.Okt 2012 12:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Klaus hat geschrieben:
Die normalen UVC haben so um die 40°C als Betriebstemperatur ,

nur die Amalgamstrahler haben so um die 100°C !


Hmm, da ich ja ne normale UVC habe sollten bei 40°C und Fingerabdrücken keine Spannungen im Glas auftreten. Aber zur Vorsicht wische ich sie doch ab.

@ Herbert hab die Ironie schon erkannt, die Smilys waren nicht umsonst. 8)

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC mit Handschuhen anfassen ?
BeitragVerfasst: Do 25.Okt 2012 13:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
und bei der 100 c°lampe sollte man sich auch mal die uv leistug anschauen , bei welcher temperatur wasser , was da an uv rauskommt :shock: :idea: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC mit Handschuhen anfassen ?
BeitragVerfasst: Do 25.Okt 2012 14:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
@bonsai 2, du schreibst
"so was abgefahrenes . wer wechselt die lampe wenn sie eingeschaltet ist :shock: 8)
wer glotzt ohne brille oder ohne wasser in die brennende lampe "
da hättest du dich aber gewundert was die Leute alles machen...
Bei uns arbeiten auch Rentner in Teilzeit, die Strahler 230V 50W in Backöfen tauschen und den
Lebenserfahrenen Menschen musste man erst mal zeigen, wie das richtig geht, ok sie waren keine
Elektriker, aber darum gehts doch.
Sonst wir haben schon so ein ähnliches Thread mit der UVC Lampe im US III, dort kannst du mal
lesen, dass nicht für alle so klar wäre wie schädlich sind die UV Strahler für menschlichen Augen.
So einen Eindruck hatte ich auf jeden Fall...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 0:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC mit Handschuhen anfassen ?
BeitragVerfasst: Do 25.Okt 2012 15:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 03.Feb 2012 14:05
Cash on hand:
578,44 Taler

Beiträge: 305
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,
ich kam jedenfalls nach dem Lesen des Artikel von Klaus zu der Erkenntnis das Amalgamstrahler nicht so viel mehr Leistung haben als normale UV Lampen.
Zumindest nicht soviel mehr als das sie für mich 200€ Mehrkosten gerechtfertigt hätten.

LG Bernd

_________________
Kein TF, kein VF, auch kein EBF und doch sauberes Wasser und gesunde Koi.


http://www.koi-basar.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC mit Handschuhen anfassen ?
BeitragVerfasst: Do 25.Okt 2012 18:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus hat geschrieben:
....hatte ich doch alles schon mal genauestens beschrieben :hallo:


Genau,

deshalb bin ich auch wieder von einer kurzen Amalgam auf zwei lange normale UVC gegangen. :lol:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC mit Handschuhen anfassen ?
BeitragVerfasst: Fr 26.Okt 2012 8:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
edekoi hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
....hatte ich doch alles schon mal genauestens beschrieben :hallo:


Genau,

deshalb bin ich auch wieder von einer kurzen Amalgam auf zwei lange normale UVC gegangen. :lol:




...und , gibt es schon Ergebnisse/Veränderungen oder war das nur vorsorglich ?


......schön das es auch mal Rückmeldungen gibt , ansonsten sind alle Schreibereien hier ja "für die Katz" !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de